Nachricht für neue Nutzer.

Nachricht für engagierte Nutzer.

Historische Stichworte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Unterrichten
(→‎Deutschland nach 1945: in hist. Reihenfolge)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
(→‎20. Jahrhundert: Chronologie ergänzt)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 267: Zeile 267:


===20. Jahrhundert===
===20. Jahrhundert===
Chronologie der Bündnisse
*[[/NATO/]] 1949-1955 Auf- und Ausbauphase
*[[/Europäische Verteidigungsgemeinschaft/]] (EVG) 1952 geplant, durch NATO ersetzt
*[[/Europäische Wirtschaftsgemeinschaft/]] (EWG) 1957-1993
*[[/Europäisches Währungssystem/]] (EWS) 1979
Alphabetisch


*[[/100 Wörter des 20. Jahrhunderts/]]
*[[/100 Wörter des 20. Jahrhunderts/]]
Zeile 277: Zeile 285:
*[[/Eiserner Vorhang/]]
*[[/Eiserner Vorhang/]]
*[[/Entwicklungsland/]]
*[[/Entwicklungsland/]]
*[[/Europäische Verteidigungsgemeinschaft/]] (EVG)
*[[/Europäische Verteidigungsgemeinschaft/]] (EVG) 1952 geplant, durch NATO ersetzt
*[[/Europäische Wirtschaftsgemeinschaft/]] (EWG)
*[[/Europäische Wirtschaftsgemeinschaft/]] (EWG) 1957-1993
*[[/Europäisches Währungssystem/]] (EWS) 1979
*[[/Globaler Süden/]]  
*[[/Globaler Süden/]]  
*[[/Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten/]] (UNWRA)
*[[/Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten/]] (UNWRA)
Zeile 284: Zeile 293:
*[[/Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung/]] (UNCTAD)
*[[/Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung/]] (UNCTAD)
*[[/Montanunion/]]
*[[/Montanunion/]]
*[[/NATO/]]
*[[/Recycling/]]
*[[/Recycling/]]
*[[/Schwellenland/]]
*[[/Schwellenland/]]

Version vom 3. Februar 2025, 21:44 Uhr

Die historischen Stichworte bilden die Basis für ein historisches Schülerlexikon, das von Schülern für Schüler verfasst wurde. Die Stichworte sind offen zur Mitarbeit: Es können neue Beiträge eingereicht oder aber auch die bestehenden durch andere Schüler korrigiert, ergänzt oder überarbeitet werden. (Schwierigere Stichworte und Weiterleitungen werden auch von Lehrern erstellt. Mehr zur Funktion der Seite siehe: Diskussion:Historische Stichworte)

So wünschenswert es ist, dass die historischen Stichworte von Schülern verfasst werden, hat sich doch insbesondere für das 21. Jahrhundert eine neue Situation ergeben. Hier werden jetzt auch aktuelle Stichworte zu Politik, Wirtschaft und Soziologie aufgenommen, die zusammen mit Weltgeschichte ab 1990 und den verlinkten Wikipediaartikeln ein Eigenstudium von Schülern zur aktuellen Politik, die schon bald zur Geschichte wird, ermöglichen sollen.


Epochenübergreifende Begriffe

Frühgeschichte

Antike

Mittelalter

Neuzeit

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

Chronologie der Bündnisse

Alphabetisch

Weimarer Republik

Faschismus, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

Deutschland nach 1945

21. Jahrhundert

Weblinks

(Andere Seiten zum Nachschlagen von Geschichtsbegriffen)