Historische Stichworte/Bodenreform

Aus ZUM-Unterrichten
Wechseln zu: Navigation, Suche

Mit Bodenreform bezeichnet eine Änderung des Rechtes auf Eigentum oder Nutzung an Grundstücken. Meist soll dadurch eine gleichmäßigere Verteilung des Landbesitzes erreicht werden. Dafür wird dann der Boden von Großgrundbesitzern auf Kleinbauern und landlose Landarbeiter verteilt.

Linkliste

sieh auch