Nachricht für neue Nutzer.

Nachricht für engagierte Nutzer.

Historische Stichworte/Europäische Verteidigungsgemeinschaft

Aus ZUM-Unterrichten

Eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG) wurde 1952 geplant, um eine gemeinsame, europäische ArmeeWikipedia-logo.png zu schaffen und so eine weitere kriegerische Auseinandersetzung in Europa zu verhindern und eine westeuropäische EinigungWikipedia-logo.png zu fördern.

Nach dem Pleven-PlanWikipedia-logo.png sollten sich Frankreich, die BeneluxWikipedia-logo.png-Staaten, Italien und die Bundesrepublik Deutschland an der EVG beteiligen. Damit wäre das BesatzungsstatutWikipedia-logo.png für die Bundesrepublik beendet und auch eine einseitige WiederbewaffnungWikipedia-logo.png Deutschlands verhindert worden. Das Projekt scheiterte aber 1954, weil es im französischen Parlament keine Mehrheit erhielt.

Linkliste