Nachricht für neue Nutzer.
Nachricht für engagierte Nutzer.
Historische Stichworte/Weizsäckers Rede zum 40-jährigen Ende des Zweiten Weltkriegs
Weizsäckers Rede zum 40-jährigen Ende des Zweiten Weltkriegs bedeutete einen wichtigen Schritt dazu, dass nach und nach die Mehrheit der westdeutschen Bevölkerung die Ansicht akzeptierte, dass der 8. Mai 1945 nicht nur die bedingungslose Kapitulation Deutschlands, sondern auch die Befreiung vom Nationalsozialismus
bedeutete und dass die Befreiung das Ereignis war, das die Entwicklung Deutschlands nach 1945 am wesentlichsten geprägt hat.
Dabei spielte auch eine Rolle, dass im Abstand von 40 Jahren die persönliche Betroffenheit durch Niederlage und Vertreibung abgenommen hatte und dass 1979 eine populäre Fernsehserie ausgestrahlt worden war, die am Beispiel einer fiktiven Familie Weis eine persönliche Identifizierung mit dem Schicksal der verfolgten Juden ermöglicht hatte.