Nachricht für neue Nutzer.
Nachricht für engagierte Nutzer.
Fächer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| include = {Portalseite/Highlight}.dpl | | include = {Portalseite/Highlight}.dpl | ||
| format = , | | format = , | ||
}} | }} | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 81: | Zeile 80: | ||
| include = {Portalseite/Highlight}.dpl | | include = {Portalseite/Highlight}.dpl | ||
| format = , | | format = , | ||
}} | }} | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 97: | Zeile 95: | ||
| namespace = | | namespace = | ||
| noresultsheader= | | noresultsheader= | ||
| randomcount = 25 | |||
}} | }} | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 112: | Zeile 111: | ||
| namespace = | | namespace = | ||
| noresultsheader= | | noresultsheader= | ||
| randomcount = 25 | |||
}} | }} | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 127: | Zeile 127: | ||
| namespace = | | namespace = | ||
| noresultsheader= | | noresultsheader= | ||
| randomcount = 25 | |||
}} | }} | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 146: | Zeile 147: | ||
| namespace = | | namespace = | ||
| noresultsheader= | | noresultsheader= | ||
| randomcount = 25 | |||
}} | }} | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 161: | Zeile 163: | ||
| namespace = | | namespace = | ||
| noresultsheader= | | noresultsheader= | ||
| randomcount = 25 | |||
}} | }} | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 176: | Zeile 179: | ||
| namespace = | | namespace = | ||
| noresultsheader= | | noresultsheader= | ||
| randomcount = 25 | |||
}} | }} | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 182: | Zeile 186: | ||
</div> | </div> | ||
</div> | </div> | ||
Version vom 20. November 2018, 23:48 Uhr
MINT
Sozialwissenschaften
Sprachen
MINT
Vorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dpl
Sekundarstufe 2
MINT
- Integralrechnung
- Zusammenhang zwischen Graph einer Funktion und Ableitung
- Anwendungsbezogene Extremwertaufgaben
- Diagramme auswerten und interpretieren/Mit Diagrammen manipulieren
- Vektorrechnung
- Erdbeben und Logarithmus
- Einführung in die Differentialrechnung
- Einführung in die Integralrechnung
- Zufallsgrößen - Wahrscheinlichkeitsverteilungen - Erwartungswerte
alle zeigen
Sozialwissenschaften
- Epikur
- Strahlungsbilanz der Erde
- Klimawandel
- Aggression
- John Stuart Mill
- Lebensgemeinschaften
- Vom Luftbild zur Karte
- Lernpfade Ethik/Beruf und Arbeit
- Theodizee
- Menschenrechte
- Sexuelle Belästigung
- Schwarzfahrer
- Gene Editing
- David Hume
- Amartya Sen
- Erdbeben und Logarithmus/Tsunamis (Optional)
- Alpen/Topographie
- ENSO-Phänomen
- Luftkreisläufe/Jetstream
- Wo kommen die Wolken her?
- Antike Philosophie
- Dilemma
- Gottesbeweis
- Unlearn Patriarchy
- Außerschulische Lernorte
alle zeigen
Sprachen
- Romantik
- Klassik
- Wilhelm Meisters Lehrjahre
- Heinrich Heine: Reisebilder
- Juli Zeh: Corpus Delicti
- Ray Bradbury: Fahrenheit 451
- Sturm und Drang
- Genie
- Sprachwandel
- Erzählimpulse 2
- Reisen eines Deutschen in Italien
- Italienische Reise
- Fachzeitschriften für den Deutschunterricht
- Der Essay
- Reise-Lyrik
- Lyrik der Romantik und des Expressionismus
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Drama
- Lese- und Literaturquizze
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Nobelpreise
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Rhetorik
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Prosa
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Lyrik
- Figurengedicht
- Prozessorientiertes Schreiben
- Expressionismus Metropolis
alle zeigen
Sekundarstufe 1
MINT
- Quadratische Funktionen erkunden
- Lineare Funktionen
- Grundwissen - Brüche
- Figuren im Koordinatensystem
- Achsensymmetrie
- Flächeninhalt des Rechtecks
- Erweitern von Brüchen
- Die Mittelsenkrechte
- Laplace-Wahrscheinlichkeit wiederholen und vertiefen
- Kongruenz von Dreiecken
- Quadratische Funktionen erforschen
- Zylinder Pyramide Kegel
- Rechnen mit Quadratwurzeln
- Grenzwerte spezieller Funktionen
- Lernpfad Energie/Ein sportliches Beispiel auf der Erde
- Lernpfad Energie/Referate
- Eigenschaften der Achsenspiegelung
- Bruchteil, Anteil und Ganzes bei der Bruchrechnung
- Flächeninhalt und Umfang
- Muster erkennen und geschickt fortsetzen
- Raum- und Hohlmaße
- Teilbarkeitsregeln
- Erklärvideos zur Wissensvertiefung
- "Rationale Zahlen" mit Hilfe von H5P festigen
- Alles über die Zeit
alle zeigen
Sozialwissenschaften
- Ethisches Argumentieren
- Christentum
- Altern
- Bewusstsein
- Altern und Tod/Herausforderungen des Alters
- Altern und Tod/Trauer
- Bundesländer in Deutschland
- Atmosphäre
- Lernpfade Ethik/Kinderrechte
- Frankfurt - Metropole am Main/Sackbahnhof und ÖPNV
- Tierethik/Einführung in die Tierethik
- Schwarzfahrer
- Orientierung auf der Erde (UR)
- Ende der DDR
- Blueprint
- Geboren 1999
- Alpen/Gletscher
- Alpen/Vegetationsstufen
- Bevölkerungsentwicklung
- Bevölkerungspyramide
- Luftkreisläufe/Entstehung von Luftdruck und Wind
- Luftkreisläufe/Jetstream
- Französische Revolution
- Gewalt im Alltag
- KI und Gesellschaft
alle zeigen
Sprachen
- Lesetagebuch
- Leseförderung
- Präpositionen
- Passiv
- Konditional
- Schildern
- Konditional/Übung 1
- Fachzeitschriften für den Deutschunterricht
- Märchenvergleich
- Lernpfad Satzglieder/Satzbaustelle
- Konjunktiv & Konditional
- Integration und interkulturelle Verständigung
- Geboren 1999
- John Green
- Marokko am See
- Racquel J. Palacio: Wunder
- Digitale Bearbeitung von Erzählungen (mit Kahoot)
- Digitales und kollaboratives Schreiben via ZUM-Pad
- Individuelle Förderung im Englischunterricht digital
- Lernpfad Filmanalysen verfassen
- Webquest Deutsch Sachtexte
- Dehnung und Schärfung
- Satzglieder2
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
alle zeigen