Suchergebnisse

Aus ZUM-Unterrichten
  • Zeit: 10 min {| class="wikitable" |- |Vishnu||Shiva |- |Siddhartha||Gautama |- |Buddha||Erleuchtung |- |Karma||Samsara |} {{Box|2: Die vier edlen ...
    3 KB (429 Wörter) - 20:05, 23. Feb. 2024
  • Jetzt kommt Farbe ins Spiel! Du kannst das Aussehen Deiner Webseite verändern! __NOTOC__ {{Aufgabe| #Lies den Text! ## Erkläre kurz in eigenen Worten, wozu ...
    7 KB (996 Wörter) - 15:05, 11. Aug. 2019
  • __NOTOC__ ==Station 4: Aufstellen des Funktionsterms == Schlussetappe! [[Datei:Refugees-1015294 1920.jpg|290px|Schlussetappe|right]] In Station 3 hast du ...
    3 KB (502 Wörter) - 15:41, 23. Apr. 2022
  • Vorbemerkung für die Unterrichtenden In einigen Bundesländern soll der Islam schon recht früh in der weiterführenden Schule im christlichen Religionsunterricht ...
    17 KB (2.613 Wörter) - 15:40, 4. Mai 2022
  • == Richtig zitieren, aber wie? == {{Box|Grundsätzliches| :Zitieren ist gut, lange Zitate sind weniger gut. :Bei Gedichten und kurzen Texten: Zeilenangaben, ...
    3 KB (439 Wörter) - 19:21, 11. Aug. 2021
  • Übergeordnetes Ziel im Vietnamkrieg war nicht, wie in anderen Kriegen, die Eroberung feindlichen Territoriums, sondern das Search and Destroy, das Aufspüren ...
    3 KB (448 Wörter) - 14:52, 31. Jan. 2019
  • Der Staat Israel wurde am 14. Mai. 1948 gegründet. Er liegt im Nahen Osten, also in Asien, wird aber kulturell und politisch häufig auch zu Europa gezählt. ...
    4 KB (490 Wörter) - 14:29, 29. Apr. 2019
  • ==Was ist eine Funktion?== Du hast den Fitnesstest "Stuhl hochsteigen" durchgeführt. Hier wird jedem Zeitpunkt genau ein Pulswert zugeordnet. Eine ...
    4 KB (460 Wörter) - 15:41, 27. Mai 2022
  • ==Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung== Bevor wir den Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung aufschreiben, fassen wir noch einmal kurz ...
    4 KB (667 Wörter) - 16:45, 23. Apr. 2022
  • Anlass für den Ausbruch des 1. Weltkrieges war das Attentat von Sarajewo am 28. Juni 1914, bei dem der Thronfolger Österreich-Ungarns, Erzherzog Franz ...
    3 KB (456 Wörter) - 06:03, 30. Jul. 2020
  • Einige Auswanderer nach Amerika von der Frankenhöhe sollen hier angeführt werden: __NOTOC__ == 1837 == {| class="wikitable" !Gemeinde ...
    10 KB (947 Wörter) - 14:19, 5. Aug. 2022
  • ==Das Problem und die Lösung== Gruppenarbeit soll die Eigenständigkeit und Eigenverantwortung des Lerners fördern, läuft aber oft so ab, dass Einzelne ...
    8 KB (1.026 Wörter) - 09:42, 15. Dez. 2021
  • Diese zwei Stunden dienen dazu, die ersten beiden Stunden zu reflektieren und darüber nachzudenken, was eigentlich "Altern" bedeutet. Außerdem ...
    3 KB (463 Wörter) - 08:21, 15. Jan. 2019
  • In den Klausuraufgaben wird von euch manchmal gefordert, die Fehlerarten, die bei einem Signifikanztest auftreten können, zu beschreiben. In folgendem Abschnitt ...
    4 KB (570 Wörter) - 13:33, 9. Mär. 2020
  • Was soll in der digitalen Öffentlichkeit erlaubt sein? Eine Projektidee mit Filmausschnitten aus ”The Cleaners” [http://www.bpb.de/mediathek/273199/the ...
    17 KB (2.260 Wörter) - 04:24, 17. Nov. 2019
  • Das Jahr 1985 ist ein mittleres Jahr. Es ist nicht so gut wie 1984, aber auch nicht so schlecht wie 1986. Was ist besser Sozialismus oder Sex? ...
    4 KB (554 Wörter) - 10:13, 12. Feb. 2021
  • Diese Miniauswahl von Texten von Karl Marx soll einen schnellen Zugang zu einigen Originalzitaten von Marx verschaffen, da im Unterricht häufig nur noch ...
    11 KB (1.625 Wörter) - 11:40, 8. Dez. 2019
  • Lernpfadgruppe aus folgenden Seiten Das elektrische Potential Der elektrische Kurzschluss Die elektrische Spannung Wenn sich elektrische Ladungen durch ein ...
    4 KB (524 Wörter) - 15:43, 25. Nov. 2018
  • Palästina ist die Bezeichnung einer Region an der östlichen Küste des Mittelmeeres. Dazu gehören geographisch gesehen Gebiete des heutigen Israel und ...
    4 KB (525 Wörter) - 09:17, 14. Jan. 2021
  • ==Vom Reisebericht zur Abenteuergeschichte== ===Was musst Du können, um einen (guten) Reisebericht zu schreiben?=== {{Box|| *Zuerst einmal gilt: die Augen ...
    7 KB (1.042 Wörter) - 09:37, 10. Mai 2019
  • === Die Praxisphase === Wenn man mit einer Gruppe in den Prozess der Medienbildungskonzeptentwicklung einsteigt, darf man auf gar keinen Fall den Fehler machen ...
    3 KB (510 Wörter) - 13:19, 28. Apr. 2018
  • ==Naturholz ⟷ Holzwerkstoffe== Wenn Holz für Bauzwecke jeder Art (Gebäude, Möbel, Geräte etc.) eingesetzt wird, kann man grundsätzlich zwischen zwei ...
    11 KB (1.605 Wörter) - 15:23, 13. Nov. 2023
  • Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. ==Allgemein== Digitale Medien ermöglichen mehr als nur die Übersetzung von analogem Unterricht ...
    8 KB (1.157 Wörter) - 19:05, 14. Mai 2022
  • | [[File:Bust of Gaius Iulius Caesar in Naples.jpg|150px|right]] Gaius Iulius Caesar (* 13. Juli 100 v. Chr. in Rom; † 15. März 44 v. Chr. in Rom) war ...
    4 KB (531 Wörter) - 07:58, 28. Mär. 2023
  • Anki ist ein Lernkartei-System. ==Warum Anki?== Gründe, die dafür sprechen, ihm eine Chance zu geben: * Es ist sehr portabel, für diverse PC-OS (Windows ...
    8 KB (1.263 Wörter) - 04:10, 14. Okt. 2018
  • == Einsatzmöglichkeiten == === Aufwärmphase === Am Anfang eines Seminars, eines Unterrichtsprojekts oder dergleichen ist es in der Regel wünschenswert ...
    4 KB (543 Wörter) - 09:38, 7. Mai 2022
  • ==Kein Gott außer Gott== Was kann man über Gott sagen? Und auf welche Quellen soll man sich dabei stützen? Der Mythos erzählt einfach seine Geschichte ...
    7 KB (1.164 Wörter) - 05:16, 20. Mai 2021
  • ==Vom Reise-Tagebuch zum Bericht== Auf der Werbe- und Infoseite der Deutschen Bahn für das Baden-Württemberg-Ticket findet man {{Box|Leas Reisetagebuch| ...
    7 KB (1.115 Wörter) - 09:37, 10. Mai 2019
  • Für junge Adlige und Fürsten bedeutete eine Reise durch Europa im 17./18. Jahrhundert den üblichen Abschluss ihres Grand Tour|Bildungsgangs ...
    4 KB (573 Wörter) - 10:05, 26. Jul. 2020
  • __NOTOC__ Wir haben bei diesem Experiment die Möglichkeit, eine Reaktion und ihre Umkehrreaktion recht einfach zu beobachten und den Energieumsatz zu erkennen. ...
    4 KB (545 Wörter) - 14:38, 23. Apr. 2022
  • Diese beiden Stunden lenken den Blick auf die Entscheidung, in welchem Umfeld ältere Menschen den Herausforderungen des Alters begegnen. {{Box|Aufgabe 1| ...
    4 KB (552 Wörter) - 19:10, 23. Apr. 2022
  • Erstellt von: Lisa Birglechner (Diskussion) Kategorie:Geographie Kategorie:Lernpfad Kategorie:Sekundarstufe 2 Kategorie:Lithosphäre ...
    9 KB (1.264 Wörter) - 14:19, 23. Apr. 2022
  • Naumburg ist eine Stadt in Sachsen-Anhalt. Idee|Die folgenden Aufgabenstellungen sollen bei einem Stadtrundgang helfen, die Schüler auf das Wesentliche zu ...
    4 KB (568 Wörter) - 06:57, 29. Dez. 2022
  • Shooting an Elephant ist ein autobiographischer Essay von George Orwell . Er gehört zu den Texten für das Schwerpunktthema "One Language - Many Voices ...
    4 KB (563 Wörter) - 09:52, 17. Dez. 2021
  • Diese Seite ist ein Kurz-Glossar für Fachbegriffe zum schnellen Nachschlagen. ==Objektorientierte Programmierung (OOP)== Objektorientierte Programmierung ...
    5 KB (643 Wörter) - 17:08, 14. Nov. 2021
  • ==Basiswissen== {{Box|Berichte| sollen in knapper Form über Tatsachen informieren. Der Berichterstatter muss deshalb seine persönlichen Ansichten zurückhalten ...
    4 KB (559 Wörter) - 13:28, 4. Mär. 2019
  • Der Kurzfilm Balance wurde im Jahr 1989 von den Brüdern Christoph und Wolfgang Lauenstein gedreht, im selben Jahr erhielt er den Oscar in der Kategorie ...
    4 KB (567 Wörter) - 09:51, 15. Dez. 2021
  • __NOTOC__ [[File:Happy Cartoon Woman Presenting A Sales Chart.svg|250px|right]] Ein Handout oder Thesenpapier ergänzt häufig den mündlichen Vortrag eines ...
    5 KB (674 Wörter) - 08:35, 6. Jun. 2022
  • Der Grabenkrieg war für die Soldaten aller Länder die Hölle. Der Weihnachtsfrieden (englisch Christmas Truce ‚Weihnachts-Waffenruhe‘) war eine von ...
    4 KB (593 Wörter) - 10:21, 11. Dez. 2022
  • Wettbewerb des politischen Witzes: 3. Preis: ein Fahrrad 2. Preis: eine Reise in die Sowjetunion 1. Preis: 10 Jahre Sibirien Über die Zonengrenze hoppelt ...
    4 KB (598 Wörter) - 10:42, 14. Jan. 2021
  • == Preparations == [[Datei:Auswandererhaus_-_Bremerhaven_-_1850.jpg|400|right]] Emigration took place via French, Dutch ports or ports on the North Sea coast ...
    13 KB (1.498 Wörter) - 15:10, 19. Mai 2022
  • === Die Erklärung der Menschenrechte === [[Datei:Olympe de Gouges.jpg|miniatur|hochkant|Olympe de Gouges]] Dass sich die Erklärung nur auf Männer bezieht ...
    5 KB (651 Wörter) - 17:54, 28. Jul. 2023
  • == Unterrichtsideen == * Fuge Es-Dur WKII, LK-Musik: selber spielen, Bewegungen für Thema und Kontrapunkt entwickeln und von vier Gruppen im Raum tanzen ...
    4 KB (585 Wörter) - 12:05, 28. Nov. 2021
  • Bodenbakterien sind überwiegend heterotroph lebende Organismen, d. h. sie gewinnen Energie und körpereigene Substanz auf dem Wege des Abbaues vorhandener ...
    4 KB (583 Wörter) - 09:27, 24. Feb. 2019
  • ==Rezension== Gerhard Eikenbusch: Qualität im Deutschunterricht der Sekundarstufe I und II, 240 Seiten, kartoniert, Cornelsen Scriptor 2001, Euro 16,90, ...
    4 KB (609 Wörter) - 19:36, 11. Aug. 2021
  • | Einheit 1 → | Einheit 2 → | Einheit 3 → | Einheit 4 → | Englischsprachige Version: Programming for prospective educators (using Scratch) → ...
    15 KB (2.013 Wörter) - 07:34, 23. Jul. 2023
  • In diesem Atelier schreibst du deine eigene Filmanalyse zu einer Sequenz, die du dir selbst aussuchst oder die deine Lehrerin oder dein Lehrer dir vorschlägt. ...
    5 KB (684 Wörter) - 09:28, 15. Feb. 2023
  • • Schrifttypen: Serifen- und serifenlose Fonts und Font-Familien, • Schriftattribute: normal, fett, kursiv, • Schriftgrößen von klein bis riesig, ...
    5 KB (693 Wörter) - 14:20, 17. Jan. 2019
  • Diese Seite ist noch im Aufbau! __INHALTSVERZEICHNIS_ERZWINGEN__ Das Schalenmodell nach Nils Bohr ist eine Weiterentwicklung des Kern-Hülle-Modells. Auf ...
    11 KB (1.606 Wörter) - 14:19, 23. Apr. 2022
  • Im Innern des Gehäuses befinden sich viele verschiedene elektronische Bauteile. Image:PCoffen.jpg|800px poly 697 173 673 561 717 556 718 609 840 537 833 ...
    5 KB (635 Wörter) - 06:54, 13. Aug. 2019
  • == Kurze Wiederholung == {{Aufgabe|# Lies die kurze Definition und schreibe in einem Satz auf, was der Begriff „Parlamentsarmee“ bedeutet. ...
    6 KB (741 Wörter) - 07:40, 24. Feb. 2019
  • Im Atelier 2 AUFBAU EINER FILMANALYSE hast du überlegt, welche Arbeitsaufträge man für die einzelnen Textstellen von Ernas Analyse finden könnte. Zur ...
    5 KB (772 Wörter) - 09:34, 15. Feb. 2023
  • ==Definition== {{Box|Placemat| [[Bild:Placemat.jpg|100px|rechts|Placemat]] :ist eine Unterrichtsmethode des kooperativen Lernens, die dem Schreibgespräch ähnelt. ...
    5 KB (680 Wörter) - 08:44, 15. Dez. 2021
  • Schwarzfahrer ist ein Kurzfilm von Pepe Danquart aus dem Jahr 1992, er bekam 1994 einen Oscar. Er ist 12 Minuten lang. In dem schwarz/weiß-Film sieht man ...
    5 KB (768 Wörter) - 18:20, 30. Jan. 2024
  • ==Fragen stellen, eine Typologie== {{Box|| Fragen und Antworten sind wesentliche, aber auch problematische Bestandteile von Lernprozessen! Es gibt: ...
    5 KB (659 Wörter) - 13:44, 9. Feb. 2019
  • Das Analysieren ist eine der typischen Tätigkeiten von Chemikern. Eine Analyse ist der der Chemie eine systematische Untersuchung, bei der die Einzelbestandteile ...
    6 KB (687 Wörter) - 14:08, 23. Apr. 2022
  • In dieser Doppelstunde widmen wir uns der Sicht der Philosophie auf den Tod. ==Einstieg: Kurzfilm== {{Box|Aufgabe 1|Lest die Dialoge mit verteilten Rollen. ...
    5 KB (765 Wörter) - 05:37, 7. Mai 2022
  • Das wir und die ganze Materie um uns herum nicht aus einem kontinuierlichen Material bestehen, wie es ganz früher in der Antike und teilweise auch von Kinder ...
    25 KB (3.911 Wörter) - 07:32, 30. Jan. 2021
  • Der Name Polyester ergibt sich aus der Art und Weise, wie die Polymerkette aufgebaut wird, also entsteht. Nämlich durch die Reaktion von Alkoholen und Carbonsäuren ...
    5 KB (743 Wörter) - 12:26, 23. Apr. 2022
  • Wir haben oben gesehen, dass man selbst bei relativ moderaten Geschwindigkeiten mit beachtlichen Bremswegen rechnen muss. Dabei blieb jedoch noch unberücksichtigt ...
    6 KB (820 Wörter) - 22:22, 29. Mär. 2022
  • ==Schritt 1: Vereinfachen== Um die Frage zu beantworten, schauen wir uns einen Ausschnitt des Parkplans an (siehe Abbildung rechts). [[Datei:Schlossgarten ...
    5 KB (752 Wörter) - 10:24, 19. Jul. 2022
  • ==Basiswissen== {{Box|Bei einer Schilderung| geht es darum, Stimmungsbilder zu vermitteln. Nicht-alltägliche Situationen sollen so dargestellt werden, wie ...
    6 KB (782 Wörter) - 15:37, 3. Dez. 2018
  • == „Auferstanden aus Ruinen …“ == {{Zitat|1=Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandtDeutschland, einig Vaterland.|2=Nationalhymne der DDR. ...
    6 KB (804 Wörter) - 02:38, 29. Jul. 2020
  • Die Ära der Ökologie. Eine Weltgeschichte, München 2011 von Joachim Radkau ist der Versuch einer Darstellung der Umweltbewegung und ihrer Vorläufer vom ...
    26 KB (3.654 Wörter) - 17:56, 16. Mai 2022
  • ==Schutzmaßnahmen== {{Box|Situation |Dein Meister und du haben den betrieblichen Auftrag, eine Niederspannungsverteilanlage instandzusetzen. Bei den Arbeiten ...
    7 KB (957 Wörter) - 19:41, 26. Jul. 2023
  • == Eskalation== [[File:JohnFKennedy%2BWernherVonBraun1963.jpg|right|200px|]] 7. Juli 1954 Ernennung Ngô Đình Diệm zum Premierminister Südvietnams ...
    6 KB (784 Wörter) - 09:25, 11. Dez. 2019
  • Altes Mütterchen wendet sich in Ost-Berlin an einen Volkspolizisten. "Entschuldigen Sie bitte, wo ist denn das Kaufhaus 'Prinzip'?" ...
    6 KB (868 Wörter) - 13:01, 1. Sep. 2023
  • Kategorie:Ethik Kategorie:Lernpfad Kategorie:Gewalt Kategorie:Anthropologie Kategorie:Problemfelder der Moral Kategorie:Sekundarstufe 1 ...
    6 KB (916 Wörter) - 09:29, 20. Nov. 2023
  • ==Eigenschaften der Luft== {{Aufgabe| Wie verändert sich mit zunehmender Höhe... #die Lufttemperatur? Begründe! #der Luftdruck? Begründe! #die Fähigkeit ...
    6 KB (880 Wörter) - 15:23, 23. Apr. 2022
  • Die Ausrufung der Republik in Deutschland geschah am 9. November 1918 in Berlin gleich zweimal: durch den SPD-Politiker Philipp Scheidemann unter bürgerlich ...
    6 KB (814 Wörter) - 07:19, 14. Feb. 2019
  • ==Warum werden freie Bauern im Mittelalter unfrei?== {{Aufgabe|# Lies den angegebenen Arbeitstext. # Fasse zusammen, welche Probleme die Bauern durch den ...
    6 KB (837 Wörter) - 20:41, 17. Mai 2022
  • ==Wie entsteht ein Tornado?== qMAzmRlbO8w|400 ;Allgemein * Tornado *[http://satgeo.zum.de/infoschul/information/ian.htm SATGEO.ZUM.DE] *[http://www.wetterfotografie ...
    24 KB (3.620 Wörter) - 15:12, 23. Apr. 2022
  • ==Denkanstöße== [[Datei:Valentinesdaytree.jpg|miniatur|250px|Ein für den Valentinstag dekorierter Baum (San Diego, Californien, USA)]] {{Box|Liebe als ...
    5 KB (828 Wörter) - 21:43, 23. Apr. 2022
  • Allgemein kann man sagen dass alle Zucker-Arten, neben Eiweiß und Fett der dritte wichtige Nahrungsbestandteil im Tier- und Pflanzenreich darstellt. ...
    18 KB (2.565 Wörter) - 09:59, 25. Mär. 2024
  • =="The Big-Bang-Theory"== Als "Big-Bang" oder Urknall wird in der modernen Kosmologie der Beginn des uns bekannten Universums bezeichnet ...
    28 KB (3.944 Wörter) - 02:46, 14. Mai 2022
  • Erdbeben sind messbare Erschütterungen der Erdoberfläche. Der deutlich größte Anteil aufgezeichneter Erdbeben ist jedoch zu schwach, um von Menschen ...
    7 KB (1.034 Wörter) - 08:02, 7. Mai 2022
  • Wir haben oben gesehen, dass man selbst bei relativ moderaten Geschwindigkeiten mit beachtlichen Bremswegen rechnen muss. Dabei blieb jedoch noch unberücksichtigt ...
    7 KB (1.035 Wörter) - 14:02, 10. Dez. 2018
  • Der Islam breitete sich bis zum Tode des Propheten Mohammed über die Arabische Halbinsel aus und in den folgenden Jahrzehnten und Jahrhunderten über weite ...
    6 KB (926 Wörter) - 11:54, 24. Apr. 2022
  • __NOTOC__ Die folgenden Aufgaben sind für alle, die schon fertig sind oder noch weiter üben wollen. Wenn du bei irgendeiner Aufgabe Probleme hast sie zu ...
    7 KB (998 Wörter) - 16:06, 23. Apr. 2022
  • Die [http://cdn.ag-kurzfilm.de/100-kurzfilme-f-r-die-bildung.pdf 100 Kurzfilme für die Bildung] wurden von Expert_Innen aus Pädagogik und Film zusammengestellt ...
    7 KB (900 Wörter) - 15:05, 1. Mär. 2019
  • ==Einstiegsaufgabe 1 - Blumenvase == Unterschiedliche Gefäßformen lassen sich durch ihren Füllgraphen beschreiben. Dieser ergibt sich, wenn in ein Gefäß ...
    6 KB (906 Wörter) - 22:24, 29. Mär. 2022
  • == Gedächtnis == Heute lerne ich alle Vokabeln auf einmal! So gut dieser Vorsatz auch ist, er ist zum Scheitern verurteilt! Unser Gedächtnis ...
    7 KB (1.001 Wörter) - 05:36, 7. Apr. 2018
  • ==Planung Unterrichtseinheit== Rahmenbedingungen: Baden-Württemberg, Gymnasium, Kursstufe 2 (12. Klasse, G8), BP 2016 {|class="wikitable" ...
    7 KB (943 Wörter) - 19:55, 26. Okt. 2022
  • Mittels des Farbkreises können die Verwandschaften von Farben und die Mischverhältnisse veranschaulicht werden.[https://de.wikipedia.org/wiki/Farbkreis] ...
    6 KB (990 Wörter) - 09:19, 23. Jan. 2022
  • __NOTOC__ ===FAQ=== Hier kannst du die Bedeutung der verwendeten Begriffe nachschlagen. ===Station 1: Erforsche den Einfluss der Parameter auf das Aussehen ...
    11 KB (1.603 Wörter) - 22:27, 29. Mär. 2022
  • ==Definition== {{Box|Fabel| :Der Begriff  „Fabel"  geht auf das lateinische Wort  "fabula"  (→ Geschichte, Erzählung, Gespräch) zurück ...
    7 KB (908 Wörter) - 19:36, 23. Apr. 2022
  • __NOTOC__ {{Box|1=Lernpfad|2= Herzlich willkommen zum Lernpfad zu ganzrationalen Funktionen! In unserer aktuellen Unterrichtseinheit geht es um Transformationen ...
    32 KB (4.743 Wörter) - 10:19, 24. Apr. 2022
  • ===FAQ=== Hier kannst du die Bedeutung der verwendeten Begriffe nachschlagen. __NOCACHE__ __NOTOC__ ===Station 2: Erfahre, wie du aus dem Graphen einer Funktion ...
    7 KB (997 Wörter) - 16:15, 23. Apr. 2022
  • Diese OER bietet einen Strukturvorschlag, Inhalte und Unterrichtsideen für eine Lehreinheit zu KI und Gesellschaft, insbesondere den Grundlagen von KI, ...
    22 KB (2.963 Wörter) - 17:11, 8. Apr. 2024
  • __NOTOC__ == Abstimmung mit den Füßen == [[Datei:Wie ein Dieb in der Nacht.jpg|thumb|400px|Wie ein Dieb aus der Nacht - verlässt er sein Vaterhaus - Die ...
    8 KB (1.022 Wörter) - 12:46, 8. Mai 2022
  • Diese Seite soll dabei helfen, wissenschaftliche Arbeiten mit dem Textverarbeitungssystem LibreOffice Writer zu erstellen. Viele Tipps funktionieren so ähnlich ...
    26 KB (3.935 Wörter) - 05:46, 7. Mai 2022
  • ==Warum ein LESETAGEBUCH führen lassen?== {{Box||[[Datei:Junge+bleistift.jpg|rechts|150px]] :Das LTB ermöglicht jedem Schüler seinen persönlichen Zugang ...
    7 KB (996 Wörter) - 20:21, 14. Jun. 2022
  • Die nationalsozialistische Diktatur beendete schon kurz nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 de facto die Weimarer Republik ...
    8 KB (1.018 Wörter) - 18:13, 12. Apr. 2023
  • Die größte und im Gedächtnis der Deutschen bedeutendste Krise des Krisenjahrs 1923 war die Inflation - eine Geldentwertung, für die Zeitgenossen keine ...
    7 KB (970 Wörter) - 06:07, 9. Mär. 2023
  • Seit September 1914 waren die Fronten im Ersten Weltkrieg erstarrt. Alle Versuche, das Heft des Handelns wieder in die Hand zu nehmen scheiterten. Erst 1918 ...
    7 KB (959 Wörter) - 22:16, 27. Nov. 2021
  • ==Ein Skateboard auf der Halfpipe== [[Datei:Mini-Vendargues.jpg|miniatur|Halfpipe]] Auf einer Halfpipe können Skateboard-Akrobaten ihr Können unter Beweis ...
    7 KB (1.062 Wörter) - 16:15, 23. Apr. 2022
  • Nichts. Was im Leben wichtig ist ist ein Jugendroman der dänischen Autorin Janne Teller (*1964). Das Buch erschien im Hanser Verlag 2010, seit 2012 im Deutschen ...
    14 KB (2.146 Wörter) - 15:48, 30. Mai 2023
  • ==G.E. Lessing: Über Fabeln== {{Box|Warum eigentlich Tiere?| :Von dem Gebrauche der Tiere in der Fabel :„Die Fabel hat unsere klare und lebendige Erkenntnis ...
    6 KB (1.007 Wörter) - 18:46, 22. Aug. 2022
  • == Briefe in die Heimat == Erkläre, wie die Auswanderer ihre Erfahrungen schildern. M1 Erfahrungen aus dem „Old Country" zählen nichts ...
    6 KB (995 Wörter) - 15:33, 17. Jun. 2022
  • Diese Unterrichtsbausteine zum Thema Sokrates erarbeiten das gesellschaftliche Umfeld der griechischen Antike, in dem Sokrates sein Wirken entfaltet. ...
    7 KB (1.057 Wörter) - 19:56, 12. Mai 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)