Vorlage:Idee
Diese Seite ist veraltet.
Wenn es sich um eine Vorlage handelt, ist ihre Funktion vermutlich in eine andere Vorlage integriert oder diese Funktion wird nicht mehr benötigt.
Alle möglichen Boxen sind z.B. in der Vorlage:Box integriert. Link-Bausteine wie PDFs oder Links zur Wikipedia sollten perspektivisch per Common.CSS gestaltet werden.
Die Seite ist daher zum Löschen markiert.
- 10-Finger-System
- 1950er Jahre
- Abendland und Orient
- Akustik mit Audacity
- American Dream
- Arbeit
- Barack Obama
- Bildzeitungslayout mit einer Textverarbeitung imitieren
- Blutige Handys
- Bombenkrieg/Hiroshima und Nagasaki
- Deutsches Kaiserreich
- Deutschland schafft sich ab
- Die ungeliebte Republik
- Dunkle Materie
- Educaching
- Evaluation
- Fairer Handel
- Filzen
- Forrest Gump
- Geschichte des Volkes Israel
- Globalisierung
- Google Maps im Unterricht/Stadtgeographie
- Google Maps im Unterricht/Virtuelle Exkursion Südengland
- Google Maps im Unterricht/Ökologische Vielfalt am Endseer Berg
- Harry Potter
- Historische Stichworte/Grundgesetz
- Hitler - Jugend und Werdegang
- Hochdruck
- Hochwasser
- Holocaust
- Hunger
- Ideen und Links für den Musikunterricht
- Islam in Deutschland
- Java/Datentypen
- Java/Runden
- Judentum
- Julius Caesar
- Jüdische Feste
- KI und Gesellschaft
- Kann sich Deutschland die soziale Marktwirtschaft noch leisten?
- Karl Marx
- Katholische Religionslehre/Rechthaben
- Kriegsende 1945
- Künstlerisches Tagebuch
- Lautschrift
- Licht
- Logo
- Lord of the Flies
- Maßstab
- Meinungsfreiheit
- Michelle Obama
- Modellierung einer Ballonzählmaschine
- Musik im Kalten Krieg
- Nelson Mandela
- Neurobiologie
- ODT
- Objektorientierte Programmierung
- Pakistan
- Petrarkismus
- Podcasting
- PowerPoint
- Programmieraufgabe
- Recht und Gerechtigkeit
- Schleswig-Holstein
- Scratch
- Stadtrundgang Zittau
- Stolz und Vorurteil
- Territoriale Integrität
- Textverarbeitung im Deutschunterricht
- Topographische Kartenwerke im Unterricht
- Was ist Geschichte?
- Weltgeschichte
- Wikis im Geschichtsunterricht
- Wirtschaftskreislauf
- Wörterbücher im Englischunterricht
- Zeitzeugen im Geschichtsunterricht
Wenn die Vorlage weiterhin benötigt wird, entferne bitte diese Vorlage und füge die Vorlage Vorlage:Approved_template an der gleichen Stelle in der Vorlage hinzu. Die Einbindung der Vorlage muss in einem Bereich der Vorlage stehen die nicht in andere Seiten eingebunden wird. Hier ein Beispiel (in den Tags onlyinclude und noinclude wurde das o durch eine 0 ersetzt um diese Vorlage nicht zu verwirren):
<0nlyinclude>Hier stehen die Inhalte die mit der Vorlage automatisch eingebunden werden. </0nlyinclude> <n0include>Hier stehen Hinweise die nur auf der Vorlagenseite (also z.B. hier) dargestellt werden. An dieser Stelle wird die Vorlage eingebunden z.B. {{Review_template}} oder eben {{Approved_template}} </n0include>
- 10-Finger-System
- 1950er Jahre
- Abendland und Orient
- Akustik mit Audacity
- American Dream
- Arbeit
- Barack Obama
- Bildzeitungslayout mit einer Textverarbeitung imitieren
- Blutige Handys
- Bombenkrieg/Hiroshima und Nagasaki
- Deutsches Kaiserreich
- Deutschland schafft sich ab
- Die ungeliebte Republik
- Dunkle Materie
- Educaching
- Evaluation
- Fairer Handel
- Filzen
- Forrest Gump
- Geschichte des Volkes Israel
- Globalisierung
- Google Maps im Unterricht/Stadtgeographie
- Google Maps im Unterricht/Virtuelle Exkursion Südengland
- Google Maps im Unterricht/Ökologische Vielfalt am Endseer Berg
- Harry Potter
- Historische Stichworte/Grundgesetz
- Hitler - Jugend und Werdegang
- Hochdruck
- Hochwasser
- Holocaust
- Hunger
- Ideen und Links für den Musikunterricht
- Islam in Deutschland
- Java/Datentypen
- Java/Runden
- Judentum
- Julius Caesar
- Jüdische Feste
- KI und Gesellschaft
- Kann sich Deutschland die soziale Marktwirtschaft noch leisten?
- Karl Marx
- Katholische Religionslehre/Rechthaben
- Kriegsende 1945
- Künstlerisches Tagebuch
- Lautschrift
- Licht
- Logo
- Lord of the Flies
- Maßstab
- Meinungsfreiheit
- Michelle Obama
- Modellierung einer Ballonzählmaschine
- Musik im Kalten Krieg
- Nelson Mandela
- Neurobiologie
- ODT
- Objektorientierte Programmierung
- Pakistan
- Petrarkismus
- Podcasting
- PowerPoint
- Programmieraufgabe
- Recht und Gerechtigkeit
- Schleswig-Holstein
- Scratch
- Stadtrundgang Zittau
- Stolz und Vorurteil
- Territoriale Integrität
- Textverarbeitung im Deutschunterricht
- Topographische Kartenwerke im Unterricht
- Was ist Geschichte?
- Weltgeschichte
- Wikis im Geschichtsunterricht
- Wirtschaftskreislauf
- Wörterbücher im Englischunterricht
- Zeitzeugen im Geschichtsunterricht
Das neue Wiki beschäftigt sich nur mit Unterricht. daher erscheint diese Vorlage nicht mehr sinnvoll.
{{{1}}} |
- Syntax
{{Idee|<Text der Unterrichtsidee>}}
- Hinweis
- Dies Vorlage hat eine feste Breite, beansprucht also die gesamte Breite eines Artikels.
- Die Vorlage:Idee float sieht gleich aus, hat aber eine flexible Breite, so dass die Vorlage also zum Beispiel ein Bild umfließen kann.