Nachricht für neue Nutzer.
Nachricht für engagierte Nutzer.
Neue Seiten
Aus ZUM-Unterrichten
- 20:20, 10. Apr. 2025 David und Goliath in Bibel und Koran (Versionen | bearbeiten) [8.754 Bytes] Sabine Häcker (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Erarbeitung ==== * zuerst die biblische Fassung lesen (evtl. aus einer Kinderbibel) * die Geschichte auf dem Schulhof nachspielen * die Erzählung im Koran lesen (Ggfs. vorher abklären, ob alle muslimischen Familien einverstanden sind, mit auf Deutsch übersetzten Korantexten zu arbeiten?!) * Textvergleich (s. u.) * evtl. zur Vertiefung in eine andere Darstellungsform bringen (Hörspiel, Collage, Flussdiagramm, ...) * Interpretierendes Gespräch:…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:03, 10. Apr. 2025 Islam: Entstehung (Versionen | bearbeiten) [5.451 Bytes] Sabine Häcker (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Prophet Mohammed und die Entstehung des Islam (für Jhg. 5/6)“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:38, 7. Apr. 2025 Historische Stichworte/Verschwörungstheoretiker (Versionen | bearbeiten) [391 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 07:05, 7. Apr. 2025 Historische Stichworte/Orthorexie (Versionen | bearbeiten) [54 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 07:00, 7. Apr. 2025 Historische Stichworte/Verschwörungstheorie (Versionen | bearbeiten) [57 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 06:55, 7. Apr. 2025 Historische Stichworte/Deepfake (Versionen | bearbeiten) [44 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 06:52, 7. Apr. 2025 Historische Stichworte/Make America Great Again (Versionen | bearbeiten) [60 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 07:16, 3. Apr. 2025 Gesundheitsdiktatur (Versionen | bearbeiten) [393 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Gesundheitsdiktatur''' wird ein System bezeichnet, das ganz auf die Gesundheit der Bevölkerung ausgerichtet ist. == Beispiele == *Corpus delicti“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 16:29, 22. Mär. 2025 Begriffsanalyse/Beschäftigung mit Grenzfällen (Versionen | bearbeiten) [820 Bytes] FrauSchütze (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Box|Begriffsarbeit| #Diskutiert zu zweit über die Grenze zwischen Natur und Kultur. Hier sind ein paar erste Impulsfragen für euch. *Zählen unsere Wälder zur Natur? *Sind Streichhölzer natürlich oder künstlich? *Zählt die Hauskatze zur Natur oder Kultur? *Wie natürlich sind Gärten und Parks? #Findet weitere "Grenzfälle" #Formuliert gemeinsam Kriterien, nach denen ihr beurteilen könnt, ob etwas zu Natur oder Kultur zählt. |Meinung}} {{…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 16:29, 22. Mär. 2025 Lernpfad Partizipien/Erkennen und Übersetzen von Partizipien 2 (Versionen | bearbeiten) [173 Bytes] Frauke Tombült (Diskussion | Beiträge) (Link zu Übungen eingefügt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 15:33, 22. Mär. 2025 Begriffsanalyse/Veranschaulichung (Versionen | bearbeiten) [1.707 Bytes] FrauSchütze (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Box|Begriffsarbeit| #Notiere für den Begriff "Natur" die vier unten erläuterte Stufen zur Veranschaulichung. #Notiere anschließend für den Begriff "Kultur" ebenfalls diese Veranschaulichungsstufen. #Diskturiere mit deinem Nachbarn: Wie schwer/leicht war es, für die verschiedenen Stufen, Beispiele zu finden? Was sagen die Beispielsätze über den Begriff Natur bzw. Kultur aus?|Üben}} <div class="loesung-verstecken mw-collapsible mw-collapsed" dat…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 11:18, 22. Mär. 2025 Begriffsanalyse/Begriffsbaum (Versionen | bearbeiten) [740 Bytes] FrauSchütze (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Baum mit Wurzeln“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 10:47, 22. Mär. 2025 Lernpfad Partizipien/Das PPA als Participium coniunctum (PC) übersetzen (Versionen | bearbeiten) [1.290 Bytes] Frauke Tombült (Diskussion | Beiträge) (Anlegen der Unterseite - analog zum Übersetzen des PPP) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 23:17, 18. Mär. 2025 Fontane44/Vergleich 9/11 2001 und Hamasüberfall 2023 (Versionen | bearbeiten) [4.561 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (Entwurf. Gliederung zur Bearbeitung noch zu erstellen) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:09, 17. Mär. 2025 Historische Stichworte/Migrationshintergrund (Versionen | bearbeiten) [602 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 19:48, 16. Mär. 2025 Lernpfad/Europa im Aufbruch/LE3 Europäische Lösungen zwischen 1945 - 1990/Deutsch-französische Aussöhnung (Versionen | bearbeiten) [1.567 Bytes] Polyluxcloud (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{LernpfadNeu/Lerneinheit}}“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 18:55, 12. Mär. 2025 Historische Stichworte/Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion (Versionen | bearbeiten) [1.594 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 18:48, 12. Mär. 2025 Historische Stichworte/Tarifautonomie (Versionen | bearbeiten) [642 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 19:29, 10. Mär. 2025 Historische Stichworte/Armutsfalle (Versionen | bearbeiten) [541 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 18:30, 10. Mär. 2025 Historische Stichworte/Ressourcenfluch (Versionen | bearbeiten) [641 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 10:57, 9. Mär. 2025 Historische Stichworte/Koalition der Willigen (Versionen | bearbeiten) [1.158 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Koalition der Willigen''' nannten vor allem die USA die Zusammenarbeit der Staaten, die den völkerrechtswidrigen Angriff der USA im Frühjahr 2003 auf den Irak im {{wpde|Irakkrieg}} politisch und militärisch unterstützten. Gegenwärtig wird der Begriff gelegentlich auch auf die Staaten angewendet, die nach der Abwendung der USA noch den Widerstand der Ukraine gegen Russland stützen wollen. Außer einigen EU-Staaten gehört auch Großbritannien…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 07:17, 9. Mär. 2025 Historische Stichworte/PCR-Test (Versionen | bearbeiten) [44 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{wpde|PCR-Test}} {{Historisches Stichwort}}“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 06:39, 9. Mär. 2025 Historische Stichworte/Smartphone (Versionen | bearbeiten) [231 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 06:12, 9. Mär. 2025 Historische Stichworte/Bürokratie (Versionen | bearbeiten) [424 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 18:31, 8. Mär. 2025 Stunde Null (Versionen | bearbeiten) [833 Bytes] Matthias Scharwies (Diskussion | Beiträge) (N - Ein Anfang ist gemacht) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 05:24, 3. Mär. 2025 Bauernkrieg/LE4 Luther vs Müntzer (Versionen | bearbeiten) [4.704 Bytes] Matthias Scharwies (Diskussion | Beiträge) (n - Zwischenstand) ursprünglich erstellt als „Bauernkrieg/04 Luther vs Müntzer“
- 05:13, 3. Mär. 2025 Bauernkrieg/LE3 12 Artikel (Versionen | bearbeiten) [4.410 Bytes] Matthias Scharwies (Diskussion | Beiträge) (n - Zwischenstand) ursprünglich erstellt als „Bauernkrieg/03 12 Artikel“
- 04:41, 3. Mär. 2025 Bauernkrieg/LE2 Ursachen der Bauernaufstände (Versionen | bearbeiten) [1.924 Bytes] Matthias Scharwies (Diskussion | Beiträge) (n) ursprünglich erstellt als „Bauernkrieg/02 Ursachen“
- 19:59, 2. Mär. 2025 Bauernkrieg/LE1 Ansehen und Ständeordnung (Versionen | bearbeiten) [2.004 Bytes] Matthias Scharwies (Diskussion | Beiträge) (N) ursprünglich erstellt als „Bauernkrieg/1 Ansehen“
- 12:19, 28. Feb. 2025 Lernpfad/Europa im Aufbruch/LE2 Europäische Lösungen zwischen 1945 - 1990/Deutsch-französische Aussöhnung (Versionen | bearbeiten) [54 Bytes] Polyluxcloud (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{LernpfadNeu/Lerneinheit}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:19, 28. Feb. 2025 Lernpfad/Europa im Aufbruch/LE2 Europäische Lösungen zwischen 1945 - 1990 (Versionen | bearbeiten) [1.075 Bytes] Polyluxcloud (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{LernpfadNeu/Lerneinheit}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:10, 28. Feb. 2025 Lernpfad/Europa im Aufbruch/LE1 Europäische Herausforderungen nach dem Zweiten Weltkrieg (Versionen | bearbeiten) [1.363 Bytes] Polyluxcloud (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{LernpfadNeu/Lerneinheit}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:08, 28. Feb. 2025 Lernpfad/Europa im Aufbruch (Versionen | bearbeiten) [2.945 Bytes] Polyluxcloud (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{ LernpfadNeu | Titel = [Europa im Aufbruch] | Bild = [optional] Bild welches rechts in der Lernpfadbox angezeigt wird | Navigation = [optional] Die Navigation, welche zum aufklappen eingebunden wird | qrcode = ja | Fach = [Geschichte] | <text> }}“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 12:01, 28. Feb. 2025 Benutze: 08 Martin 04/Europa im Aufbruch/LE1Die neue Ostpolitk (Versionen | bearbeiten) [28 Bytes] 08 Martin 04 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {{LernpfadNeu/Lerneinheit}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:53, 28. Feb. 2025 Benutze: 08 Martin 04/Europa im Aufbruch/LE12. Westintegration (Versionen | bearbeiten) [66 Bytes] Polyluxcloud (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {{LernpfadNeu/Lerneinheit}}“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 11:21, 28. Feb. 2025 Benutze: 08 Martin 04/Europa im Aufbruch/LE1Europäische Herausforderungen nach dem Zweiten Weltkrieg (Versionen | bearbeiten) [40 Bytes] Polyluxcloud (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Aufgabe}}{{LernpfadNeu/Lerneinheit}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:40, 24. Feb. 2025 Historische Stichworte/Euratom (Versionen | bearbeiten) [44 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 06:17, 24. Feb. 2025 Historische Stichworte/Schuldenbremse (Versionen | bearbeiten) [315 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 16:11, 14. Feb. 2025 Historische Stichworte/Schleswig-Holsteinische Gemeinschaft (Versionen | bearbeiten) [72 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 05:41, 14. Feb. 2025 Historische Stichworte/Deutsche Partei (Versionen | bearbeiten) [424 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 05:34, 14. Feb. 2025 Historische Stichworte/Gesamtdeutscher Block/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten (Versionen | bearbeiten) [1.035 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (ergänzt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 17:49, 10. Feb. 2025 Historische Stichworte/Herausforderungen der Europäischen Union ab 2007 (Versionen | bearbeiten) [1.067 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 14:00, 10. Feb. 2025 Gefährder (Versionen | bearbeiten) [942 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:58, 10. Feb. 2025 NSO Group Technologies (Versionen | bearbeiten) [616 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 13:51, 10. Feb. 2025 Europäisches Währungssystem (Versionen | bearbeiten) [506 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:49, 10. Feb. 2025 Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (Versionen | bearbeiten) [79 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 20:47, 6. Feb. 2025 Historische Stichworte/Wahlrecht (Versionen | bearbeiten) [762 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 19:03, 6. Feb. 2025 Historische Stichworte/Zweitstimmendeckung (Versionen | bearbeiten) [997 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Aufgrund des Prinzips der''' Zweitstimmendeckung''' ist die Größe des Parlaments ist nach dem geltenden Wahlrecht auf 630 Mandate festgelegt, Überhang- und Ausgleichsmandate sind abgeschafft. Nach dem neuen Wahlrecht von 2023 und den Änderungen durch die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts von 2024 gelangen Parteien ins Parlament, die entweder mindestens 5 Prozent der Zweitstimmen gewonnen haben (sogenannte {{wpde|Sperrklausel}}) oder in mind…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 16:31, 5. Feb. 2025 Historische Stichworte/Kollektivierung der Landwirtschaft (Versionen | bearbeiten) [646 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 13:16, 5. Feb. 2025 Historische Stichworte/Wolfgang Thierse (Versionen | bearbeiten) [160 Bytes] Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung