Nachricht für neue Nutzer.
Nachricht für engagierte Nutzer.
Historische Stichworte/Ressourcenfluch
Aus ZUM-Unterrichten
Mit Ressourcenfluch oder Ressourcenfalle bezeichnet man die negativen Folgen, die Reichtum an natürlichen Ressourcen für ein Land und seine Bevölkerung haben kann. Das betrifft vor allem das scheinbare Paradoxon, dass das Wirtschaftswachstum in Ländern, die viele mineralische und fossile Rohstoffe exportieren, in der Regel geringer ist als in rohstoffarmen Ländern. Der „Fluch“ besteht darin, dass Rohstoffexport zunächst bei weniger Aufwand mehr Einnahmen bringt, aber keine Verbesserung der Produktivität bewirkt.