Nachricht für neue Nutzer.

Nachricht für engagierte Nutzer.

Lernpfad Partizipien/Das PPA als Participium coniunctum (PC) übersetzen

Aus ZUM-Unterrichten

Methode
Tabelle mit Wiedergabemöglichkeiten für Partizipialkonstruktionen

Um eine Partizipialkonstruktion korrekt übersetzen zu können, ist es sinnvoll, schrittweise vorzugehen:

  • Erkennen und Hervorheben des Partizips sowie seines Bezugsworts
  • Einklammern des Partizipialkomplexes (PPA samt seiner Ergänzungen, z.B. Objekte); dabei wird das Bezugswort NICHT eingeklammert
  • Übersetzung des Rahmensatzes
  • Übersetzung des Klammerinhalts
  • Erste "Hilfsübersetzung" mit einem Relativsatz
  • Feststellen, in welchem Sinnzusammenhang der Rahmensatz und das PC zueinander stehen: temporal, kausal oder konzessiv.

▷ Übersetzung als Unterordnung (Adverbialsatz), Substantiv mit Präposition oder Beiordnung (Eselsbrücke "USB")

Der Satz "Caesar carmina recitans piratas perturbavit" wird auf unterschiedliche Weise übersetzt

Aufgaben

1. Bearbeite die Übungen zum Erkennen und Übersetzen von Partizipien 2

Zurück