Nachricht für neue Nutzer.
Nachricht für engagierte Nutzer.
Historische Stichworte/Tarifautonomie
Aus ZUM-Unterrichten
Zur Tarifautonomie gehört erstens Koalitionsfreiheit, das heißt, das Recht von Arbeitnehmern und Arbeitgebern, sich zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen zusammenzuschließen, und zweitens das Recht, frei von staatlichen Eingriffen Tarifverträge
über Arbeitsentgelt und Arbeitszeit, abzuschließen.
Die Koalitionsfreiheit ist in Deutschland in Art. 9 Abs. 3 Grundgesetz garantiert. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Tarifverhandlungen sind im Tarifvertragsgesetz
festgelegt.