Französische Revolution: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
(-l) |
(l korr) |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
* [http://www.revolution.historicum-archiv.net/biographien/index.html Biographien: Akteure, Zeugen und Opfer] (historicum.net) | * [http://www.revolution.historicum-archiv.net/biographien/index.html Biographien: Akteure, Zeugen und Opfer] (historicum.net) | ||
* {{zum|http://www.zum.de/psm/frz_rev/index.php|PSM-Data: Frankreich 1789-1815}} | * {{zum|http://www.zum.de/psm/frz_rev/index.php|PSM-Data: Frankreich 1789-1815}} | ||
* [[Parisische Umrisse]] von | * [[Parisische Umrisse]] von Georg Forster | ||
=== Tafelbilder === | === Tafelbilder === | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
* [[Aufklärung (Geschichte)]] | * [[Aufklärung (Geschichte)]] | ||
* [[Soll der König sterben?]] (Rollenspiel zur Verurteilung Ludwig XVI.) | * [[Soll der König sterben?]] (Rollenspiel zur Verurteilung Ludwig XVI.) | ||
* [[Napoléon | * [[Napoléon in Karikaturen]] | ||
* [[Parisische Umrisse]] von Georg Forster | * [[Parisische Umrisse]] von Georg Forster | ||
Version vom 10. Februar 2020, 07:22 Uhr
Ur- und Frühgeschichte · Antike · Mittelalter · Neuzeit: Frühe Neuzeit - 19. Jh. · 20. Jh. · 21. Jh.
Lernpfad
Die Französische Revolution von 1789 bis 1799 gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte. Die Abschaffung des feudal-absolutistischen Ständestaats sowie die Propagierung und Umsetzung grundlegender Werte und Ideen der Aufklärung als Ziele der Französischen Revolution – das betrifft insbesondere die Menschenrechte – waren mitursächlich für tiefgreifende macht- und gesellschaftspolitische Veränderungen in ganz Europa und haben das moderne Demokratieverständnis entscheidend beeinflusst.
Lernpfad Französische Revolution
- Ursachen
- Die 3 Revolutionen des Jahres 1789
- Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte
- Frauen in der Französischen Revolution
- Versuch einer konstitutionellen Monarchie
- Tugend und Terror
Weblinks
- Französische Revolution
- Grundlagen Französische Revolution: Lernkarten zum Lernen oder zum Testen des Wissens (Quiz bei memucho)
- Die Französische Revolution (Christoph Bühler - kostenpflichtig!)
- Vorlage:Pdf-extern (Christoph Bühler)
- Vorlage:Pdf-extern (Christoph Bühler)
- Französische Revolution (historicum.net)
- Die Französische Revolution - ein kurzer Abriss (Glasnost-Archiv)
- republique.de - "Alles über die Französische Revolution" (Jan Knupper, Maike Manske)
Materialien für Offenen Geschichtsunterricht
- Modulserie Französische Revolution
Die einzelnen Module:- Kreuzworträtsel: Französische Revolution
- Der dritte Stand Eine Karikatur analysieren
- Sturm auf die Bastille Perspektiven vergleichen
- „Libres et égaux“ Menschenrechte
- „Tugend und Terror“ Die Jakobiner-Herrschaft
- Der 14. Juli – ein Tag zum Feiern?
Biografien
- Biographien: Akteure, Zeugen und Opfer (historicum.net)
- PSM-Data: Frankreich 1789-1815
- Parisische Umrisse von Georg Forster
Tafelbilder
- Bürgertum im Absolutismus - Tafelbild (Lehrerfreund, 16.05.2006)
- "Tafelbild zu "Bürgertum im Absolutismus". Grundfrage der Unterrichtsstunde: Warum wird das Bürgertum von einer staatstragenden zu einer staatsgefährdenden Kraft? Niveau Sek I/II."
- Krise des Ancien Régime - Tafelbild (Lehrerfreund, 30.05.2006)
- "Tafelbild zur Krise des Ancien Régime am Vorabend der Französischen Revolution. Niveau Sek I/II."
Siehe auch
- Amerikanische Revolution
- Aufklärung (Geschichte)
- Soll der König sterben? (Rollenspiel zur Verurteilung Ludwig XVI.)
- Napoléon in Karikaturen
- Parisische Umrisse von Georg Forster