Wir erforschen den Boden/Wir ermitteln den Calziumcarbonatgehalt durch Wägung
Aus ZUM-Unterrichten
Wir erforschen den Boden
Einfache Analyseverfahren
Organische Zusammensetzung
- Humusanteil
- Bakterienkunde
- Lichtmikroskop
- Plattengussverfahren
- Bakterienkeimzahl
- Bodenpilze
- Kohlenstoffdioxidbildung
- Regenwurm
Bodenwasser, -luft, -wärme
Bodenreaktion
Wir ermitteln den Calziumcarbonatgehalt durch Wägung
Informationen zum Thema |
Durch Zugabe von Salzsäure auf Calziumcarbonat wird Kohlenstoffdioxid freigesetzt. Aus dem Gewichtsunterschied lässt sich auf den Kalkgehalt schließen. |
Untersuchungsmaterialien![]() |
|
Versuchsablauf |
a) Wäge einzeln die 50 ml Bechergläser und beschrifte sie .
b) Stelle ein Becherglas bekannten Gewichts auf die Waage und stelle die Anzeigenskala auf Null. c) Fülle 20 g Boden ein. d) Wäge 20 g Salzsäure ab. e) Beobachte, wie das Kohlenstoffdioxid entweicht. Wenn keine Blasen mehr aufsteigen, wäge erneut ab. f) Werte aus. Siehe Beispiel |
|