Suchergebnisse

Aus ZUM-Unterrichten
  • ==Romantik, Liebe und Frauenbilder== {{Box|| Die Liebeslyrik der Romantik neigt zur Spiritualisierung, zur Überhöhung ins Religiöse oder zur ...
    7 KB (1.106 Wörter) - 15:27, 24. Nov. 2018
  • == Bereich I: Sprachliche und inhaltliche Texterfassung == [[Datei:0465 - Siracusa - Nicchie culto eroi presso l'anfiteatro - Foto Giovanni ...
    10 KB (1.486 Wörter) - 18:53, 26. Okt. 2019
  • == Arbeitswelten im 19. Jahrhundert == {{aufgabe|# Betrachte zunächst die folgenden Bilder und beschreibe kurz, was darauf zu sehen ist. ...
    8 KB (1.100 Wörter) - 04:56, 7. Jun. 2022
  • ==Wiederholen und Variieren== {{Box|Lyrik ist wiederkehrende Sprache| :Eigentlich gehören Wiederholungen nicht zu einem guten Schreib-Stil, es ...
    4 KB (586 Wörter) - 14:39, 15. Jan. 2019
  • ==Grundidee== {{Box|Was ist das und wozu?| Schreiben lernt man durch Schreiben. Texte entstehen aus Texten. Grundlage des generativen Schreibens ...
    4 KB (564 Wörter) - 13:06, 6. Jun. 2019
  • ==Was ist guter Unterricht?== ===Hilbert Meyer=== [http://www.member.uni-oldenburg.de/hilbert.meyer/9287.html Hilbert Meyer: Was ist guter Unterricht ...
    10 KB (1.292 Wörter) - 09:41, 15. Dez. 2021
  • == Impfgegner == [[Datei:The cow pock.jpg|thumb|left|700px|Karikatur zu Impfgegnern, die befürchteten, durch die Pockenimpfung zu Kühen zu werden ...
    4 KB (587 Wörter) - 05:23, 26. Jan. 2020
  • == Antikriegstag == JIp05yhDmHE|150 Weltfriedenstag oder Antikriegstag (Gedenktag): * in der Bundesrepublik Deutschland: 1. September (seit 1966) ...
    10 KB (1.423 Wörter) - 08:17, 7. Mai 2022
  • == Klimawandel? == Der derzeitige Klimawandel ist in aller Munde. Doch auch in historischer Zeit hat sich das Klima sehr entscheidend geändert ...
    9 KB (1.385 Wörter) - 04:48, 28. Mai 2022
  • ==Gedichte von Aufbruch, Unterwegssein und Ankunft== ===Aufbruchstimmungen=== Ludwig Tieck (1773 - 1853) : Wohlauf! es ruft der Sonnenschein ...
    12 KB (1.881 Wörter) - 19:02, 19. Aug. 2020
  • ==Gedichte formen== {{Box|| Gedichte sind in Form gebrachte Sprache. :Gedichte sind zuallererst durch ihr äußeres Erscheinungsbild gekennzeichnet ...
    5 KB (693 Wörter) - 06:00, 17. Jan. 2019
  • Im Gefolge der Türkenkriege wurden vom 16. bis ins 18. Jahrhundert zahlreiche Türken oder, genauer gesagt, Muslime aus dem Osmanischen Reich ...
    16 KB (2.274 Wörter) - 15:42, 17. Dez. 2022
  • ==Basiswissen== {{Box|Bei einer Schilderung| geht es darum, Stimmungsbilder zu vermitteln. Nicht-alltägliche Situationen sollen so dargestellt ...
    6 KB (782 Wörter) - 15:37, 3. Dez. 2018
  • Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, im Nahen Osten, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt. Wichtige Kriegsbeteiligte ...
    8 KB (996 Wörter) - 07:56, 12. Feb. 2023
  • Am 6. August 1945 wurde eine Atombombe auf Hiroshima und am 9. August auf Nagaski abgeworfen. Am 2. September 1945 erfolgte Japans Kapitulation ...
    11 KB (1.518 Wörter) - 13:52, 27. Nov. 2021
  • Die Ausrufung der Republik in Deutschland geschah am 9. November 1918 in Berlin gleich zweimal: durch den SPD-Politiker Philipp Scheidemann unter ...
    6 KB (814 Wörter) - 07:19, 14. Feb. 2019
  • Das ZUM-Unterrichten-Wiki möchte sich auf direkt einsetzbare Unterrichtsmaterialien beschränken - darstellende Beschreibungen finden Sie in ...
    7 KB (886 Wörter) - 05:01, 7. Jun. 2022
  • Die historischen Stichworte bilden die Basis für ein historisches Schülerlexikon, das von Schülern für Schüler verfasst wurde. Die Stichworte ...
    10 KB (883 Wörter) - 10:30, 18. Mai 2024
  • ==Denkanstöße: Was ist Natur?== {{Box|Unterrichtsidee|[[Datei:Blaueblume2.gif|150px|rechts|Zum Ausmalen|thumb]] Einstiege: Gruppe 1: Geht ins ...
    37 KB (5.839 Wörter) - 13:14, 7. Mai 2022
  • *Wie in dem folgenden Beispiel kann für alle Bundesländer eine Quartettkarte angelegt werden. *Ziel: Spielerisch lernt man die geografischen ...
    7 KB (813 Wörter) - 02:29, 27. Apr. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)