Suchergebnisse

Aus ZUM-Unterrichten
  • Chloride wirken in den Pflanzen quellend. Sie haben im Stoffwechsel der Pflanze Einfluß auf die Enzymtätigkeit. Chloridmangelerscheinungen ...
    3 KB (456 Wörter) - 04:11, 25. Feb. 2019
  • der bevorzugten Lagerplätze genau die Pflanzen, deren Früchte die Menschen ... oder ver­schütteten Körnern neue Pflanzen entstanden. Also bewahrten ...
    5 KB (746 Wörter) - 01:44, 6. Sep. 2023
  • begannen sie nun damit Tiere zu züchten und Pflanzen anzubauen. Das führte auch dazu, dass sie ein festes Zuhause hatten. Du brauchst ...
    1 KB (166 Wörter) - 01:46, 6. Sep. 2023
  • | [[Datei:Saccharum_officinarum_-_Köhler–s_Medizinal-Pflanzen-125.jpg|130x130px]] || sugar cane |- | [[File:Plate of a pineapple from Descourtiz ...
    2 KB (302 Wörter) - 16:53, 20. Jan. 2023
  • die Atmosphäre gelangt, wo es über die Pflanzen erneut in den Stoffkreislauf ... Kohlenstoffdioxid ist der wichtigste Rohstoff zum Aufbau der Pflanzen ...
    5 KB (695 Wörter) - 10:06, 24. Feb. 2019
  • Kalk ist sowohl ein Pflanzen- als auch ein Bodendünger. Kalk versorgt die Pflanzen mit dem Nährstoff Calzium. Gleichzeitig verbessert er die ...
    4 KB (551 Wörter) - 17:39, 24. Feb. 2019
  • Glucose beispielsweise als Blutzucker vor, bei Pflanzen ist sie der Grundbaustein für den Aufbau von Stärke und Cellulose. {{Aufgabe|In der ...
    2 KB (230 Wörter) - 20:56, 3. Jan. 2022
  • Wasser und Lebewesen durchsetzt ist und höheren Pflanzen als Standort dient." (Hofmeister & Garve 1986) ==Weblinks== *[https://www.zum ...
    2 KB (261 Wörter) - 12:36, 7. Mai 2022
  • Umkehrschluß anbot, dass das, woraus die Pflanzen bestehen, auch ihr Wachstum ... Liebig errechnete für eine Reihe von Pflanzen die günstigste Zusammensetzung ...
    9 KB (1.281 Wörter) - 16:12, 24. Nov. 2018
  • welche zur Lebensgrundlage aller Landbewohner, Pflanzen, Tiere und Menschen geworden ist. Diese zwischen dem Erdgestein und der Luft liegende, Leben ...
    3 KB (371 Wörter) - 05:36, 14. Nov. 2019
  • nicht aus. Magnesiummangel zeigt sich bei den Pflanzen durch eine Chlorose älterer Blätter zwischen den Blattadern (eine Chiorose ist eine gelblich ...
    3 KB (343 Wörter) - 04:12, 25. Feb. 2019
  • *Die Pflanzen sind am dritten Tag außer der Reihe geschaffen. ... er als Herrn und Besitzer der Erde, der Pflanzen und Tiere eingesetzt. Daraus ...
    5 KB (776 Wörter) - 06:25, 5. Jan. 2023
  • Einer der wichtigsten Nährstoffe für Pflanzen ist Stickstoff. Er wird den Pflanzen (neben dem schon im Boden vorhandenen Stickstoff) in Form ...
    8 KB (1.260 Wörter) - 11:55, 16. Jan. 2023
  • d. h. die Eigenschaft, den Pflanzen als Standort zu dienen, ungünstig beeinflussen. Durch sehr niedrige pH-Werte kann es im Extremfall zur ...
    3 KB (396 Wörter) - 17:36, 24. Feb. 2019
  • Eine hohe Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen kennzeichnet solche ... Fläche. Die im Urwald lebenden Tiere und Pflanzen stehen in einer so engen ...
    16 KB (2.414 Wörter) - 16:31, 23. Apr. 2022
  • Fast jedes Kind weiß es: von den Pflanzen. Diese produzieren Sauerstoff ... kann. Der Sauerstoff, der von den Pflanzen produziert wird, wird in ...
    10 KB (1.513 Wörter) - 04:10, 23. Mai 2022
  • Bedingungen gedeihen nur Xerophyten, d.h. Pflanzen, die sich an lange Dürreperioden ... Dazu haben die Pflanzen im Laufe ihrer Entwicklungsgeschichte verschiedene ...
    10 KB (1.452 Wörter) - 13:27, 23. Apr. 2022
  • das Pflanzenwachstum. Sie fanden heraus, dass die Pflanzen “Kohlensäure“ ... wohl eigentlich die Hauptnahrung der Pflanzen nächst dem Wasser und sein ...
    14 KB (2.085 Wörter) - 13:34, 16. Feb. 2019
  • quot;Der Regenwurm frisst die Wurzeln der Pflanzen, und darum ist der Regenwurm ... keine Mundwerkzeuge besäßen, um die Pflanzen abbeißen zu können, doch ...
    8 KB (1.285 Wörter) - 16:12, 24. Nov. 2018
  • Fehlen Regenwümer im Boden, dann erfolgt der Abbau der toten Pflanzen viel langsamer. In den Wintermonaten zieht sich der Regenwurm in tiefere ...
    3 KB (491 Wörter) - 08:53, 24. Feb. 2019
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)