Flächeninhalt und Umfang/Umfang bestimmen: Unterschied zwischen den Versionen
(→Übungsaufgaben zu Flächeninhalt und Umfang) (Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
(→Übungsaufgaben zu Flächeninhalt und Umfang) (Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
''Öffne den folgenden Link, wenn das Fenster nicht richtig angezeigt wird: [https://www.geogebra.org/m/uestrppx https://www.geogebra.org/m/uestrppx] | ''Öffne den folgenden Link, wenn das Fenster nicht richtig angezeigt wird: [https://www.geogebra.org/m/uestrppx https://www.geogebra.org/m/uestrppx] | ||
− | | | + | |Üben}} |
{{Box|Aufgabe 6|Bearbeite Übungsaufgaben zum Flächeninhalt und zum Umfang in deinem Mathe-Buch. Die folgenden Angabeben beziehen sich auf ''Mathematik Neue Wege 5 (NRW G9, 2019)''. | {{Box|Aufgabe 6|Bearbeite Übungsaufgaben zum Flächeninhalt und zum Umfang in deinem Mathe-Buch. Die folgenden Angabeben beziehen sich auf ''Mathematik Neue Wege 5 (NRW G9, 2019)''. |
Version vom 21. April 2020, 10:31 Uhr
Im Beispiel mit den Grundstücken ist der Umfang des Grundstücks die Länge des benötigten Zauns.
Übungsaufgaben zu Flächeninhalt und Umfang