Suchergebnisse

Aus ZUM-Unterrichten
  • Zum Aufwärmen ... ==Multiple-Choice-Test zum Thema "Prisma== Achtung: Hier können auch mehrere Antworten richtig sein! 1. Welche Form kann ...
    2 KB (271 Wörter) - 15:17, 23. Apr. 2022
  • ==Beispiele aus den Fächern== ===Englisch: He, She, It... das s muss mit=== [[Datei:Pastperf 01.jpg|alarm clock ringing]] Every morning the alarm ...
    4 KB (602 Wörter) - 04:27, 26. Mai 2022
  • __KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ == Welche Schwerpunkte sollen in das MemoFlip? == * === Die Weimarer Republik in der Krise === Aber wie war die Stimmungslage ...
    2 KB (273 Wörter) - 03:11, 26. Nov. 2018
  • == Weblinks == *[https://www.spiegel.de/geschichte/dachauer-schule-a-946737.html "Dachauer Schule" - Wie SS-Männer zu Mördern gedrillt ...
    811 Bytes (106 Wörter) - 07:07, 22. Okt. 2022
  • Die Evolutionstheorie ist ein Eckpfeiler der modernen Biologie. Sie beinhaltet die Vorstellung, dass alle Lebewesen miteinander verwandt sind ...
    3 KB (422 Wörter) - 19:36, 23. Apr. 2022
  • Logo ist eine erziehungsorientierte Programmiersprache, deren Besonderheit eine Turtle-Grafik ist. Grundidee ist es hier, eine Schildkröte über ...
    5 KB (765 Wörter) - 08:47, 7. Mai 2022
  • ==Klimadiagramme auswerten== ;Arbeitsschritte: #Orientierung ##Stationsname ##Koordinaten/Lage ##Höhenangabe #Ablesen und ermitteln ...
    940 Bytes (86 Wörter) - 09:09, 7. Mai 2022
  • Der Zweite Weltkrieg begann mit dem deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939 und endete in Europa am 8. Mai 1945 mit der bedingungslosen ...
    2 KB (255 Wörter) - 13:10, 7. Aug. 2023
  • __NOTOC__ {{Box|1=Lernpfad|2= [[Bild:PotenzfunktionenTitel1.png|150px]] [[Bild:PotenzfunktionenTitel2.JPG|170px]] [[Bild:PotenzfunktionenTitel3 ...
    4 KB (457 Wörter) - 10:34, 24. Apr. 2022
  • Caspar David Friedrich, 1774-1840 ==Unterrichtsmaterial== *Viele der Bilder Caspar David Friedrichs sind frei verfüg- und verwendbar bei [http://commons ...
    2 KB (294 Wörter) - 05:25, 7. Mai 2022
  • == Quellen == Kategorie:Geschichte Kategorie: Kunst Kategorie:Frühe Neuzeit ...
    747 Bytes (98 Wörter) - 20:36, 18. Feb. 2024
  • Hintergrundinformation: In den Metalldrähten eines geschlossenen Stromkreises fließen Elektronen. Die Elektronen transportieren negative Ladung ...
    2 KB (285 Wörter) - 04:55, 29. Nov. 2019
  • ===FAQ=== Hier kannst du die Bedeutung der verwendeten Begriffe nachschlagen. ===Einfluss von d=== Wir betrachten nun den Einfluss von d in ...
    4 KB (524 Wörter) - 16:29, 23. Apr. 2022
  • == Herunterladen von Bildern == Auf die Dauer ist ein einfaches Fenster, auf dem außer dem Hinweis nichts zu sehen ist, doch recht langweilig ...
    4 KB (685 Wörter) - 05:25, 11. Aug. 2019
  • Der Versuch soll den kapillaren Wasseranstieg im Boden demonstrieren Untersuchungsmaterial * 3 Glasrohe von 50 - 70 cm Länge, Durchmesser 0,5 ...
    1 KB (155 Wörter) - 09:31, 24. Feb. 2019
  • Tipps und Hilfestellungen zur Moodle-Nutzung während des Fernunterrichts. ==Moodle-Verschönerung== Moodle-Kurse müssen nicht wie Lagerhäuser ...
    763 Bytes (112 Wörter) - 08:09, 23. Jan. 2021
  • __NOTOC__ {{Box|1=Lernpfad Brüche erweitern|2=Bild:Comic_Frage.gif[[Datei:Logo Mathematik-digital 2011.png|200px|right|verweis=Mathematik-digital]] ...
    11 KB (1.628 Wörter) - 10:13, 24. Apr. 2022
  • Concept-Maps stellen eine Möglichkeit dar, Informationen und Wissen zu einem Netz zu verknüpfen und das zu visualisieren. In der Schule, zum ...
    3 KB (440 Wörter) - 14:17, 23. Apr. 2022
  • __NOTOC__ ==Bassschlüssel (F-Schlüssel)== [[Image:Bass clef with note.svg|right|100px]] Der zweitwichtigste Schlüssel (zumindest, was die Häufigkeit ...
    2 KB (386 Wörter) - 21:12, 29. Dez. 2023
  • Fußgymnastik ist ein auch in der Physiotherapie bewährtes Mittel gegen Fuß- und Haltungsschwäche, die aufgrund von Bewegungsmangel viele ...
    1 KB (139 Wörter) - 05:18, 13. Dez. 2019
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)