Suchergebnisse

Aus ZUM-Unterrichten
  • {{Navigation verstecken | |Lernschritte einblenden |Lernschritte ausblenden }} ==3. Station: Berechnung der Streckenlängen und des Streckungsfaktors== ...
    2 KB (272 Wörter) - 15:52, 23. Apr. 2022
  • {{Navigation verstecken |{{Navigation| *Wiederholung: Zeitmaße und Uhrzeit (freiwillig) ...
    3 KB (446 Wörter) - 09:03, 20. Jun. 2024
  • Das französische Wort Renaissance [ʀənɛˈsɑ̃s] bedeutet Wiedergeburt. Bezogen auf seinen Ursprung bedeutet der Begriff die „kulturelle ...
    1 KB (187 Wörter) - 11:38, 17. Mai 2022
  • Nach der Reichsteilung von 395 entstand das Byzantinische Reich mit Konstantinopel als Hauptstadt, das auch nach dem Untergang des weströmischen ...
    2 KB (205 Wörter) - 04:52, 7. Mai 2022
  • Übung macht den Meister! In dieser Station kannst du dein eben erworbenes oder vertieftes Wissen festigen. Viel Spaß! {{Box|1. Was fehlt denn hier?| ...
    2 KB (207 Wörter) - 15:37, 23. Apr. 2022
  • {{Navigation verstecken|{{#dpl: |category=Geographie |category=Afrika |ordermethod=title }} |Afrika|Afrika ausblenden}} Kategorie:Geographie ...
    1 KB (200 Wörter) - 18:07, 23. Apr. 2022
  • Der Deutsche Bund war ein Staatenbund, zu dem sich im Jahr 1815 die „souveränen Fürsten und freien Städte Deutschlands“ vereinigt hatten ...
    1 KB (187 Wörter) - 07:00, 9. Mär. 2019
  • {{Navigation|Kapitelübersicht # Wiederholung: Zeitmaße und Uhrzeit (freiwillig) # Umwandlungen von Zeitmaßen # Zeitdauer und Zeitpunkt ...
    2 KB (204 Wörter) - 09:14, 20. Jun. 2024
  • Moderne ist ein Epochenbegriff, der sich grundsätzlich auf eine zeitlich wenig zurück liegende Entwicklung bezieht. Dabei sind jedoch je nach ...
    2 KB (225 Wörter) - 12:58, 16. Feb. 2019
  • <!-- --> Der Begriff Absolutismus bezeichnet eine frühneuzeitliche Herrschaftsform, die − nach traditioneller Auffassung − von der ...
    2 KB (217 Wörter) - 11:30, 24. Apr. 2022
  • <!-- --> right|300px Neben Ägypten gab es im fruchtbaren Halbmond mit dem Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris (griechisch: Mesopotamien ...
    2 KB (237 Wörter) - 20:06, 30. Aug. 2022
  • {{Navigation verstecken| |Lernschritte einblenden|Lernschritte ausblenden}} {| |align = "left" width="260"|[[Datei:Power-sports ...
    2 KB (202 Wörter) - 21:44, 29. Mär. 2022
  • __NOTOC__ [[Datei:Logo Mathematik-digital 2011.png|200px|right|verweis=Mathematik-digital]] {{Box|1=Wiederholung Teilbarkeitsregeln|2= ...
    2 KB (259 Wörter) - 10:40, 24. Apr. 2022
  • ==Was sind Kohlenhydrate?== Die Kohlenhydrate, auch Saccharide genannt, sind eine der wichtigsten Stoffklassen in der Biochemie. Weil viele Kohlenhydrate ...
    2 KB (223 Wörter) - 12:56, 23. Apr. 2022
  • {{Navigation verstecken| |Lernschritte einblenden|Lernschritte ausblenden}} {| |align = "left" width="200"|[[Datei:Skateboard ...
    2 KB (214 Wörter) - 21:43, 29. Mär. 2022
  • __NOTOC__ Als Neuzeit wird die Epoche der europäischen Geschichte bezeichnet, die auf das Mittelalter folgt. Als ein wesentliches epochenbildendes ...
    2 KB (265 Wörter) - 06:07, 2. Dez. 2018
  • {{Navigation verstecken | |Lernschritte einblenden |Lernschritte ausblenden }} __NOTOC__ [[Datei:KatharinaP_Agent_Glühbirne.jpg|150px|rechts]] ...
    1 KB (196 Wörter) - 16:14, 23. Apr. 2022
  • {{Navigation verstecken| {{Box|Arbeitsweise| ===Arbeitsweise=== #Du kannst die Aufgaben in beliebiger Reihenfolge absolvieren. #Zu jeder Aufgabe ...
    2 KB (243 Wörter) - 15:06, 22. Mai 2023
  • In Teil 2 geht es um das Auswerten von Bildern (engl: Responding to Visual Prompts). Du und dein Partner müsst für je 60 Sekunden über ein ...
    2 KB (269 Wörter) - 10:35, 18. Dez. 2018
  • <!-- --> {{Lernpfad|Dieser Lernpfad entstand als Projektpräsentation einer 9. Klasse. Hier kannst Du vieles über den Fall der Mauer und ...
    1 KB (212 Wörter) - 14:33, 7. Mai 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)