Suchergebnisse

Aus ZUM-Unterrichten
  • Der Koran oder Qur'an („die Lesung, Rezitierung, Vortrag“) ist die Heilige Schrift des Islam. Nach dem Glauben der Muslime ist sie die ...
    17 KB (2.685 Wörter) - 09:37, 7. Mai 2022
  • Bauhaus: Von D. P., 10e Hochschule für Baukunst und Gestaltung. Gründung: 1919 durch den Architekten Walter Gropius (1883-1969), der von 1937 ...
    32 KB (4.637 Wörter) - 18:19, 25. Nov. 2018
  • Das Königlich Bayerisches Intelligenzblattist eine Veröffentlichung, die als Intelligenzblatt offizielle Dokumente wie Gesetze und Erlässe ...
    10 KB (1.402 Wörter) - 18:16, 18. Aug. 2022
  • ==Intelligenz kann nicht künstlich hergestellt werden== ===Was Maschinen können und was nicht=== Vor 20 Jahren schien es nur eine Frage der ...
    39 KB (6.019 Wörter) - 08:44, 24. Nov. 2022
  • Diese Sequenz behandelt die ersten Jahre der Deutschen Demokratische Republik (DDR) von der Gründung 1949 bis zum Mauerbau 1961. Anfänglich ...
    11 KB (1.609 Wörter) - 04:20, 23. Mai 2022
  • ==Tradition und Geisteshaltung== [[Datei:Ständebau.gif|thumb|200 px|left|Der Ständebaum Bildquelle:Universität Graz http://gams.uni-graz.at:8080/fed ...
    20 KB (2.888 Wörter) - 16:12, 24. Nov. 2018
  • Für junge Adlige und Fürsten bedeutete eine Reise durch Europa im 17./18. Jahrhundert den üblichen Abschluss ihres Grand Tour|Bildungsgangs ...
    11 KB (1.461 Wörter) - 08:24, 7. Mai 2022
  • ==Worum es geht== In den Pfingsthymnen wird der Heilige Geist als Spender des siebenfachen Geschenks gewürdigt. Auf diese traditionelle Systematik ...
    20 KB (2.994 Wörter) - 07:24, 20. Okt. 2022
  • Integration und interkulturelle Verständigung sind zunehmend Thema in Werken der Kinder- und Jugendliteratur, aber natürlich auch in der Adoleszenz ...
    33 KB (4.997 Wörter) - 08:39, 7. Mai 2022
  • ==Ackerbauvereine und ein neues Bodenbewertungssystem== Nicht zuletzt die Gründung von Ackerbauvereinen in Deutschland und England dokumentiert ...
    11 KB (1.556 Wörter) - 06:24, 7. Mai 2022
  • ==Basiswissen== {{Box|Zwei Darbietungsformen| In der Literatur werden Figuren → direkt oder → indirekt charakterisiert. Die „direkte Charakteristik” ...
    21 KB (3.303 Wörter) - 14:50, 24. Jan. 2019
  • ==Arbeit als Thema der verschiedenen Unterrichtsfächer== ===Ethik/Philosophie=== Lernpfade Ethik/Beruf und Arbeit Die Arbeit als sozialwissenschaftlich ...
    15 KB (2.057 Wörter) - 04:22, 7. Jun. 2022
  • ==Historisches und Allgemeines== ===Epochaler Zeitraum: ca 1600-1720=== Der Name „Barock“ stammt vom portugiesischen Wort „barocco“ oder ...
    13 KB (1.894 Wörter) - 05:34, 7. Mai 2022
  • ==Fußball-Poesie== {{Box|Der Fußballwahn ...| Fußball (nebst Abart und Ausartung) Joachim Ringelnatz Der Fußballwahn ist eine Krank- ...
    26 KB (3.837 Wörter) - 10:03, 15. Dez. 2021
  • == Antike Überlieferungen == [[Datei:Vergilius.jpg|thumb|200px|left|Vergil/Mosaik]] Schon Hesiod besang den Pflugstier. Uralt ist die Tradition ...
    14 KB (2.123 Wörter) - 15:53, 16. Mai 2022
  • Corpus Delicti. Ein Prozess ist der Titel eines 2009 erschienenen Romans der 1974 in Bonn geborenen Schriftstellerin Juli Zeh. == Zitate == ...
    15 KB (2.184 Wörter) - 06:59, 16. Apr. 2019
  • ==Einleitung== Aussagen über quantenphysikalische Objekte werden mithilfe sehr komplizierter mathematischer Modelle getroffen, die weit über ...
    39 KB (5.763 Wörter) - 20:52, 5. Sep. 2022
  • == Nach Amerika augewanderte Herzogenauracher == 1830 betrug die Bevölkerung der Vereinigten Staaten 13 Millionen. 1860 waren sie auf 31 Millionen ...
    19 KB (2.537 Wörter) - 13:54, 5. Aug. 2022
  • Johann Gottfried Seumes Reisebericht Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802 darf nicht allein als der Bericht eines hochgebildeten, französisch ...
    60 KB (10.338 Wörter) - 07:30, 8. Feb. 2020
  • Dieser Artikel behandelt Religionskritik als Thema für den Abiturjahrgang (je nachdem Stufe 12 oder 13) ==Antike: Euhemeros und Lukrez== ...
    29 KB (4.294 Wörter) - 06:04, 10. Nov. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)