Grabenkrieg als „moderner“ Krieg/Blutmühle von Verdun
Wenige Monate nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges erstarrte die Front im November 1914. Beide Kriegsparteien errichteten ein komplexes System aus Schützengräben, das von der Nordseeküste bis zur Schweiz reichte. Der massive Einsatz von Maschinengewehren, schweren Geschützen und ausgedehnten Stacheldrahthindernissen begünstigte eine defensive Kriegsführung, was zum verlustreichen Scheitern sämtlicher Offensiven führte.
Überlegungen
- Verdun virtuell erkunden (segu-Geschichte)
Lernschritte
Grabenkrieg als „moderner“ Krieg - Startseite
- Ritterlichkeit, Regeln der Kriegführung und Entwicklung der Technik
- Aufbau und Konstruktion
- Patt-Situation
- Angriff
- Weihnachtsfrieden 1914
- Blutmühle von Verdun
Für Lehrer
Weblinks
- Schlacht um Verdun
- Die Schlacht um Verdun 1916 (LeMO)
- Erschieß mich, Kamerad (Spiegel online)