Grabenkrieg als „moderner“ Krieg/Aufbau und Konstruktion
Fazit aus dem letztem Kapitel:
Zur Verteidigung gegen moderne Waffen wie Artillerie oder das (von mehreren Soldaten) tragbare Maschinengewehr gruben sich die Soldaten immer tiefer ein. Es entstand eine Kette von Schützengräben und befestigten Stellungen von der Nordsee in Belgien bis zur Schweizer Grenze.
Lernschritte
Grabenkrieg als „moderner“ Krieg - Startseite
- Ritterlichkeit, Regeln der Kriegführung und Entwicklung der Technik
- Aufbau und Konstruktion
- Patt-Situation
- Angriff
- Weihnachtsfrieden 1914
- Blutmühle von Verdun
Für Lehrer
Weblinks
- Hans Hildenbrand stereo-autochromes (Farbfotos aus dem 1. Weltkrieg)