Suchergebnisse

Aus ZUM-Unterrichten
  • __NOTOC__ {{Navigation verstecken | |Lernschritte einblenden |Lernschritte ausblenden }} ==5. Station: Übung== {{Box|1=Löse das Kreuzworträtsel|2= ...
    4 KB (596 Wörter) - 15:55, 23. Apr. 2022
  • Man muss verschiedene Arten von Grafik-Programmen unterscheiden: * Bei Bitmap-Programmen kann man die einzelnen Bildpunkte bearbeiten. Die Programme ...
    2 KB (202 Wörter) - 07:47, 21. Dez. 2019
  • __NOTOC__ == Aufgabe 1 == {{Box|1=Übung | 2=[[Bild:Figuren1.png|thumb|Verschiedene Figuren]] Schaut euch die Figuren an und überlegt, ob an ...
    4 KB (595 Wörter) - 10:35, 17. Dez. 2021
  • In Zeitungen, auf Verpackungen, in der Werbung und bei vielen anderen Gelegenheiten mehr entdeckt das geübte Auge immer wieder Beiträge, die ...
    2 KB (201 Wörter) - 14:25, 31. Okt. 2018
  • ==ToDo 3== # Wohin Definition Lernpfad: https://unterrichten.zum.de/wiki/Lernpfade ==ToDo 2== ;DMUW #[http://dmuw.zum.de/wiki/Lernpfade/Zentrische_Streckung ...
    8 KB (1.105 Wörter) - 23:05, 24. Apr. 2022
  • == Paris == == Die Revolution von 1848/49 == '18. März 1848: Höhepunkt der Märzrevolution • Bis heute gilt der Tag als ein Geburtstag ...
    5 KB (625 Wörter) - 15:49, 20. Jun. 2023
  • __NOTOC__ __NOCACHE__ {{Box|1= Lernpfad Eigenschaften der Achsenspiegelung|2= [[Bild:Spiegel7.jpg|300px|right]] *Zeitbedarf: 45 Min. ...
    9 KB (1.137 Wörter) - 10:08, 24. Apr. 2022
  • == Unterrichtsideen == {{Idee| ;Thema: Titelseite einer Boulevardzeitung nachgestalten. Mit Hilfe des Wikipediaabschnitts "Methoden der Bildzeitung ...
    6 KB (758 Wörter) - 13:54, 23. Apr. 2022
  • ==Stumme Karten== ;swisseduc.ch: *Gewässer, Relief: **[http://www.swisseduc.ch/geographie/materialien/weltatlas/icons/asien_2.jpg Asien_2.jpg] ...
    1 KB (143 Wörter) - 13:52, 23. Apr. 2022
  • Externe Schnittstellen dienen dazu, Geräte außerhalb des Computergehäuses anzuschließen. Zu diesen Geräten gehören unter anderem Drucker ...
    2 KB (239 Wörter) - 06:54, 13. Aug. 2019
  • ==Vorüberlegungen: Vom Speziellen zum Allgemeinen== Auf der ersten Seite hast Du gelernt, dass der zurückgelegte Weg in einem Diagramm, in dem ...
    4 KB (637 Wörter) - 16:40, 23. Apr. 2022
  • Diese Unterrichtsbausteine zum Thema Sokrates erarbeiten das Leben und Wirken des Sokrates. [[Datei:Sokrates-British_Museum.jpg|mini|Sokrates]] ...
    2 KB (240 Wörter) - 19:42, 12. Mai 2022
  • Bilder im Geschichtsunterricht sind Quellen eigener Art und bedürfen hinsichtlich ihres Einsatzes besonderer didaktischer Überlegungen ...
    5 KB (615 Wörter) - 11:08, 24. Apr. 2022
  • Als Tag von Potsdam werden die Feierlichkeiten in Potsdam am 21. März 1933 zur Eröffnung des Reichstags bezeichnet, der aus der Reichstagswahl ...
    6 KB (766 Wörter) - 18:37, 28. Jul. 2023
  • __NOTOC__ {{Box|1=Übung|2= Hier kannst Du Dein Wissen über die Potenzfunktionen testen. { Gib die Eigenschaften des Graphen an, die für die ...
    2 KB (375 Wörter) - 10:35, 24. Apr. 2022
  • == Das Periodensystem online == * Interaktives [http://www.seilnacht.com/Lexikon/psframe.htm Periodensystem] *[http://www.uniterra.de/rutherford/ ...
    1 KB (151 Wörter) - 14:24, 14. Dez. 2019
  • „Wir erforschen den Boden” sind Planungsvorschläge für die Hand der Lehrkraft. Es ist eine Zusammenstellung von Untersuchungsmethoden für ...
    4 KB (496 Wörter) - 04:48, 9. Mai 2022
  • Eine Bevölkerungspyramide zeigt die Altersstruktur der Bevölkerung. Im Vergleich vergangener, gegenwärtiger und für die Zukunft prognostizierter ...
    2 KB (285 Wörter) - 07:56, 7. Mai 2022
  • ==Einführung== ===Erdbeben im Museum=== {{Box | Aufgabe 1: Erdbeben im Museum | Im Kunstmuseum Münster gab es ein Erdbeben. Alle Werke sind ...
    6 KB (817 Wörter) - 12:03, 22. Mai 2022
  • Willy Brandt (1913-1992) war von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Er war von 1964 bis 1987 der Vorsitzende des SPD ...
    714 Bytes (82 Wörter) - 06:21, 26. Okt. 2019
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)