Deutsches Kaiserreich: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
K (l korr) |
K (t) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Geschichte/Navigation}} | ||
[[Bild:Deutsches Reich1.svg|thumb|300px|Deutsches Reich 1871-1918]] | [[Bild:Deutsches Reich1.svg|thumb|300px|Deutsches Reich 1871-1918]] | ||
[[Bild:Reichsgründung1871-AW.jpg|thumb|300px|Proklamation des Deutschen Kaiserreiches im Spiegelsaal von Schloss Versailles (idealisierendes Gemälde von Anton von Werner)]] | [[Bild:Reichsgründung1871-AW.jpg|thumb|300px|Proklamation des Deutschen Kaiserreiches im Spiegelsaal von Schloss Versailles (idealisierendes Gemälde von Anton von Werner)]] |
Version vom 25. November 2017, 06:52 Uhr
Ur- und Frühgeschichte · Antike · Mittelalter · Neuzeit: Frühe Neuzeit - 19. Jh. · 20. Jh. · 21. Jh.
Der Artikel Deutsches Kaiserreich befasst sich mit der Zeit des deutschen Kaiserreichs, also mit der Geschichte Deutschlands von 1871 bis 1918.
Reichsgründung von oben
Deutschland 1870/71
...
- Stationen der Reichsgründung
- Weblinks
Überblick
LeMO: Das Kaiserreich (dhm.de)
- Stichwortartiger Überblick mit zahlreichen guten Links
- Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918) (Deutsche Geschichte in Dokumenten und Bildern)
Gesellschaft und Kultur im Deutschen Kaiserreich
Die Untergliederung der Gesellschaft
Unterrichtsidee
Familienbilder
- Beschreibe und vergleiche die folgenden Bilder.
- Wen stellen die Bilder jeweils dar? Was sagen die Bilder über die gesellschaftliche Stellung der dargestellten Personen und ihre soziale Lage aus?
- Was sagen die Bilder über die Wertvorstellungen der dargestellten Personen aus?
- Die kaiserliche Familie im Park von Sanssouci (Gemälde von 1891)
- Unterkünfte von Arbeiterfamilien (um 1910)
Materialien
Texte
- Dossier: Das Deutsche Kaiserreich (Bundeszentrale für politische Bildung)
Lernmodule für Offenen Geschichtsunterricht
- Modulserie Kaiserreich und Imperialismus | Die einzelnen Module: Quiz: Zeitleiste Kaiserreich | „Der muss hinaus, hinaus!“ Bäder-Antisemitismus OER-Lernmaterialien für Offenen Geschichtsunterricht der Sek I -
Karikaturen
- Bismarck in der Karikatur (jgsaufgab.de)
- Bismarck-Karikatur: Moderne Schädelstudie. Der Vater der ersten Umsturzvorlage, 1895 (nach anderen Angaben 1879 in der sozialistischen Zeitschrift Der wahre Jacob veröffentlicht. (LeMo)
Interaktive Übungen
Zeitleiste Kaiserreich | segu Geschichte
Linkliste
- Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918): Bilder - Gesellschaft und Kultur (Deutsche Geschichte in Dokumenten und Bildern)