Deutsch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
main>Matthias Scharwies K (L) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
== | <span style="font-family:palatino; font-size:18pt;color:#330099;font-style:italic;">Aktuelles </span><br /> | ||
---- | |||
* Der Preis der [http://www.preis-der-leipziger-buchmesse.de/de/ Leipziger Buchmesse]: Die Finalisten stehen fest, Jury nominiert 15 Werke für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017: [http://www.preis-der-leipziger-buchmesse.de/de/Nominierungen/ Die Nominierungen] mit Leseproben. Der Preis wird am 23. März vergeben. | |||
---- | |||
* 14.-18. Februar: [http://www.messe-stuttgart.de/didacta/besucher/rahmenprogramm/ didacta - die Bildungsmesse 2017] in Stuttgart | |||
---- | |||
* 11. Februar: [http://www.3sat.de/programm/?viewlong=viewlong&d=20170211&dayID=ClnDaN11&cx=121 Wahnsinnswerke: '''Faust'''] - Film von Ralf Dörwang. Die Klassiker des Theaters sind hochaktuell: „Wahnsinnswerke“ zelebriert ihre Zeitlosigkeit. Eines dieser Werke ist zweifelsohne Goethes „Faust“. (3sat.de 21.35 Uhr, Mediathek) | |||
Die Suche nach dem Sinn des Lebens, das Streben nach Erfüllung, der Wunsch nach Jugend und ewigem Leben und nicht ... | |||
---- | ---- | ||
* | * 9. Dezember: GfdS wählt »postfaktisch« zum [http://gfds.de/wort-des-jahres-2016/ Wort des Jahres 2016] - Oxford’s Word of the Year for 2016 Is ‘Post-Truth’ - It describes a situation in which feelings trump facts (15. November) | ||
---- | ---- | ||
* | * 18. November: Die Wahl zum Jugendwort des Jahres 2016 heißt ''"fly sein"''. So jedenfalls hat die Jury entschieden. Zur Auswahl standen 30 Wörter und das [http://www.jugendwort.de/abstimmung/ Online-Voting] hat etwas ganz anderes ergab: '''isso''' (Zustimmung, Unterstreichen von etwas) (20.00%), '''Vollpfostenantenne''' (selfiestick) (12.79%), '''Hopfensmoothie''' (Bier) (11.31%)! | ||
---- | ---- | ||
<small>[[Deutsch/Aktuelles|'''Aktuell Gewesenes''']]</small> | <small>[[Deutsch/Aktuelles|'''Aktuell Gewesenes''']]</small> | ||
<br /> | <br /> | ||
<span style="font-family:palatino; font-size:18pt;color:#330099;font-style:italic;"> Fundstücke </span><br /> | |||
---- | ---- | ||
* [http://www. | * [http://www.dafür.saarland DaFür - Deutsch als Fremdsprache] - "ein eLearning-Portal ‚Deutsch als Fremdsprache‘, dessen Zielgruppe Flüchtlinge und andere Menschen sind, die sich in die deutsche Gesellschaft integrieren möchten. In diesem Projekt werden Lernmaterialien entwickelt ..." | ||
---- | ---- | ||
* [ | * [http://dazhandbuch.de/ Das digitale '''DaZ-Handbuch'''] - Dieses "Handbuch Deutsch als Zweitsprache für ehrenamtliche Sprachbegleiter" befindet sich im Aufbau, liefert aber jetzt schon eine recht umfangreiche und geordnete Liste von Büchern und Webseiten, die für den Sprachunterricht mit Migranten und Flüchtlingen auf dem Markt bzw. im Netz sind: 1. Lehrwerke für den Einstieg, 2. Lehrwerke zur Alphabetisierung, 3. Lehrwerke für Integrationskurse, 4. Lehrwerke für Kinder & Jugendliche, 5. Bildwörterbücher für Flüchtlinge, 6. Bild-Wort-Karten, 7. Grammatik/Übungs-Bücher, 8. Spielebücher, 9. Spiele, 10. Apps, 11. Webseiten. Autor/-innen: Sabine Bölling, Anouk Teskrat (Kapitel 1-9), Heiko Idensen, Christian Reuter (Kapitel 10 und 11). | ||
: | |||
-- | |||
---- | ---- | ||
<small>[[Deutsch/Fundstücke|'''Frühere Fundstücke''']]</small> | |||
|} | |||
{| width="100%" | |||
|- | |||
| style="vertical-align:top" | | |||
<!--Linke Spalte--> | |||
<div style="border-top: 10px groove #336699;"></div> | <div style="border-top: 10px groove #336699;"></div> | ||
<div style="border: 0px groove #aaaaaa; background-color:#ffffef; align:center; padding:10px;"> | <div style="border: 0px groove #aaaaaa; background-color:#ffffef; align:center; padding:10px;"> | ||
<span style="font-family:palatino,serif; font-size:16pt;color:#330099;font-style:italic;"> Fachportale im Internet</span> | |||
---- | ---- | ||
* {{ZUM.de}} [[:zum.de:portal | * {{ZUM.de}} [[:zum.de:portal/deutsch|'''ZUM-Fachportal Deutsch''']] | ||
---- | ---- | ||
*'''[[Deutsch/Fachportale#Institutionen|Von Institutionen ]]''' | *'''[[Deutsch/Fachportale#Institutionen|Von Institutionen ]]''' | ||
Zeile 50: | Zeile 49: | ||
*'''[[Deutsch/Zeitschriften|Fachzeitschriften]]''' | *'''[[Deutsch/Zeitschriften|Fachzeitschriften]]''' | ||
</div> | </div> | ||
<div style="border-top: 10px groove #336699;"></div> | <div style="border-top: 10px groove #336699;"></div> | ||
<div style="border: 0px groove #aaaaaa; background-color:#ffffef; align:center; padding:10px;"> | <div style="border: 0px groove #aaaaaa; background-color:#ffffef; align:center; padding:10px;"> | ||
<span style="font-family:palatino,serif; font-size:16pt;color:#330033;font-style:italic;"> Bildungspläne und -standards</span><br /> | |||
---- | ---- | ||
* '''[[Bildungspläne für den Deutschunterricht|Bildungspläne]]''' | * '''[[Bildungspläne für den Deutschunterricht|Bildungspläne]]''' | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
* '''[[Deutsch/Abitur|Abitur]]''' | * '''[[Deutsch/Abitur|Abitur]]''' | ||
</div> | </div> | ||
<div style="border-top: 10px groove #336699;"></div> | <div style="border-top: 10px groove #336699;"></div> | ||
<div style="border: 0px groove #aaaaaa; background-color:#ffffef; align:center; padding:10px;"> | <div style="border: 0px groove #aaaaaa; background-color:#ffffef; align:center; padding:10px;"> | ||
[[Bild:BlockUndStift2.png|100px|right]] | [[Bild:BlockUndStift2.png|100px|right]] | ||
<span style="font-family:palatino,serif; font-size:16pt;color:#330099;font-style:italic;"> Schreiberziehung </span> | |||
''Schreiben ist wie eine lange Fahrt in der Achterbahn.'' <br | ---- | ||
''Es dauert ziemlich lange, bis man in Fahrt kommt''<br | ''Schreiben ist wie eine lange Fahrt in der Achterbahn.'' <br> | ||
''und am Ende geht alles viel zu schnell vorbei.'' | ''Es dauert ziemlich lange, bis man in Fahrt kommt''<br> | ||
''und am Ende geht alles viel zu schnell vorbei.''<br> | |||
---- | |||
*'''[[Kooperatives Schreiben]]''' | *'''[[Kooperatives Schreiben]]''' | ||
*'''[[Kreatives Schreiben]]''' | *'''[[Kreatives Schreiben]]''' | ||
Zeile 79: | Zeile 77: | ||
*'''[[Zitieren|Richtiges Zitieren]]''' | *'''[[Zitieren|Richtiges Zitieren]]''' | ||
</div> | </div> | ||
<div | |||
<div style="border-top: 10px groove #336699;"></div> | |||
<div style="border: 0px groove #aaaaaa; background-color:#ffffef; align:center; padding:10px;"> | |||
<span style="font-family:palatino,serif; font-size:16pt;color:#330099;font-style:italic;"> Schreiben üben </span> | |||
---- | |||
*'''[[Deutsch_%C3%BCben|Übungen zu Wortarten und Grammatik]]''' | *'''[[Deutsch_%C3%BCben|Übungen zu Wortarten und Grammatik]]''' | ||
*'''[[Deutsch_online_lernen_und_üben|Deutsch online lernen und üben]]''' | *'''[[Deutsch_online_lernen_und_üben|Deutsch online lernen und üben]]''' | ||
Zeile 85: | Zeile 87: | ||
*'''[[Rechtschreibung|Richtiges Schreiben]]''' | *'''[[Rechtschreibung|Richtiges Schreiben]]''' | ||
*'''[[Zeichensetzung]]''' | *'''[[Zeichensetzung]]''' | ||
</div> | </div> | ||
<div style="border-top: 10px groove #336699;"></div> | <div style="border-top: 10px groove #336699;"></div> | ||
<div style="border: 0px groove #aaaaaa; background-color:#ffffef; align:center; padding:10px;">[[Bild:Nuvola_apps_bookcase.png|60px|right]] | <div style="border: 0px groove #aaaaaa; background-color:#ffffef; align:center; padding:10px;">[[Bild:Nuvola_apps_bookcase.png|60px|right]] | ||
< | <span style="font-family:palatino,serif; font-size:16pt;color:#330099;font-style:italic;"> Lesen, Lesekompetenz, Literatur </span> | ||
---- | |||
'''[[Leseförderung]]''' | '''[[Leseförderung]]''' | ||
Zeile 101: | Zeile 100: | ||
* Der Begriff [http://pisa.ipn.uni-kiel.de/index.html ''Lesekompetenz''] in der [[PISA-Studie]] | * Der Begriff [http://pisa.ipn.uni-kiel.de/index.html ''Lesekompetenz''] in der [[PISA-Studie]] | ||
* Genauere Informationen siehe: [[Lesekompetenz|Lesekompetenz in der PISA-Studie und Ergebnisse 2000 - 2009]] | * Genauere Informationen siehe: [[Lesekompetenz|Lesekompetenz in der PISA-Studie und Ergebnisse 2000 - 2009]] | ||
<span style="font-family:verdana,sans-serif; font-size:12pt;color:#330033;font-weight:normal;">Literatur</span><br /> | <span style="font-family:verdana,sans-serif; font-size:12pt;color:#330033;font-weight:normal;">Literatur</span><br /> | ||
* '''[[:Kategorie:Literatur| Kategorie Literatur]]''' | * '''[[:Kategorie:Literatur| Kategorie Literatur]]''' | ||
Zeile 112: | Zeile 110: | ||
* [[Schullektüre im Deutschunterricht|'''Lektüre-Kanon''': ''Was Schüler lesen sollen'']] | * [[Schullektüre im Deutschunterricht|'''Lektüre-Kanon''': ''Was Schüler lesen sollen'']] | ||
* [[Integration_und_Interkulturelle_Verständigung|'''Integration und Interkulturelle Verständigung''']] | * [[Integration_und_Interkulturelle_Verständigung|'''Integration und Interkulturelle Verständigung''']] | ||
</div> | </div> | ||
<div style="border-top: 10px groove #336699;"></div> | <div style="border-top: 10px groove #336699;"></div> | ||
<div style="border: 0px groove #aaaaaa; background-color:#ffffef; align:center; padding:10px;"> | <div style="border: 0px groove #aaaaaa; background-color:#ffffef; align:center; padding:10px;"> | ||
<span style="font-family:palatino,serif; font-size:16pt;color:#330099;font-style:italic;"> Sprechen, Sprache, Sprachwandel </span> | |||
---- | |||
*'''[[Kommunikation und Rhetorik]]''': Kommunikationsmodelle, Regeln und Strategien der Rhetorik | *'''[[Kommunikation und Rhetorik]]''': Kommunikationsmodelle, Regeln und Strategien der Rhetorik | ||
*'''[[Sprachkompetenz]]''' | *'''[[Sprachkompetenz]]''' | ||
*'''[[Sprachwandel|Sprache und Sprachwandel]]''': Sprachgeschichte, Tendenzen der Gegenwartssprache, Denglish, Jugendsprache | *'''[[Sprachwandel|Sprache und Sprachwandel]]''': Sprachgeschichte, Tendenzen der Gegenwartssprache, Denglish, Jugendsprache | ||
---- | |||
*'''[[Grammatik]]''' | *'''[[Grammatik]]''' | ||
*'''[[Wortschatz]]''' | *'''[[Wortschatz]]''' | ||
*'''[[Wörterbücher für den Deutschunterricht|Wörterbücher]]''' | *'''[[Wörterbücher für den Deutschunterricht|Wörterbücher]]''' | ||
</div> | </div> | ||
== | <!-- ##################### rechte Spalte ########################### --> | ||
| width="50%" style="vertical-align:top" | | |||
<div style="border-top: 10px groove #336699;"></div> | <div style="border-top: 10px groove #336699;"></div> | ||
<div style="border: 1px groove #aaaaaa; background-color:#ffffef; align:center; padding:10px;"> | <div style="border: 1px groove #aaaaaa; background-color:#ffffef; align:center; padding:10px;"> | ||
<span style="font-family:palatino,serif; font-size:16pt;color:#330099;font-style:italic;"> DaF und DaZ </span> | |||
---- | |||
* [http://wikis.zum.de/willkommen/Hauptseite '''Willkommen in Deutschland'''] | * [http://wikis.zum.de/willkommen/Hauptseite '''Willkommen in Deutschland'''] | ||
:Ein offenes Portal für den Deutschunterricht mit Flüchtlingen und Asylsuchenden | :Ein offenes Portal für den Deutschunterricht mit Flüchtlingen und Asylsuchenden | ||
Zeile 142: | Zeile 139: | ||
</div> | </div> | ||
<div style="border-top: 10px groove #336699;"></div> | <div style="border-top: 10px groove #336699;"></div> | ||
<div style="border: 1px groove #aaaaaa; background-color:#ffffef; align:center; padding:10px;"> | <div style="border: 1px groove #aaaaaa; background-color:#ffffef; align:center; padding:10px;"> | ||
<span style="font-family:palatino,serif; font-size:16pt;color:#330099;font-style:italic;">Methoden im DU</span><br /> | |||
---- | ---- | ||
* '''Methodentraining:''' | * '''Methodentraining:''' | ||
Zeile 155: | Zeile 152: | ||
*Siehe auch '''[[Kurstagebuch M3-M4]]''' | *Siehe auch '''[[Kurstagebuch M3-M4]]''' | ||
</div> | </div> | ||
<div style="border-top: 10px groove #336699;"></div> | <div style="border-top: 10px groove #336699;"></div> | ||
<div style="border-left: 1px groove #aaaaaa; background-color:#ffffef; align:center; padding:10px;"> | <div style="border-left: 1px groove #aaaaaa; background-color:#ffffef; align:center; padding:10px;"> | ||
< | <span style="font-family:palatino,serif; font-size:16pt;color:#330099;font-style:italic;"> Medien und Deutschunterricht </span><br /> | ||
---- | |||
<span style="font-family:verdana,sans-serif; font-size:12pt;color:#330033;font-weight:normal;">Alte Medien</span><br /> | |||
:'''[[Zeitungen und Zeitschriften im Deutschunterricht]]''' | :'''[[Zeitungen und Zeitschriften im Deutschunterricht]]''' | ||
:'''[[Film|Filmportale, Film und Fernsehen, Filmkanon, Literaturverfilmungen]]''' | :'''[[Film|Filmportale, Film und Fernsehen, Filmkanon, Literaturverfilmungen]]''' | ||
:'''[[Buch|Das Buch]]''' | :'''[[Buch|Das Buch]]''' | ||
:'''[[Hörbuch|Hörbuch und Hörspiel]] | :'''[[Hörbuch|Hörbuch und Hörspiel]] | ||
< | <span style="font-family:verdana,sans-serif; font-size:12pt;color:#330033;font-weight:normal;">Neue Medien</span><br /> | ||
:'''[[Informatik/Richtlinien und Lehrpläne|Bildungsstandards ITG]]''' | :'''[[Informatik/Richtlinien und Lehrpläne|Bildungsstandards ITG]]''' | ||
:'''[[Digitale Medien im Deutschunterricht]]''' | :'''[[Digitale Medien im Deutschunterricht]]''' | ||
Zeile 175: | Zeile 171: | ||
:'''[[:ibk:|Internetbasierte Kommunikation im Deutschunterricht (IBK)]]''' | :'''[[:ibk:|Internetbasierte Kommunikation im Deutschunterricht (IBK)]]''' | ||
</div> | </div> | ||
<!-- | |||
<div style="border-top: 10px groove #336699;"></div> | |||
<div style="border-left: 1px groove #aaaaaa; background-color:#ffffef; align:center; padding:10px;"> | |||
<span style="font-family:palatino,serif; font-size:16pt;color:#330099;font-style:italic;"> Deutschunterricht in verschiedenen Klassenstufen </span><br /> | |||
---- | |||
<small>Die Inhalte und Themen des Deutschunterrichts verteilen sich in den einzelnen Bundesländern zwar unterschiedlich auf die einzelnen Klassenstufen. Dennoch gibt es sicherlich eine recht hohe Übereinstimmung, wenn man jeweils einige Klassenstufen gemeinsam betrachtet:</small> | |||
<center>[[Deutsch in der Grundschule|Grundschule]] - [[Deutsch in den Klassen 5 und 6|5/6]] - [[Deutsch in den Klassen 7 und 8|7/8]] - [[Deutsch in den Klassen 9 und 10|9/10]] - [[Deutsch in der Oberstufe|Oberstufe]] - [[Deutsch/Abitur|'''Abitur''']]</center> | |||
</div> | </div> | ||
--> | |||
==Tipps (nicht nur) für DeutschlehrerInnen | <div style="border-top: 10px groove #336699;"></div> | ||
<div style="border-left: 1px groove #aaaaaa; background-color:#ffffef; align:center; padding:10px;"> | |||
<span style="font-family:palatino,serif; font-size:16pt;color:#330099;font-style:italic;">Tipps (nicht nur) für DeutschlehrerInnen</span><br /> | |||
---- | |||
*'''[[Lektürehilfen]]''' | *'''[[Lektürehilfen]]''' | ||
*[[Plagiat|Fremde Federn finden- Plagiate]] | *[[Plagiat|Fremde Federn finden- Plagiate]] | ||
Zeile 184: | Zeile 191: | ||
*[[Literaturpreise]] | *[[Literaturpreise]] | ||
= | <span style="font-family:verdana,sans-serif; font-size:12pt;color:#330033;font-weight:normal;">Newsletter</span><br /> | ||
* [http://www.duden.de/newsletter/ DUDEN-Newsletter]: Alle zwei Wochen bietet der DUDEN-Newsletter "via E-Mail eine unterhaltsame Mischung aus Informationen zur Rechtschreibung, Tipps zum Sprachgebrauch und Wissenswertem rund um die deutsche Sprache." | * [http://www.duden.de/newsletter/ DUDEN-Newsletter] | ||
:Alle zwei Wochen bietet der DUDEN-Newsletter "via E-Mail eine unterhaltsame Mischung aus Informationen zur Rechtschreibung, Tipps zum Sprachgebrauch und Wissenswertem rund um die deutsche Sprache." | |||
=== Foren und Mailinglisten | </div> | ||
<div style="border-top: 10px groove #336699;"></div> | |||
<div style="border-left: 1px groove #aaaaaa; background-color:#ffffef; align:center; padding:10px;"> | |||
<span style="font-family:palatino,serif; font-size:16pt;color:#330099;font-style:italic;"> Foren und Mailinglisten </span><br /> | |||
---- | |||
* {{lo|http://lehrer-online.de/dyn/211034.asp|Deutsch-Forum}} | * {{lo|http://lehrer-online.de/dyn/211034.asp|Deutsch-Forum}} | ||
:"Fragen zur Didaktik und zu Themen des Deutschunterrichts können Sie hier mit Kolleginnen und Kollegen diskutieren." | :"Fragen zur Didaktik und zu Themen des Deutschunterrichts können Sie hier mit Kolleginnen und Kollegen diskutieren." | ||
* [http://de.groups.yahoo.com/group/depaed/ Mailingliste depaed] | * [http://de.groups.yahoo.com/group/depaed/ Mailingliste depaed] | ||
: "'''depaed''' richtet sich in erster Linie an Deutschlehrer und Deutschlehrerinnen der Sekundarstufen I und II. Ziel dieser Liste ist der Austausch von Informationen, Erfahrungen und Materialien, die in Bezug zum Deutschunterricht stehen." | : "'''depaed''' richtet sich in erster Linie an Deutschlehrer und Deutschlehrerinnen der Sekundarstufen I und II. Ziel dieser Liste ist der Austausch von Informationen, Erfahrungen und Materialien, die in Bezug zum Deutschunterricht stehen." | ||
* [http://de.groups.yahoo.com/group/deutschunterricht/ Mailingliste Deutschunterricht] (Gerd Haehnel) | * [http://de.groups.yahoo.com/group/deutschunterricht/ Mailingliste Deutschunterricht] (Gerd Haehnel) | ||
* [http://www.schule-deutsch.de/forum Forum Deutschunterricht] (Gerd Haehnel) | * [http://www.schule-deutsch.de/forum Forum Deutschunterricht] (Gerd Haehnel) | ||
*''... weitere [[Foren und Mailinglisten]]'' | *''... weitere [[Foren und Mailinglisten]]'' | ||
</div> | |||
==Siehe auch | <div style="border-top: 10px groove #336699;"></div> | ||
<div style="border-left: 1px groove #aaaaaa; background-color:#ffffef; align:center; padding:10px;"> | |||
<span style="font-family:palatino,serif; font-size:16pt;color:#330099;font-style:italic;"> Siehe auch </span> | |||
---- | |||
* [[Deutsch/Fachdidaktik]] | * [[Deutsch/Fachdidaktik]] | ||
* [[Unterrichtsentwurf/Deutsch|Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch]] | * [[Unterrichtsentwurf/Deutsch|Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch]] | ||
Zeile 203: | Zeile 221: | ||
* [[Schulbuchauswahl|Kriterien für die Schulbuchauswahl]] | * [[Schulbuchauswahl|Kriterien für die Schulbuchauswahl]] | ||
* [[10-Finger-System]] | * [[10-Finger-System]] | ||
</div> | |||
[[Kategorie:Deutsch|!]] | [[Kategorie:Deutsch|!]] | ||
[[Kategorie:ZUM2Edutags]] | [[Kategorie:ZUM2Edutags]]<metakeywords>ZUM2Edutags,ZUM-Wiki,ZUM.de,OER,Deutsch,Deutschunterricht,Lesekompetenz,Schreibkompetenz</metakeywords> | ||
<!-- Wiki-Family-Links --> | |||
[[ibk:Hauptseite]] |
Version vom 1. April 2017, 17:52 Uhr
Aktuelles
Die Suche nach dem Sinn des Lebens, das Streben nach Erfüllung, der Wunsch nach Jugend und ewigem Leben und nicht ...
|
Fachportale im Internet Bildungspläne und -standards Schreiberziehung Schreiben ist wie eine lange Fahrt in der Achterbahn. Schreiben üben Lesen, Lesekompetenz, Literatur Leseförderung im Deutschunterricht
Literatur Sprechen, Sprache, Sprachwandel
|
DaF und DaZ
Methoden im DU
Medien und Deutschunterricht Alte Medien
Neue Medien Tipps (nicht nur) für DeutschlehrerInnen
Newsletter
Foren und Mailinglisten
Siehe auch |