Währungsreform oder Währungsschnitt?
Nach der Niederlage Deutschlands galt die alte (seit der Inflation 1923 eingeführte) Reichsmark immer noch - war aber wieder nichts mehr wert. Durch staatlich festgelegte Preise und Lebensmitelkarten sollte eine erneute Inflation verhindert werden; Stattdessen boomten Ersatzwährungen wie amerikanische Zigaretten und Deutschland fiel in den Tauschhandel mit Naturalien zurück.
Grundlagen
Reichsmark wertlos, da
Geldmenge > Warenmenge
→ Reduktion der Geldmenge durch Währungsschnitt
→ erst später Umtausch vorhandener Sparbücher zu einem schlechteren Kurs, um Geldüberschüsse abzuschöpfen
Ablauf
Bedenke die unterschiedlichen Voraussetzungen der ca. 10 Millionen Flüchtlinge und Heimatvertriebenen, die nun 40 DM in bar erhalten gegenüber Bürgern mit Grund- oder Produktionsbesitz wie Geschäften, Fabriken oder Bauernhöfen.