Nachricht für neue Nutzer.

Nachricht für engagierte Nutzer.

Romanisierung/Wohnen und Bauen

Aus ZUM-Unterrichten


Interaktive Übungen

Die Germanen

Die Germanen lebten in langen aus Holz: Weiden und biegsame Äste wurden um senkrechte Stämme gewunden (-> daher der Name ). Die Ritzen wurden mit Moos und so gut es ging abgedichtet; trotzdem war es ziemlich ungemütlich!

Die Römer hatten (lat. fenestra) als Öffnung in einer , um Licht und Luft hereinzulassen und hinaussehen zu können. Das entsprechende germanische Wort ist dagegen windauga (Windauge), was man noch im heutigen englischen Begriff erkennen kann.

WandHüttenwindowMauerFensterLehm


Wand aus gewundenen Zweigen und Lehm

Die Römer

Die Römer waren moderner: Steine, oder aus Ton gebrannte Ziegel lat. tegule, wurden in gleichmäßigen Reihen zu einer übereinander gelegt.

Zum Verbinden nahm man cementum (→ ). Diese Mauern wurden dann weiß verputzt.

Die Fußböden wurden oft mit verziert. Hier wurden kleine zu Mustern oder Bildern zusammengelegt.

Wände verzierte man mit (Wandbildern).

FreskenMauerMosaikenZementSteine

Römisches Mosaik