Suchergebnisse

Aus ZUM-Unterrichten
  • Eine Kreislaufwirtschaft (engl. circular economy) ist dadurch gekennzeichnet, dass die eingesetzten Rohstoffe durch Recycling vollständig in ...
    1 KB (114 Wörter) - 18:19, 25. Nov. 2018
  • Als Zeitalter der Entdeckungen bezeichnet man die Zeit vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Meist denkt man dabei an die Entdeckungsfahrten von ...
    824 Bytes (106 Wörter) - 05:11, 27. Feb. 2019
  • Deutschland hatte angesichts des drohenden Zweifrontenkriegs überlegt, wie es diesem strategischen Nachteil überwinden könnte. # Lies den Wikipediaartikel ...
    809 Bytes (106 Wörter) - 20:04, 21. Feb. 2020
  • Wir wollen hier Erklärungen für Zeichen und Symbole in Karikaturen sammeln. Dabei scheinen viele Zeichen und Symbole eindeutig in ihrer Bedeutung ...
    2 KB (284 Wörter) - 05:30, 21. Dez. 2022
  • ==Portraitiere Deine Stadt== {{Box|Aufgabe| Verfasse ein Porträt Deiner Stadt für einen Werbeprospekt, Flyer oder auch Reiseführer, in dem ...
    2 KB (275 Wörter) - 09:38, 10. Mai 2019
  • Eine frühe (vertiefte) Einübung und Festigung von Kenntnissen in der Nutzung von Textverarbeitungsprogrammen am Beginn der Sekundarstufe I ...
    5 KB (636 Wörter) - 12:02, 28. Nov. 2021
  • Die Treuhandanstalt (kurz: Treuhand) hatte die Aufgabe, die Volkseigenen Betriebe der DDR (VEB) zu privatisieren und die „Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit ...
    1 KB (124 Wörter) - 18:19, 25. Nov. 2018
  • Anthropozän ist die Benennung des geologischen Zeitabschnitts, in dem der Mensch einen wesentlichen Einfluss auf die geologische Entwicklung ...
    3 KB (345 Wörter) - 03:31, 1. Jul. 2022
  • Der Begriff Monarchie (altgr. μοναρχία monarchía ‚Alleinherrschaft‘, aus μόνος monos ‚ein‘ und ἀρχεῖν archein ‚herrschen‘ ...
    947 Bytes (106 Wörter) - 04:21, 8. Feb. 2019
  • Die Objekt-Orientierte Programmierung (OOP) beschreibt ein Programm als Interaktion zwischen Objekten. Diese können sich gegenseitig Nachrichten ...
    8 KB (1.043 Wörter) - 08:19, 7. Mai 2022
  • Ein Algorithmus (auch genannt Lösungsverfahren) ist eine Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems in endlich vielen Schritten. Diese Verarbeitu ...
    9 KB (1.122 Wörter) - 11:49, 17. Mai 2022
  • Der Roman Walkabout von Donald G. Payne (1959) schildert, wie zwei amerikanische Kinder, die nach einem Flugzeugabsturz in der australischen Wüste ...
    977 Bytes (120 Wörter) - 16:19, 13. Nov. 2019
  • Kategorie:Geschichte Kategorie:20. Jahrhundert Kategorie:Geographie Kategorie:Politik Kategorie:Anthropogeographie ...
    872 Bytes (111 Wörter) - 16:05, 2. Dez. 2022
  • ==Schreiben mit KI Unterstützung== [https://app.box.com/s/4mvhtjw3mili00hnc2dhgvcsrctoab66 Zusammenfassung - Handout] {{Box|unterschiedliche ...
    9 KB (1.264 Wörter) - 17:13, 8. Apr. 2024
  • Der Vormärz ist ein nachträglich eingeführter Begriff für den Zeitraum zwischen dem Wiener Kongress, welcher 1814/15 tagte, und der Märzrevolution ...
    920 Bytes (110 Wörter) - 11:45, 1. Jan. 2023
  • Programmieranfänger haben häufig Schwierigkeiten damit, dass sie beim Programmieren ihre normale Gedankenwelt verlassen und in eher technisch ...
    2 KB (310 Wörter) - 15:12, 30. Aug. 2019
  • == Weblinks == * William Shakespeare * William Shakespeare) * [http://www.lehrer-online.de/url/shakespeare-webquest Webquest auf Lehrer-online] ...
    1 KB (188 Wörter) - 16:00, 28. Nov. 2018
  • Die Erzählung Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus (1995) von Friedrich Christian Delius handelt von einem Kellner in der DDR, der sieben ...
    5 KB (843 Wörter) - 15:59, 5. Jun. 2022
  • == Vorwort == Computer haben sich seit ihren Kindertagen sehr verändert: die Rechner sind immer leistungsfähiger, immer kleiner und immer billiger ...
    4 KB (495 Wörter) - 19:33, 11. Aug. 2021
  • Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. ==Allgemein== Digitale Medien ermöglichen mehr als nur die Übersetzung von ...
    8 KB (1.157 Wörter) - 19:05, 14. Mai 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)