Lineare Funktionen im Aktiv-Urlaub/Zuordnungen und Funktionen
0) Vorwissen zum Thema
1) Zuordnungen und Funktionen
2.1) Lineare Funktionen erkennen und darstellen
2.2) Funktionsgleichung und Funktionsgraph
2.3) Wertetabelle und Funktionsgleichung
Was ist eine Funktion?
Du hast den Fitnesstest "Stuhl hochsteigen" durchgeführt. Hier wird jedem Zeitpunkt genau ein Pulswert zugeordnet. Eine solche eindeutige Zuordnung heißt Funktion.
Funktionen können (ebenso wie Zuordnungen) auf verschieden Arten dargestellt werden:
Die Bedeutung des Begriffes "Funktion" und die verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten von Funktionen werden in den nachfolgenden Aufgaben geübt.
Löse auf der Seite Aufgabenfuchs die folgenden Aufgaben
- 1
- 2
- 3
<a href="/wiki/Datei:Anton_und_Lutz_Wettlauf.png" class="image"><img alt="Anton und Lutz Wettlauf.png" src="/images/thumb/5/50/Anton_und_Lutz_Wettlauf.png/600px-Anton_und_Lutz_Wettlauf.png" decoding="async" width="600" height="444" srcset="/images/5/50/Anton_und_Lutz_Wettlauf.png 1.5x" data-file-width="655" data-file-height="485"></a><br> Wie lange hat Anton für den 100m Lauf gebraucht?
Anton hat einmal kurz angehalten.
Anton überholt Lutz dreimal.
Anton überholt Lutz zweimal.
Lutz überholt Anton zweimal.
Wer gewinnt diesen Wettlauf?
Löse auf der Seite Leifi-Physik das Quiz zu Zeit-Orts-Diagrammen. Dein Wissen aus den Aufgaben 8 - 10 wird dir helfen.