Nachricht für neue Nutzer.
Nachricht für engagierte Nutzer.
Mesopotamien: Unterschied zwischen den Versionen
(N) |
K (- Navigation) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Geschichte/Navigation}} | <!--{{Geschichte/Navigation}}--> | ||
[[File%3AFruchtbarer_Halbmond_map_deutsch.png|right|300px]] | [[File%3AFruchtbarer_Halbmond_map_deutsch.png|right|300px]] | ||
Neben [[altes Ägypten|Ägypten]] gab es im fruchtbaren Halbmond mit dem Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris (griechisch: '''Mesopotamien''') ein weiteres Entwicklungszentrum. Aus kleineren Dörfern entstanden Stadtstaaten, deren Namen wie Ur, Babylon heute noch bekannt sind. | Neben [[altes Ägypten|Ägypten]] gab es im fruchtbaren Halbmond mit dem Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris (griechisch: '''Mesopotamien''') ein weiteres Entwicklungszentrum. Aus kleineren Dörfern entstanden Stadtstaaten, deren Namen wie Ur, Babylon heute noch bekannt sind. |
Aktuelle Version vom 30. August 2022, 20:06 Uhr
Neben Ägypten gab es im fruchtbaren Halbmond mit dem Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris (griechisch: Mesopotamien) ein weiteres Entwicklungszentrum. Aus kleineren Dörfern entstanden Stadtstaaten, deren Namen wie Ur, Babylon heute noch bekannt sind.
Interaktive Quizze
Mesopotamien
Kreuze die richtigen Lösungen an!
Wie nannte man die pyramidenförmigen Tempeltürme?
Wie nennt man das Geiet, in dem die Menschen zuerst sesshaft wurden, Ackerbau betrieben und dann Hochkulturen entwickelten?
Was bedeutet Mesopotamien?
Wie nannte man die Schrift der Sumerer?
An welchen Flüssen liegt Mesopotamien?
Bauwerke und Überreste
Finde die passenden Paare.
Ischtar-Tor, BabylonSumerischer Vertrag in KeilschriftStele mit Gesetz des Hammurabi
Turm zu Babel
(Pieter Brughel, 1563)goldener Stier (Ur)
Zikkurat in Urgeflügelter Löwe Schedu