Gewalt: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
(Bild eingefügt) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Unterrichtsreihe "Gewalt, Konflikte und Aggressionen" umfasst mehrere Doppelstunden und ist ausgerichtet auf die Klassenstufen 9/10 im Fach Ethik. Die Themen umfassen nicht vollständige Doppelstunden, sondern sind als Module gedacht, die eigenständig kombiniert werden können (je nach Gruppe und Bildungsplanvorgaben). | |||
[[Datei:Überblick.png|mini|Überblick über meine UE, als Beispiel und Inspiration]] | |||
Zu dieser Unterrichtsreihe gehören folgende Themen: | |||
*[[Gewalt/Definition|Was ist überhaupt Gewalt]]? (Einstieg) | |||
*[[Gewalt/Entstehung|Wie entsteht Gewalt]]? (Milgram-Experimente, Aggressionstheorien) | |||
* [[Gewalt/Formen|Formen von Gewalt]] | |||
*[[Thomas Hobbes|Thomas Hobbes - der Mensch ist des Menschen Wolf]] | |||
* [[Gewalt/Konfliktlösung|friedliche Konfliktlösung, gewaltloser Widerstand]] | |||
| | *[[Gewalt/Sprache|Sprache der Gewalt, Gewalt der Sprache]] | ||
*[[Gewalt/Medien|Gruppenarbeit: Gewalt in verschiedenen Medien]] | |||
{{Portalseite/Highlight|iconfile=Pfad-Icon.svg|link=Gewalt im Alltag|titel=Lernpfad: Gewalt im Alltag}} | |||
== Links == | ==Links== | ||
*[http://www.eingreifen.de eingreifen.de]: Zivilcourage-Seite für Jugendliche | *[http://www.eingreifen.de eingreifen.de]: Zivilcourage-Seite für Jugendliche | ||
* [http://www.verantwortung.de Verantwortung.de]: Diese Internet-Seiten informieren über Schulprojekte des Netzwerkes zur Gewaltprävention und Verantwortungsübernahme in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen. | *[http://www.verantwortung.de Verantwortung.de]: Diese Internet-Seiten informieren über Schulprojekte des Netzwerkes zur Gewaltprävention und Verantwortungsübernahme in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen. | ||
* [http://www.trainingsraum.de/ Das Trainingsraum-Programm - Eigenverantwortliches Denken in der Schule - ein Trainingsprogramm zur Lösung von Disziplinproblemen] (trainingsraum.de) | *[http://www.trainingsraum.de/ Das Trainingsraum-Programm - Eigenverantwortliches Denken in der Schule - ein Trainingsprogramm zur Lösung von Disziplinproblemen] (trainingsraum.de) | ||
* [http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=788 Deutscher Bildungsserver: Gewaltprävention] | *[http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=788 Deutscher Bildungsserver: Gewaltprävention] | ||
* [http://friedensbildung-schule.de Projekt "Friedensbildung, Bundeswehr und Schule"] (Verein für Friedensarbeit im Raum der EKD): Unterrichtsmaterialien, Lernmedien, Hintergrunddokumente, Referent_innen, Netzwerke... | *[http://friedensbildung-schule.de Projekt "Friedensbildung, Bundeswehr und Schule"] (Verein für Friedensarbeit im Raum der EKD): Unterrichtsmaterialien, Lernmedien, Hintergrunddokumente, Referent_innen, Netzwerke... | ||
==Siehe auch== | |||
*[[Aggression]] | |||
* [[Aggression]] | *[[Pulp Fiction (Film)]] | ||
* [[Pulp Fiction (Film)]] | *[[Rechtsextremismus]] | ||
* [[Rechtsextremismus | |||
[[Kategorie:Ethik]] | [[Kategorie:Ethik]] | ||
[[Kategorie:Politik | [[Kategorie:Politik]] | ||
[[Kategorie:Prävention]] | [[Kategorie:Prävention]] | ||
[[Kategorie:Fächerverbindendes Thema]] | [[Kategorie:Fächerverbindendes Thema]] | ||
[[Kategorie:Unterrichtsidee]] | [[Kategorie:Unterrichtsidee]] | ||
[[Kategorie:Sekundarstufe 1]] | |||
[[Kategorie:Gewalt]] | |||
[[Kategorie:Anthropologie]] | |||
[[Kategorie:Problemfelder der Moral]] |
Aktuelle Version vom 3. Januar 2025, 09:12 Uhr
Die Unterrichtsreihe "Gewalt, Konflikte und Aggressionen" umfasst mehrere Doppelstunden und ist ausgerichtet auf die Klassenstufen 9/10 im Fach Ethik. Die Themen umfassen nicht vollständige Doppelstunden, sondern sind als Module gedacht, die eigenständig kombiniert werden können (je nach Gruppe und Bildungsplanvorgaben).
Zu dieser Unterrichtsreihe gehören folgende Themen:
- Was ist überhaupt Gewalt? (Einstieg)
- Wie entsteht Gewalt? (Milgram-Experimente, Aggressionstheorien)
- Formen von Gewalt
- Thomas Hobbes - der Mensch ist des Menschen Wolf
- friedliche Konfliktlösung, gewaltloser Widerstand
- Sprache der Gewalt, Gewalt der Sprache
- Gruppenarbeit: Gewalt in verschiedenen Medien
Links
- eingreifen.de: Zivilcourage-Seite für Jugendliche
- Verantwortung.de: Diese Internet-Seiten informieren über Schulprojekte des Netzwerkes zur Gewaltprävention und Verantwortungsübernahme in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen.
- Das Trainingsraum-Programm - Eigenverantwortliches Denken in der Schule - ein Trainingsprogramm zur Lösung von Disziplinproblemen (trainingsraum.de)
- Deutscher Bildungsserver: Gewaltprävention
- Projekt "Friedensbildung, Bundeswehr und Schule" (Verein für Friedensarbeit im Raum der EKD): Unterrichtsmaterialien, Lernmedien, Hintergrunddokumente, Referent_innen, Netzwerke...