Nachricht für neue Nutzer.
Nachricht für engagierte Nutzer.
Gewalt
Aus ZUM-Unterrichten
Die Unterrichtsreihe "Gewalt, Konflikte und Aggressionen" umfasst mehrere Doppelstunden und ist ausgerichtet auf die Klassenstufen 9/10 im Fach Ethik. Die Themen umfassen nicht vollständige Doppelstunden, sondern sind als Module gedacht, die eigenständig kombiniert werden können (je nach Gruppe und Bildungsplanvorgaben).
Zu dieser Unterrichtsreihe gehören folgende Themen:
- Was ist überhaupt Gewalt? (Einstieg)
- Wie entsteht Gewalt? (Milgram-Experimente, Aggressionstheorien)
- Formen von Gewalt
- Thomas Hobbes - der Mensch ist des Menschen Wolf
- friedliche Konfliktlösung, gewaltloser Widerstand
- Sprache der Gewalt, Gewalt der Sprache
- Gruppenarbeit: Gewalt in verschiedenen Medien
Links
- eingreifen.de: Zivilcourage-Seite für Jugendliche
- Verantwortung.de: Diese Internet-Seiten informieren über Schulprojekte des Netzwerkes zur Gewaltprävention und Verantwortungsübernahme in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen.
- Das Trainingsraum-Programm - Eigenverantwortliches Denken in der Schule - ein Trainingsprogramm zur Lösung von Disziplinproblemen (trainingsraum.de)
- Deutscher Bildungsserver: Gewaltprävention
- Projekt "Friedensbildung, Bundeswehr und Schule" (Verein für Friedensarbeit im Raum der EKD): Unterrichtsmaterialien, Lernmedien, Hintergrunddokumente, Referent_innen, Netzwerke...