Nachricht für neue Nutzer.
Nachricht für engagierte Nutzer.
Buchdruck/Schreibwerkzeuge und Beschreibstoffe: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Im Altertum und Mittelalter gab es viele Schreibgeräte und Materialien '''auf denen''' geschrieben wurde, die sogenannten '''Beschreibstoffe'''. | Im Altertum und Mittelalter gab es viele Schreibgeräte '''mit''' denen und Materialien '''auf denen''' geschrieben wurde, die sogenannten '''Beschreibstoffe'''. | ||
{{Aufgabe|#Lies die angegebenen Texte in der Wikipedia und erstelle in Deinem Heft eine Tabelle, welche Vor- und Nachteile die Verwendung von Papyrus bzw. Pergament hatte. | {{Aufgabe|#Lies die angegebenen Texte in der Wikipedia und erstelle in Deinem Heft eine Tabelle, welche Vor- und Nachteile die Verwendung von Papyrus bzw. Pergament hatte. | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Texte == | == Texte == | ||
* {{wpde|Papyrus}} | * {{wpde|Papyrus}} | ||
* {{wpde|Pergament}} | * {{wpde|Pergament}} | ||
Zeile 26: | Zeile 22: | ||
|} | |} | ||
== Von der Schriftrolle zum Buch === | === Von der Schriftrolle zum Buch === | ||
* {{wpde|Schriftrolle}} | * {{wpde|Schriftrolle}} | ||
* {{wpde|Kodex}} | * {{wpde|Kodex}} |
Version vom 11. Mai 2019, 04:54 Uhr
Im Altertum und Mittelalter gab es viele Schreibgeräte mit denen und Materialien auf denen geschrieben wurde, die sogenannten Beschreibstoffe.
Aufgabe
- Lies die angegebenen Texte in der Wikipedia und erstelle in Deinem Heft eine Tabelle, welche Vor- und Nachteile die Verwendung von Papyrus bzw. Pergament hatte.
- Erkläre, warum Pergament nicht mehr als Schriftrolle, sondern als Buch verwendet wurde. Schreibe 2 Sätze in Dein Heft.
- Teste Dein Wissen mit den interaktiven Übungen.
Texte
Papyrus | Pergament | |
---|---|---|
Herstellung und Formate | ||
Schreibmaterialien | ||
Verwendung | ||
Bedeutung für die Textüberlieferung |
Von der Schriftrolle zum Buch
Interaktive Übungen
Beschreibstoffe
Kennst du noch die Materialien und ihre Namen? Finde die passenden Paare.
PapyrusFederkielPergament
Wachstafel mit 3 Griffeln
Birkenrinde
Tontafel
(Mesopotamien)Pinsel mit Tusche
Neben- oder übereinander?
Im Altertum schreib man auf . Längere Texte verband man zu einer .
Daneben gab es Frühformen des , welche aus zusammengehefteten (auch manchmal gewachsten) bestanden. Als sich der Gebrauch des reißfesten durchsetzte, wurde dies in gleichgroße geschnitten, die dann übereinandergelegt wurden. Da es dichter war, konnte man auch die beschreiben. Zwischen zwei geheftet, nannte man sie Kodex oder .BuchPergamentsSchriftrollePapyrusKodexDeckelRückseiteBögenHolztäfelchen
- Chronik der Schreibwerkzeuge und Beschreibstoffe
- Schreiben und Kopieren (Schreibstuben des Mittelalters)
- Papier
- Drucktechniken
- Johannes Gutenberg
- Auswirkungen des Buchdrucks
Weblinks
- Kodex
- Beschreibstoffe (hist-hh.uni-bamberg.de)