Nachricht für neue Nutzer.
Nachricht für engagierte Nutzer.
Geschichte des Volkes Israel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
(→Juden in Deutschland: ausgelagert) |
(Darstellung überarbeitet) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Dieser Artikel|befasst sich allgemein mit der Geschichte des Judentums. In Bezug auf Deutschland und die deutsche Geschichte siehe den Artikel [[Juden in Deutschland]].}} | {{Dieser Artikel|befasst sich allgemein mit der Geschichte des Judentums. In Bezug auf Deutschland und die deutsche Geschichte siehe den Artikel [[Juden in Deutschland]].}} | ||
{{Kurzinfo-1|Idee}} | {{Kurzinfo-1|Idee}} | ||
==Unterrichtsmaterial== | ==Unterrichtsmaterial== | ||
Zeile 36: | Zeile 33: | ||
* {{zum|http://www.zum.de/geo/judentum/judentum.html|GEO'''Epoche''': Die Geschichte des Judentums}} - Materialien zum Download (pdf) | * {{zum|http://www.zum.de/geo/judentum/judentum.html|GEO'''Epoche''': Die Geschichte des Judentums}} - Materialien zum Download (pdf) | ||
== | == Presseartikel == | ||
{{wpd|Geschichte des jüdischen Volkes}} | |||
* [http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,476634,00.html MITTELALTER: Jüdisches Bad in Erfurt gefunden] (Spiegel-Online, 11.04.2007) | |||
:"Im einem alten Keller in Erfurt ist Archäologen ein seltener Fund gelungen: eine Mikwe, Ort ritueller Waschungen für die jüdische Gemeinde. Das Bad stammt aus dem Mittelalter - es ist möglicherweise mehr als 1000 Jahre alt." | |||
== Linkliste == | |||
* {{wpd|Geschichte des jüdischen Volkes}} | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |
Version vom 24. November 2011, 20:32 Uhr
Vorlage:Dieser Artikel Vorlage:Kurzinfo-1
Unterrichtsmaterial
Unterrichtsidee
- Gruppenarbeit: Geschichte des Volkes Israel (Ethikunterricht, Klasse 6)
- Gruppe 1: Väterzeit
- Gruppe 2: Mose
- Gruppe 3: König David
- Gruppe 4: König Salomo
- Gruppe 5: Gründung des Staates Israel
- Nach einer Bearbeitungszeit von ca. 10 (maximal 15!) Minuten stellen die Gruppen ihre Ergebnisse vor und ordnen sie in den an der Tafel vorbereiteten Zeitstrahl ein. Die Mitschüler notieren sich die drei wesentlichen Stichpunkte in die freien Felder ihres Zeitstrahls. (Arbeitsblatt)
- Systematisierung:
Zeitstrahl zur Geschichte des Volkes Israel (Erwartungsbild und leer)
- Datei:Lo 20x20.gif Die Geschichte des Judentums (Friedhelm Haas, 05.05.2003)
- "In dieser Unterrichtseinheit sollen sich die SchülerInnen einen Überblick über die Geschichte des Judentums mithilfe von Informationen aus dem Internet verschaffen."
Unterrichtsprojekte
- Ein Projekt der 4. Klassen der HS Dr.-Fritz-Prior, Innsbruck, Schuljahr 2003/04. Projektleitung: Henriette Hölzl-Eberwein
- Darstellung und Dokumentation des Projekts; Zeitleisten; Linklisten
- "Die Website präsentiert die von der Projektgruppe »Spurensuche« des Augsburger Maria-Theresia-Gymnasiums über mehr als zwei Jahre erarbeitete Dokumentation und die zugehörige Ausstellung. Die derzeit bekannten 200 jüdischen Schülerinnen, die in der Zeit von 1892 bis 1938 die Maria-Theresia-Schule besuchten, werden mit Kurzbiografien, Bild- und Archivmaterial vorgestellt."
Juden in Deutschland
Siehe: Juden in Deutschland
Materialien
GEOEpoche: Die Geschichte des Judentums - Materialien zum Download (pdf)
Presseartikel
- MITTELALTER: Jüdisches Bad in Erfurt gefunden (Spiegel-Online, 11.04.2007)
- "Im einem alten Keller in Erfurt ist Archäologen ein seltener Fund gelungen: eine Mikwe, Ort ritueller Waschungen für die jüdische Gemeinde. Das Bad stammt aus dem Mittelalter - es ist möglicherweise mehr als 1000 Jahre alt."
Linkliste
Siehe auch
- Deutschland (Geschichte)
- Geschichte
- Judentum
- Jüdische Feste
- Juden in Rom (primär zur Situation im Mittelalter)