Lyrik des Barock: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Unterrichten
(Abi/Deutsch/NRW)
(→‎Texte: +Schroedel-Texte)
Zeile 27: Zeile 27:
== Texte ==
== Texte ==


* [http://www.donat-schmidt.de/files/downloads/deutsch/textsammlung/barockgedichte.pdf Gedichte des Barock] (Zusammengestellt von Donat Schmidt)
* {{pdf-extern|http://www.donat-schmidt.de/files/downloads/deutsch/textsammlung/barockgedichte.pdf|Gedichte des Barock}} (Zusammengestellt von Donat Schmidt)
 
== Literatur ==
 
* Peter Bekes, Barock: Lyrik. Textausgabe mit Materialien. Schroedel. ISBN 978-3-507-47039-2, Preis: 6.95 EUR 12.75 CHF


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 30. Dezember 2007, 15:26 Uhr

Vorlage:Abi/Deutsch/NRW

Gedichtinterpretationen

Ursula Friedrich: Liebesgedichte
Martin Opitz: "Ach Liebste laß vns eilen" und Johann Wolfgang von Goethe: "Es schlug mein Herz..."
Karin Rädle: "Schwanen-Schnee und Haar aus Gold"
Petrarkistischer Schönheitspreis bei Pietro Bembo und Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau.
Thorsten Preuß: Gedichte auf Sachen
Martin Opitz: Vom Wolffesbrunnen bey Heidelberg. - Conrad Ferdinand Meyer: Der römische Brunnen. - Rainer Maria Rilke: Römische Fontäne. Borghese.
Liane Manseicher: Psalmendichtung
Andreas Gryphius: REiß Erde! reiß entzwey. - Georg Trakl: Psalm.
Barbara Glökler: Figurengedichte
Catharina Regina von Greiffenberg: 'Kreuzgedicht'. - André Thomkins: lunds wandlungen.
Dirk Rühaak: Naturgedichte II
Barthold Heinrich Brockes: "Die Heide" - Wilhelm Lehmann: "Signale"

Autoren

Literarische Formen

Texte

Literatur

  • Peter Bekes, Barock: Lyrik. Textausgabe mit Materialien. Schroedel. ISBN 978-3-507-47039-2, Preis: 6.95 EUR 12.75 CHF

Siehe auch