Nachricht für neue Nutzer.
Nachricht für engagierte Nutzer.
Historische Stichworte/Burg: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „{{Kurzinfo|Unterricht}}“ durch „“) |
(→Linkliste: 2 wpde-Links) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 77: | Zeile 77: | ||
* [http://goethe-bensheim.he.lo-net2.de/8ge/.ws_gen/index.htm Erstveröffentlichung] | * [http://goethe-bensheim.he.lo-net2.de/8ge/.ws_gen/index.htm Erstveröffentlichung] | ||
* {{wpde|Burg}} | |||
* {{wpde|Burgfrieden}} | |||
Version vom 26. April 2021, 04:34 Uhr
Eine Burg ist eine befestigte Anlage, auf der Ritter (Adlige) lebten.
Leben auf der Burg
Burgenalltag
Hygiene
• Räume > Unzureichende Heizung/Wind pfiff
• Plagen > Ratten, Mäuse, Läuse
• Waschen > Unregelmäßig/nur wo es nötig war
• Schlafen > Fußboden oder Himmelbett. Kinder schliefen zu mehreren, auch mit Erwachsenen. Nackt geschlafen
• Beleuchtung > Kienspäne =(Fackeln) oder Talglampen, die mit Tierfett brannten
Essen und Trinken
• Essen > Nicht abwechselungsreich, besonders im Winter
• Hauptnahrungsmittel > Brot, Brei, Eier, Milch und Käse
• Festtagsspeise > Fleisch
• Sommergemüse > Erbsen, Linsen, Bohnen, Kohl, Rüben, Fenchel, Sellerie, Lauch
• Trinken > Quellwasser, Milch, Wein und Bier
• Kochen > Über offenem Herdfeuer in Kesseln, die an einem Schwenkarm hingen
Kinder und Erwachsene
Spiele der Kinder
• Bis 7 Jahren > Spielten mit Puppen aus Holz und Ton • Beliebte Spiele > Blindekuh, Seilhüpfen, Fangen und Verstecken • Spielsachen > Kreisel, Steckenpferde, Windrädchen und Murmeln
Ausbildung der Kinder
Jungen: • Ab 7. Lebensjahr wurde der Umgang mit Pferden gelernt (Page)
• Ab 14 Jahre eigentliche Ausbildung zum Ritter (Knappe)
• Sprachkenntnisse in Französisch und Englisch sind wichtig gewesen
• Rechnen, schreiben sind nicht wichtig
Mädchen:
• Wurden erzogen zu: Heiraten, Kinder bekommen, Burgenhaushalt führen
• Oft gebildeter als Jungen
• Konnten lesen, rechnen, schreiben
• Kannten sich in der damaligen Literatur aus
Zeitvertreib der Erwachsenen
Spiele > Tricktrack (Backgammon),Dame und Schach
Art Fußball > Gefüllte Schweineblase
Burgfamilie > Sommer Jagd oder Treibjagd
Höhepunkt > Turniere mit großen Festen
Feste > Sänger und Gaukler traten auf
Mittelpunkt > Ritter, die sich mit der Lanze vom Pferd stoßen mussten.
Linkliste
Kindgerecht erklärt: Mehr Infos zu „Burg“ findest du im Klexikon unter Burg.