Nachricht für neue Nutzer.

Nachricht für engagierte Nutzer.

Vom Erz zum Metall/Gusstechniken

Aus ZUM-Unterrichten


Interaktive Übungen

Setze die passenden Begriffe ein:

Beim Brennen von Töpferwaren stützten Steine die noch weichen Tongefäße. Kupfererz geriet so in den Ofen, wurde und erstarrte. In einem geschlossenen Töpferofen entstehen hohe , die auch Metall zum bringen können.

Kupfer ist rötlich glänzend und härter als Holz oder Horn. Um das Metall zu gewinnen, stapelte man in einen . Über einen in den Brennofen geblasene erhöhte die Temperatur im Ofen zusätzlich.

Das flüssige Metall floss aus dem Ofen und wurde in eine steinerne gegossen. Nach dem des Metalls konnte man das gegossene Werkzeug aus der Form entnehmen.

Nicht nur Kupfer kann man in einem Brennofen flüssig machen. Es funktioniert auch mit den Metallen (dieses Metall besteht aus 9 Teilen Kupfer und 1 Teil Zinn) und .

FormErzSchmelzenFrischluftBlasebalgAbkühlenBronzeflüssigTemperaturenBrennofenEisen


Weblinks