Tierethik
(Weitergeleitet von Tiere)
Der Umgang mit dem Tier ist ein wichtiges ethisches Problem, wird daran doch das Selbstbild des Menschen deutlich.
Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Mensch und Tier
Lösungshinweise:
- Mensch: geleitet vom Verstand, ist sich selbst bewusst
- Tier: handelt nach Instinkt, nach natürlicher Veranlagung
- Gemeinsamkeiten: Leidensfähigkeit, Geschöpf der Natur
Angewandte Ethik: Tierethik
- das Thema Tierethik in Unter- und Mittelstufe
- das Thema Tierethik in der Oberstufe (ab Kl. 10)
ethische Konzepte zum Umgang mit Tieren
- anthropozentrische Sicht (Immanuel Kant)
- pathozentrische Sicht (Jeremy Bentham)
- holistische Ansicht (Klaus M. Meyer-Abich)
- Biozentrik / Ehrfurcht vor dem Leben (Albert Schweitzer)