Sprache der Funktionen
Im Rahmen dieses Lernpfades solltes du gewisse Lernziele und Grundkompetenzen für die schriftliche Reifeprüfung erwerben.
- Die Funktionen-Sprache kennen und anwenden können.
- Die Funktionen-Sprache in Anwendungsbeispiele interpretieren können.
- Formeln im Hinblick auf funktionale Aspekte untersuchen können.
- Definitions- und Wertemenge einer Funktion bestimmen können.
- FA 1.4: Aus Tabellen, Graphen und Gleichungen von Funktionen Werte(paare) ermitteln und im Kontext deuten können.
- FA 1.7: Funktionen als mathematische Modelle verstehen und damit verständig arbeiten können.
Um den "Gültigkeitsbereich" einer Funktion anzugeben, verwendet man folgende Begriffe:
Zusammenfassung
Im folgenden Video wird der Inhalt dieses Lernpfades noch einmal zusammengefasst. Schau es dir aufmerksam an! Wenn dir einzelne Inhalte noch nicht ganz klar sind, dann gehe zurück in den betreffenden Teil des Lernpfades!