Nachricht für neue Nutzer.

Nachricht für engagierte Nutzer.

Alpen/Vegetationsstufen

Aus ZUM-Unterrichten

interaktive Übungen

Wenn du einen Berg im Hochgebirge besteigst, merkst du, dass sich mit zunehmender Höhe der und die verändern. Du kannst feststellen, dass es kühler wird, je höher du steigst. Die Lebensbedingungen für Pflanzen und Tiere werden mit zunehmender Höhe immer ungünstiger, die wird kürzer.

Für einzelne Pflanzen gibt es Höhengrenzen. Wenn es für die Laubbäume zu kalt wird, geht der Laub- und Mischwald in den über. Dieser wird mit zunehmender Höhe lichter, die Anzahl der Bäume nimmt ab, sie werden auch kleiner. Schließlich können nur noch die robusten, niedrigen dem Wind und der winterlichen Schneelast standhalten. Oberhalb der dehnen sich die grünen Matten mit ihren und aus. Sie reichen bis an den Fuß der Felswände, dort wachsen nur noch und . Oberhalb der Schneegrenze fällt der das ganze Jahr als Schnee.

NiederschlagVegetationsperiodeLatschenTemperaturMooseNadelwaldBaumgrenzeMoosenNiederschlagGräsernFlechten