Vom Erz zum Metall/LE05 Die Himmelsscheibe von Nebra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Unterrichten
(ToDo)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
(kein Unterschied)

Version vom 25. April 2022, 19:01 Uhr

Die Himmelsscheibe ist einer der bedeutendsten archäologischen Funde des vergangenen Jahrhunderts. Sie zeigt die weltweit älteste konkrete Darstellung astronomischer Phänomene, die wir kennen.

Elemente des Tag- und Nachthimmels vermischen sich vor einem abstrakten Sternennetz. Sonne und Mond werden aber nicht nur in ihrem Himmelslauf abgebildet, sondern auch erklärt. Zwischen den Horizonten erscheint ein Schiff in nächtlicher Fahrt über den Himmelsozean. Es ist hier zum ersten Mal als zentrales mythisches Symbol in Europa überliefert. Die Himmelsscheibe gibt uns einen Einblick in das Wissen unserer Vorfahren über den Weltenlauf und seine religiöse Deutung vor 3600 Jahren.

ToDo (weitere ToDos)
Gnome-devel.svg
Dieser Abschnitt muss erstellt werden


WEblinks