Klima- und Vegetationszonen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Unterrichten
Wechseln zu: Navigation, Suche
main>ZUM-Wiki-Bot
(Siehe auch: kat !)
(Europa (Hauptautorin Benutzer:Ma.y) , Afrika (Hauptautorin Benutzer:Ma.y) - eingefügt; -Unterseiten)
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Übersicht==
 
==Übersicht==
;Polarregion
+
 
 +
=== Polarregion ===
 +
 
 
* Polare Kältewüste
 
* Polare Kältewüste
 
*[[Tundra]]
 
*[[Tundra]]
Zeile 6: Zeile 8:
 
* Gebirgsnadelwald
 
* Gebirgsnadelwald
  
;Mittelbreiten
+
=== Mittelbreiten ===
 
* Sommergrüner [[Wald]]
 
* Sommergrüner [[Wald]]
 
* Temperierter Nadelfeuchtwald
 
* Temperierter Nadelfeuchtwald
 
* Temperierter Laubfeuchtwald
 
* Temperierter Laubfeuchtwald
  
;Subtropen
+
=== Subtropen ===
 
* Steppen
 
* Steppen
 
* Hochgebirgstrockensteppen und -halbwüsten
 
* Hochgebirgstrockensteppen und -halbwüsten
Zeile 22: Zeile 24:
 
*tropische Trockenwälder
 
*tropische Trockenwälder
  
;Tropen
+
=== Tropen ===
 
* [[Savanne|Feuchtsavanne]]
 
* [[Savanne|Feuchtsavanne]]
 
* Tropischer Feucht- und [[Monsun|Monsunwald]]
 
* Tropischer Feucht- und [[Monsun|Monsunwald]]
 
* [[Tropischer Regenwald]]
 
* [[Tropischer Regenwald]]
  
===Zusammenhang von Klima- und Vegetationsmerkmalen am Beispiel [[Asien]]s===
+
== Zusammenhang von Klima- und Vegetationsmerkmalen am Beispiel [[Asien]]s ==
''Siehe auch:'' <subpages/>
+
 
 
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="5"
 
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="5"
 
|'''Klimazone'''||'''Subpolare Klimazone'''||'''Gemäßigte Klimazone - kühles Kontinentalklima'''||'''Klimate der Hochgebirge'''||'''Tropisches Wechselklima'''
 
|'''Klimazone'''||'''Subpolare Klimazone'''||'''Gemäßigte Klimazone - kühles Kontinentalklima'''||'''Klimate der Hochgebirge'''||'''Tropisches Wechselklima'''
Zeile 90: Zeile 92:
 
*Heute überwiegend Kulturland
 
*Heute überwiegend Kulturland
 
|}
 
|}
 +
 +
== Klima- und Vegetationszonen in Europa ==
 +
 +
Die Abfolge der '''Klima- und Vegetationszonen''' von Nord nach Süd kann bei einem Überblick über die natürlichen Ausstattungsmerkmale [[Europa]]s thematisiert werden.
 +
 +
===Klima===
 +
* [http://www.sn.schule.de/~geo/arbmat/klasse6/klima.htm Arbeitsmaterialien für Klasse 6]
 +
: Klima Skandinaviens, der Alpen, Südeuropas, See- und Kontinentalklima
 +
* [http://www.sn.schule.de/~geo/arbmat/aklima/aklima.htm Arbeitsmaterialien für Klasse 11/12]
 +
: Klimaschnitt durch die Alpen, durch das Thüringer Becken, Klima Mittelmeerraum, Arbeitsblatt Westwindzirkulation
 +
 +
===Klima- und Vegetationszonen===
 +
* Zusammenhang von Klima- und Vegetationsmerkmalen in Europa (Tabelle für Schüler + ausgefülltes Exemplar): {{pdf|Tabelle-vegetationszonen.pdf|Vegetationszonen in Europa}}
 +
:*Klasse 6
 +
:*Steppe bewusst ausgelassen, kommt später im Unterricht
 +
 +
== Klima- und Vegetationszonen in Afrika ==
 +
 +
=== Wüste ===
 +
 +
* [http://www.geolinde.musin.de/afrika/html/t_afrwueste.htm Wüsten Afrikas auf Geolinde]
 +
 +
:→ ''[[Wüste]]''
 +
 +
=== Materialien ===
 +
 +
* [http://www.sn.schule.de/~geo/anleitun/arb3.htm Klimaschnitt Afrika] - Arbeitsblatt für Schüler mit verschiedenen Klimadiagrammen
 +
* [http://www.sn.schule.de/~geo/anleitun/arb2.htm Systematisierung Klimazonen Afrikas]
 +
:Arbeitsblatt: Diagramme, Tabelle, Klimakarte
 +
:Anleitung zur Erstellung von Arbeitsblättern zum Klima (Link ganz unten)
  
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==
Zeile 97: Zeile 129:
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 +
 
* [[Klima]]
 
* [[Klima]]
  
;Unterseiten
 
<subpages/>
 
  
  
  
 
[[Kategorie:Klima- und Vegetationszonen|!]]
 
[[Kategorie:Klima- und Vegetationszonen|!]]

Version vom 27. Oktober 2008, 23:21 Uhr

Übersicht

Polarregion

  • Polare Kältewüste
  • Tundra
  • Borealer Nadelwald (nur Nordhalbkugel)
  • Gebirgsnadelwald

Mittelbreiten

  • Sommergrüner Wald
  • Temperierter Nadelfeuchtwald
  • Temperierter Laubfeuchtwald

Subtropen

Tropen

Zusammenhang von Klima- und Vegetationsmerkmalen am Beispiel Asiens

Klimazone Subpolare Klimazone Gemäßigte Klimazone - kühles Kontinentalklima Klimate der Hochgebirge Tropisches Wechselklima
Vegetationszone Tundra Borealer Nadelwald (Taiga)
  • Gebirgsnadelwald
  • Steppe u. Halbwüste
  • Hochgebirgssteppe
  • Wüste und Halbwüste
Tropischer Feuchtwald (Monsunwald)
Klimamerkmale
  • ganzjährig unter 0°C
  • nur ca. 1 Monat 1°C
  • kurze kalte Sommer
  • lange sehr kalte Winter
  • geringe Jahresniederschläge
  • humid
  • kurze relativ warme Sommer(4 Monate > 10°C)
  • lange kalte Winter
  • mäßige Niederschläge (max. im Sommer u. Herbst)
  • geringe Niederschläge im Winter
  • humid
  • in Abhängigkeit vom Relief sehr kalte Winter, warme heiße Sommer
  • geringe Niederschläge nur im Winter bzw. Frühjahr
  • trockenen Sommer
  • überwiegend arid
  • an den Luvseiten der Gebirge teilw. humid
  • ganzjährig hohe Temperaturen
  • Wechsel von Regen- und Trockenzeit
Merkmale der natürlichen Vegetation
  • fast baumlos
  • Moose, Flechten, Sträucher, Gräser, Polsterpflanzen mit geringer Wuchshöhe
  • artenarm
  • borealer Nadelwald - artenarm
  • v.a. Fichte, Kiefer, Tanne, Lärche
  • kurze Vegetationszeiten
  • langsames Wachstum

Steppe:

  • baumarme Graslandschaft
  • Gräser, Kräuter, Büsche
  • Blüte nach Frühjahrsregen

Wüste:

  • kleinblättrige Zwerg- und Dornsträucher
  • tiefe weit verzweigte Wurzeln
  • nach Niederschlägen kurzlebige Gräser u. Kräuter
  • regengrüne Wälder mit Laubabwurf
  • Grasländer mit Baum und Strauchwuchs
  • Heute überwiegend Kulturland

Klima- und Vegetationszonen in Europa

Die Abfolge der Klima- und Vegetationszonen von Nord nach Süd kann bei einem Überblick über die natürlichen Ausstattungsmerkmale Europas thematisiert werden.

Klima

Klima Skandinaviens, der Alpen, Südeuropas, See- und Kontinentalklima
Klimaschnitt durch die Alpen, durch das Thüringer Becken, Klima Mittelmeerraum, Arbeitsblatt Westwindzirkulation

Klima- und Vegetationszonen

  • Zusammenhang von Klima- und Vegetationsmerkmalen in Europa (Tabelle für Schüler + ausgefülltes Exemplar): Pdf20.gif Vegetationszonen in Europa
  • Klasse 6
  • Steppe bewusst ausgelassen, kommt später im Unterricht

Klima- und Vegetationszonen in Afrika

Wüste

Wüste

Materialien

Arbeitsblatt: Diagramme, Tabelle, Klimakarte
Anleitung zur Erstellung von Arbeitsblättern zum Klima (Link ganz unten)

Hintergrundinformationen

Siehe auch