![Nuvola apps edu miscellaneous.png](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/52/Nuvola_apps_edu_miscellaneous.png/30px-Nuvola_apps_edu_miscellaneous.png) Beispiel
Für den Basketballwurf konnten näherungsweise diese beiden Funktionsterme gefunden werden:
Die Funktionsterme müssen irgendwie ineinander überführbar sein, da sie die gleiche Parabel beschreiben.
Durch Ausmultiplikation der Scheitelpunktform erhalten wir:
Funktionsterm |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
|
|
![{\displaystyle f(x)=-0,32(x-6,5)^2+6,45}](/index.php?title=Spezial:MathShowImage&hash=45dd2cfeed4834589c9a349dfb90b20b&mode=mathml) |
Klammer auflösen
|
|
![{\displaystyle =-0,32((x-6,5)\cdot(x-6,5))+6,45}](/index.php?title=Spezial:MathShowImage&hash=38275692268454790468c80400b24459&mode=mathml) |
innere Klammer ausmultiplizieren
|
|
![{\displaystyle =-0,32(x^2-13x+42,25)+6,45}](/index.php?title=Spezial:MathShowImage&hash=d7cf95ac93aa3d6475008566da5db46b&mode=mathml) |
Klammer ausmultiplizieren
|
|
![{\displaystyle =-0,32x^2+4,16x-13,52+6,45}](/index.php?title=Spezial:MathShowImage&hash=e355a99bbc00301990a29771f58d29b0&mode=mathml) |
Vereinfachen
|
|
|
Ein Blick auf das zweite Bild oben zeigt, dass das Ergebnis der Ausmultiplikation genau der Term in Normalform ist.
|