Chemie/Sammlung von Experimenten/Energiebetrachtung bei Kupfersulfat
Wir haben bei diesem Experiment die Möglichkeit, eine Reaktion und ihre Umkehrreaktion recht einfach zu beobachten und den Energieumsatz zu erkennen.
Sicherheitsinformationen
Wie üblich gilt bei der Verwendung des Bunsenbrenners entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Die verwendete Chemikalie ist wassergefährdend, d.h. sie darf nicht ins Abwasser gelingen. Die Chemikalien können außerdem wieder verwendet werden und sollen daher nicht weggeworfen werden. Der Hautkontakt mit dem Kupfersulfat sollte vermieden werden, die Schutzbrille schützt auch vor einem Augenkontakt! Für den Fall eines Kontaktes, soll die Haut mit viel Wasser abgewaschen werden.
Materialien
- Stativ mit Muffe, Stativklammer mit befestigtem Thermometer (Messbereich 0° bis 100°)
- Zwei saubere und trockene Abdampfschalen.
- Wasserfreies Kupfersulfat
- Wasserhaltiges Kupfersulfat
- Bunsenbrenner mit Dreibein und Keramiknetzauflage
- Tiegelzangen zum anfassen der heißen Abdampfschale nach dem Erhitzen.
- Papiertücher zum Abwischen der Abdampfschalen zum Schluss.
- Smartphone, um Fotos zu machen.
Durchführung
1. Teilexperiment: Reaktion von wasserfreiem Kupfersulfat mit Wasser
Entnimm der Vorratsgefäß mit weißem Kupfersulfat und gib es in eine saubere und trockene Abdampfschale. Die Menge sollte aussreichen, dass bei dem Thermometer das Ausdehngefäß unten, komplett im Kupfersulfat steckt. Dazu kann man durchaus das Kupfersulfat auch anhäufen.
Verschiebe das Thermometer nun am Stativ nach unten, bis das Ausdehnungsgefäß im Kupfersulfat "steckt". Gib nun in kleinen Mengen Wasser aus der Spritzflasche auf das Kupfersulfat und beobachte das Kupfersulfat die Temperatur.
- ACHTUNG: Das Kupfersulfat soll nur leicht angefeuchtet und nicht aufgelöst werden!
Gib weiter vorsichtig Wasser dazu, bis sich die Temperatur nicht mehr verändert.
2. Teilexperiment:
Entsorgung und Reinigung der Gefäße
Die Abdampfschalen sollen sollen nicht mit Wasser ausgewaschen werden, bevor das Kupfersulfat daraus entfernt wurde.