Suchergebnisse

Aus ZUM-Unterrichten
  • Auf dieser Seite findest Du eine Art Gedankenexperiment. Sollte dir das Beispiel vielleicht ein bisschen zu sehr nach Grundschule klingen, lasse ...
    11 KB (1.565 Wörter) - 16:14, 23. Apr. 2022
  • Unsere bisherigen Berechnungen beruhten meist auf Massenverhältnissen, die wir anhand der ausgeglichenen Reaktionsgleichung bestimmen konnten ...
    26 KB (4.017 Wörter) - 12:50, 23. Apr. 2022
  • Hunger bedeutet zum einen die unreichende Versorgung des Organismus mit Nährstoffen und Energie, zum anderen die unangenehme körperliche Empfindung ...
    6 KB (826 Wörter) - 09:39, 7. Mai 2022
  • ==Einleitung== Aussagen über quantenphysikalische Objekte werden mithilfe sehr komplizierter mathematischer Modelle getroffen, die weit über ...
    39 KB (5.763 Wörter) - 20:52, 5. Sep. 2022
  • In der Mittelstufe werden die Begriffe Reduktion und Oxidation meist im Zusammenhang mit Verfahren zur Gewinnung von Metallen besprochen, wobei ...
    43 KB (6.183 Wörter) - 14:50, 23. Apr. 2022
  • === So viel? Wie fange ich bloß an? === Es gibt am Anfang eines Medienbildungskonzeptes meist zwei Aufgabenbereiche, die einander bedingen. ...
    6 KB (825 Wörter) - 08:00, 27. Apr. 2018
  • Erstellt von: Lisa Birglechner (Diskussion) Kategorie:Geographie Kategorie:Lernpfad Kategorie:Sekundarstufe 2 Kategorie:Lithosphäre ...
    8 KB (1.128 Wörter) - 14:18, 23. Apr. 2022
  • ==Definitionen== {{Box|| :"WAS - Lerntagebücher dienen der schriftlichen, chronologischen Dokumentation von Gelerntem, Erfahrungen oder ...
    8 KB (1.108 Wörter) - 21:07, 2. Nov. 2018
  • Daten und Karten spielen im Geographieunterricht eine große Rolle. Neben dem klassischen Atlas gibt es auch viele digitale Ressourcen. ...
    8 KB (1.064 Wörter) - 08:14, 7. Mai 2022
  • Kann man mit dem griechischen Geschichtsschreiber Herodot sagen, „Ägypten ist ein Geschenk des Nils“? Um diese Frage zu beantworten, muss ...
    7 KB (1.096 Wörter) - 03:47, 10. Mai 2022
  • mit k \approx 6 \cdot 10^{4} Joule. Somit ist sie näherungsweise proportional zu A^{\frac{3}{2}} und somit zu 10^{\frac{3M}{2}}=(10^{\frac{3}{2}} ...
    13 KB (1.909 Wörter) - 22:32, 29. Mär. 2022
  • Diese Miniauswahl von Texten von Karl Marx soll einen schnellen Zugang zu einigen Originalzitaten von Marx verschaffen, da im Unterricht häufig ...
    11 KB (1.625 Wörter) - 11:40, 8. Dez. 2019
  • Deutschland schafft sich ab ist der Titel eines Sachbuches von Thilo Sarrazin, das am 30. August 2010 erschien. Die darin vertretenen Meinungen ...
    12 KB (1.568 Wörter) - 07:58, 7. Mai 2022
  • {x_{2}} = \log_{a} x_{1} - \log_{a} x_{2}. # \log_{a} x^{r} = r \cdot \log_{a} x. # \log_{a} 1 = 0, \log_{a} a = 1. Neher, M. (2018). Anschauliche ...
    16 KB (2.321 Wörter) - 22:31, 29. Mär. 2022
  • 2052. Der neue Bericht an den Club of Rome. Eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre ist eine Beschreibung von Tendenzen der globalen ...
    45 KB (6.514 Wörter) - 13:59, 10. Nov. 2022
  • === Der Ökologische Fußabdruck === Über den Ökologischen Fußabdruck Ob Lebensmittel, Kleidung, Energie und Baumaterial oder schlicht die ...
    13 KB (1.970 Wörter) - 20:51, 24. Sep. 2018
  • Dieser Artikel behandelt Religionskritik als Thema für den Abiturjahrgang (je nachdem Stufe 12 oder 13) ==Antike: Euhemeros und Lukrez== ...
    29 KB (4.294 Wörter) - 06:04, 10. Nov. 2022
  • Barack Hussein Obama, Jr. (* 4. 8. 1961 in Honolulu, Hawaii), der 44. Präsident der Vereinigten Staaten ist in seinem politischen Lebensweg ...
    20 KB (2.666 Wörter) - 07:38, 22. Mai 2022
  • Mittlerweile gibt es zu jeder Wahl einen Wahl-O-Ma im Internet. Allerdings kann man sich auch einen Wahlomaten in Form eines Arbeitsblatts erstellen ...
    21 KB (2.877 Wörter) - 08:26, 24. Feb. 2019
  • Diese Seite behandelt "Ethik" als Bestandteil des katholischen Religionsunterrichtes. Der griechische Begriff "Ethik", wie ...
    18 KB (2.677 Wörter) - 19:24, 24. Apr. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)