Suchergebnisse

Aus ZUM-Unterrichten
  • {{Navigation verstecken | |Lernschritte einblenden |Lernschritte ausblenden }} {{Box |Klasse= Frage |Titel= Frage |Inhalt= Welche Zahl ist kleiner ...
    9 KB (1.348 Wörter) - 16:43, 18. Feb. 2024
  • Erstellt von: Elena Jedtke (Diskussion) Kategorie:Quadratische Funktion Kategorie:Interaktive Übung Kategorie:LearningApps Kategorie:GeoGebra ...
    7 KB (942 Wörter) - 21:32, 30. Mär. 2022
  • __NOTOC__ ===FAQ=== Hier kannst du die Bedeutung der verwendeten Begriffe nachschlagen. ===Station 1: Erforsche den Einfluss der Parameter auf ...
    11 KB (1.603 Wörter) - 22:27, 29. Mär. 2022
  • {{Navigation verstecken|1= .. ====Klasse 5==== :Römische Zahlen ::[[Bild:120px-Vista-clean.png|20px]]Links unter "Hier wirst du zum Profi ...
    8 KB (1.105 Wörter) - 23:05, 24. Apr. 2022
  • __NOTOC__ ==Die Graphen der Funktionen mit f(x) = x-1/n, n ∈ IN*== ===Vergleich mit Funktionen aus Stufe 3=== {{Box|1=Aufgabe 1|2= ...
    9 KB (1.357 Wörter) - 10:36, 24. Apr. 2022
  • ==Proportionale Funktionen== [[Datei:Gymnastics-151826 1280.png|100px|Strichmännchen]] Das Thema der linearen Funktionen ist eng verwandt mit ...
    8 KB (1.160 Wörter) - 15:37, 23. Apr. 2022
  • Die nationalsozialistische Diktatur beendete schon kurz nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 de facto die Weimarer ...
    8 KB (1.018 Wörter) - 18:13, 12. Apr. 2023
  • __NOTOC__ |In diesem Kapitel kannst du herausfinden, wie du quadratische Funktionen in Scheitelpunktform in quadratische Funktionen in Normalform ...
    9 KB (1.146 Wörter) - 17:42, 16. Mai 2022
  • * Kriegsende 1945Zusammenbruch - Befreiung - „Stunde Null“ * Potsdamer Konferenz * Flucht und Vertreibung * Nürnberger Prozesse ...
    7 KB (1.011 Wörter) - 08:10, 24. Mär. 2019
  • Erstellt von: Lisa Birglechner (Diskussion) Kategorie:Geographie Kategorie:Lernpfad Kategorie:Sekundarstufe 2 Kategorie:Lithosphäre ...
    8 KB (1.128 Wörter) - 14:18, 23. Apr. 2022
  • __NOTOC__ |In diesem Kapitel kannst du herausfinden, wie du quadratische Funktionen in Scheitelpunktform in quadratische Funktionen in Normalform ...
    9 KB (1.150 Wörter) - 21:39, 30. Mär. 2022
  • Für diesen Abschnitt haben Sie 60 Minuten Zeit. In diesem Abschnitt soll die zweite Einstiegsaufgabe, die Sie im Unterricht bearbeitet haben ...
    9 KB (1.512 Wörter) - 22:25, 29. Mär. 2022
  • __NOTOC__ {{Box|1=Lernpfad Brüche erweitern|2=Bild:Comic_Frage.gif[[Datei:Logo Mathematik-digital 2011.png|200px|right|verweis=Mathematik-digital]] ...
    11 KB (1.628 Wörter) - 10:13, 24. Apr. 2022
  • __NOTOC__ Du bist nun am Ende des Lernpfades zur Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung angekommen. Um dein Wissen über Wahrscheinlichkeiten ...
    8 KB (1.034 Wörter) - 22:32, 13. Jan. 2022
  • Erstellt von: --Carsten (Diskussion) 15:24, 5. Nov. 2016 (CET) Überarbeitet von: Elena Jedtke (Diskussion) __NOEDITSECTION__ Kategorie:Quadratische ...
    8 KB (973 Wörter) - 21:38, 30. Mär. 2022
  • __NOTOC__ ==Äquivalente Terme== {{Box|1=Aufgabe|2=Übertrage die Zeichnung in dein Heft und überlege dir zwei verschiedene Terme, mit denen ...
    11 KB (1.589 Wörter) - 16:02, 23. Apr. 2022
  • {{Navigation verstecken | |Lernschritte einblenden |Lernschritte ausblenden }} __NOTOC__ ==Der Kegel - Eine kleine Einführung== In der vorherigen ...
    9 KB (1.405 Wörter) - 15:40, 23. Apr. 2022
  • __NOTOC__ ==Distributivgesetz der Multiplikation== {{Box|1=Aufgabe|2= Ein Quadrat der Kantenlänge a wird auf der einen Seite um e erweitert und ...
    10 KB (1.536 Wörter) - 16:05, 23. Apr. 2022
  • __NOTOC__ == Steigung einer Geraden == [[Datei:Steigung 01.png|left|180px|Steigung einer Gerade]] In Station 1 hast du dir noch einmal bewusst ...
    8 KB (1.207 Wörter) - 15:39, 23. Apr. 2022
  • Für diesen Abschnitt haben Sie 90 Minuten Zeit. Da sich dadurch einige Rechungen später einfacher gestalten lassen, betrachten wir in diesem ...
    10 KB (1.465 Wörter) - 22:26, 29. Mär. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)