Nachricht für neue Nutzer.
Nachricht für engagierte Nutzer.
Byzantinisches Reich: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
(Datei aus Commons (mit Texten aus der deutschen Wikipedia)) |
K (Siehe auch) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* {{wpd|Byzantinisches Reich}} {{E}} | * {{wpd|Byzantinisches Reich}} {{E}} | ||
== Siehe auch == | |||
* [[Istanbul]] | |||
* [[Osmanisches Reich]] | |||
* [[Römisches Reich]] | |||
[[Kategorie:Byzantinisches Reich|!]] | [[Kategorie:Byzantinisches Reich|!]] |
Version vom 7. September 2009, 20:30 Uhr

Die Reichsgrenze von 1270 einschließlich der Vasallenstaaten (Despotat Epirus, Thessalien) stellte die größte territoriale Ausdehnung des Byzantinischen Reiches nach dessen Restauration 1261 dar, die allerdings nach der Katastrophe von 1204 und der Plünderung Konstantinopels durch die Kreuzfahrer an die alte Größe des Reiches nicht mehr anknüpfen konnte.