Lernpfad Filmanalysen verfassen: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Filmanalysen verfassen = | =Filmanalysen verfassen= | ||
<big>Ein digitaler Lernpfad zum Verfassen einer Sequenzanalyse zum Kurzfilm "The Ball" (2010)</big> | <big>Ein digitaler Lernpfad zum Verfassen einer Sequenzanalyse zum Kurzfilm "The Ball" (2010)</big> | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
===Zur Vorbereitung=== | |||
=== Zur Vorbereitung === | |||
In den Schreibateliers arbeitest du mit Mustertexten, in denen die erste Sequenz nach der Eingangssequenz (00:54 - 01:39) analysiert wird. Deshalb ist es wichtig, dass du diese Sequenz gut kennst. Nur so kannst du dich auf das Schreiben der Analyse konzentrieren. | In den Schreibateliers arbeitest du mit Mustertexten, in denen die erste Sequenz nach der Eingangssequenz (00:54 - 01:39) analysiert wird. Deshalb ist es wichtig, dass du diese Sequenz gut kennst. Nur so kannst du dich auf das Schreiben der Analyse konzentrieren. | ||
Zeile 31: | Zeile 30: | ||
=== Ateliers === | ===Ateliers=== | ||
{{nSpalten|4| | {{nSpalten|4| | ||
{{button | {{button | ||
|position=zentriert | |position=zentriert | ||
Zeile 58: | Zeile 56: | ||
|hervorhebung=ja | |hervorhebung=ja | ||
}} | }} | ||
}} | |||
<br /> | <br /> | ||
[[Kategorie:Lernpfad]] | |||
[[Kategorie:Englisch]] | |||
[[Kategorie:Deutsch]] | |||
[[Kategorie:Sekundarstufe 1]] |
Aktuelle Version vom 17. Februar 2024, 16:58 Uhr
Filmanalysen verfassen
Ein digitaler Lernpfad zum Verfassen einer Sequenzanalyse zum Kurzfilm "The Ball" (2010)
Zielgruppe: 9./10. Klasse
Du hast den Kurzfilm „The Ball“ gesehen und mit deiner Klasse über eine Sequenz nach der Eingangssequenz gesprochen.
Schreibe nun eine Analyse dieser Sequenz. Erläutere dabei, wie die filmischen Gestaltungsmittel eingesetzt werden, um das Verstehen der Handlung und der Beziehungen der dargestellten Personen zu beeinflussen.
Zur Vorbereitung
In den Schreibateliers arbeitest du mit Mustertexten, in denen die erste Sequenz nach der Eingangssequenz (00:54 - 01:39) analysiert wird. Deshalb ist es wichtig, dass du diese Sequenz gut kennst. Nur so kannst du dich auf das Schreiben der Analyse konzentrieren.
Sieh dir die Sequenz mindestens zweimal an. Sprich mit deiner Klasse oder einer Mitschülerin/einem Mitschüler über diese Sequenz.
Ateliers