Lernpfad Satzglieder: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
Main>Florentinaschaefer Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Main>Florentinaschaefer Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Zielgruppe: Schüler der Sekundarstufe 1 Realschule | Zielgruppe: Schüler der Sekundarstufe 1 Realschule<br> | ||
{{Lernpfad|< | {{Lernpfad|Immer wenn wir uns miteinander unterhalten bilden wir Sätze, ohne überhaupt zu wissen, aus welchen Bausteinen diese betehen.<br> | ||
Der vorliegende Lernpfad soll zunächst die Wortarten, die als Grundlage der Sätze dienen, nomchmals wiederholen,<br>um in einem weiteren Schritt die Satzglieder des Deutschen kennen zu lernen.<br><br>Es soll so ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, Sätze korrekt wiederzugeben, als auch diese richtig zu bilden.<br>Die Bearbeitenden sollen nach der Bearbeitung in der Lage sein, die Satzglieder (Subjekt, Prädikat und Objekt) in einem Satz zu erkennen und entsprechend zu bezeichnen.<br><br>Viel Spaß bei der Bearbeitung! | |||
}} | |||
<br> | <br> | ||
[[/Wiederholung_Wortarten|Teil 1: Wiederholung der Wortarten - Hier klicken]]<br><br> | [[/Wiederholung_Wortarten|Teil 1: Wiederholung der Wortarten - Hier klicken]]<br><br> | ||
[[/Satzbaustelle|Teil 2: Satzbaustelle Satzglieder - Hier klicken]]<br><br> | [[/Satzbaustelle|Teil 2: Satzbaustelle Satzglieder - Hier klicken]]<br><br> | ||
[[/Aufgaben|Teil 3: Übungsaufgaben - Hier klicken]]<br> | [[/Aufgaben|Teil 3: Übungsaufgaben - Hier klicken]]<br> |
Version vom 12. Juli 2013, 13:12 Uhr
Zielgruppe: Schüler der Sekundarstufe 1 Realschule
Lernpfad
Immer wenn wir uns miteinander unterhalten bilden wir Sätze, ohne überhaupt zu wissen, aus welchen Bausteinen diese betehen.
Der vorliegende Lernpfad soll zunächst die Wortarten, die als Grundlage der Sätze dienen, nomchmals wiederholen,
um in einem weiteren Schritt die Satzglieder des Deutschen kennen zu lernen.
Es soll so ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, Sätze korrekt wiederzugeben, als auch diese richtig zu bilden.
Die Bearbeitenden sollen nach der Bearbeitung in der Lage sein, die Satzglieder (Subjekt, Prädikat und Objekt) in einem Satz zu erkennen und entsprechend zu bezeichnen.
Viel Spaß bei der Bearbeitung!
Teil 1: Wiederholung der Wortarten - Hier klicken
Teil 2: Satzbaustelle Satzglieder - Hier klicken
Teil 3: Übungsaufgaben - Hier klicken