Nachricht für neue Nutzer.

Nachricht für engagierte Nutzer.

Julius Caesar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Unterrichten
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Bust of Gaius Iulius Caesar in Naples.jpg|150px|right]]
{{Lernpfad
'''Gaius Iulius Caesar''' (* 13. Juli 100 v. Chr. in Rom; † 15. März 44 v. Chr. in Rom) war ein römischer Staatsmann, Feldherr und Autor, der maßgeblich zum Ende der [[Römische Republik|Römischen Republik]] beitrug und dadurch an ihrer späteren [[Römische Kaiserzeit|Umwandlung in ein Kaiserreich]] beteiligt war.
| Bild = [[File:Bust of Gaius Iulius Caesar in Naples.jpg|250px]]
| qrcode = ja
| '''Gaius Iulius Caesar''' (* 13. Juli 100 v. Chr. in Rom; † 15. März 44 v. Chr. in Rom) war ein römischer Staatsmann, Feldherr und Autor, der maßgeblich zum Ende der [[Römische Republik|Römischen Republik]] beitrug und dadurch an ihrer späteren [[Römische Kaiserzeit|Umwandlung in ein Kaiserreich]] beteiligt war.
<br>Er stammte aus der Familie der {{wpde|Julier}}, die angeblich Nachfahren der Trojaner und der Göttin Aphrodite waren. Caesars Familie war zwar angesehen, aber nicht sehr reich und stellte nur wenige Senatoren.}}


Er stammte aus der Familie der {{wpde|Julier}}, die angeblich Nachfahren der Trojaner und der Göttin Aphrodite waren. Caesars Familie war zwar angesehen, aber nicht sehr reich und stellte nur wenige Senatoren.


==Interaktive Übungen==
===Vorname und Namen===
'''Kreuze die richtigen Antworten an. Achtun: Manchmal ist mehr als eine Antwort richtig!'''
<div class="multiplechoice-quiz">
Wie hieß Julius Caesar mit Vornamen? (!Julius) (!Caesar) (Gaius)
Der Name Julius bezog sich auf… (!… den Namen seines Vaters) (die Familie der Julier, von denen er abstammte)
Caesar … (war ursprünglich nur ein Familienname) (wurde später zum Titel für die Kaiser)
</div>
=== Bürgerkrieg ===
{{aufgabe|Versuche diese Ereignisse in zeitlicher Reihenfolge zu ordnen.}}
<div class="lueckentext-quiz">
1. Caesar war mit 41 Jahren zum ersten Mal Konsul.
2. ''Nach seinem Konsulat wurde Caesar für 10 Jahre Statthalter über Gallien.''


==Einstieg==
3. ''[[Datei:Caesar-Gallien-1.png|100px]] Das gehörte zur Provinz Gallien, als Caesar nach Gallien kam.''


{{Idee|1=Stellen Sie einem Portrait Caesars [https://www.google.com/search?q=asterix+julius+caesar aus Asterix] ein [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Julius_Caesar.jpg Bild von einer Statue] (aus Wikimedia) gegenüber.
4. ''Caesar gab seinen Veteranen<ref>ausgedienten Soldaten</ref> Land, auf dem sie sich ansiedeln konnten.''
 
5. ''[[Datei:Caesar-Gallien-2.png|100px]] Das gehörte zur Provinz Gallien, als Caesar Gallien verließ.''
 
6. ''Kurz vor dem Ende seiner Statthalterschaft in Gallien drang Caesar mit seinen Legionen in Italien ein und besetzte Rom.''
 
7. ''Caesar verfolgte seine Gegner, die aus Rom geflüchtet waren, und besiegte sie in Kämpfen in Griechenland, Kleinasien, Ägypten, Afrika und Spanien.''
 
8. ''Caesar wurde Diktator auf Lebenszeit, Oberbefehlshaber aller Truppen und erhielt das Verfügungsrecht über die Staatskasse.''
 
9. ''Caesar machte sich den Senat gefügig, indem er viele seiner Freunde zu Senatoren ernannte.''
 
10. ''Den Proletariern gab Caesar Lebensmittel, Geld und Arbeit bei öffentlichen Bauten.''
 
11. Caesar wurde im Alter von 56 Jahren ermordet.
 
</div>
 
{{aufgabe|Trage die Fachbegriffe richtig ein (Drag & Drop)}}
 
<div class="lueckentext-quiz">
Gaius Julius Cäsar wurde 100 v. Chr. in ''Rom'' als Sohn einer ''Patrizierfamilie'' geboren.
 
Er heiratete ''Pompeia'', eine wohlhabende junge Frau und arbeitete in verschiedenen ''politischen Ämtern''.
 
Cäsar gründete 60 v. Chr. mit Crassus und Pompeius das erste ''Triumvirat'' (=Dreimännerbund) und ein Jahr später wurde er ''Konsul''.
Er eroberte innerhalb von 10 Jahren ganz Gallien als ''Oberbefehlshaber'' römischer Truppen.
Nach vielen militärischen Erfolgen kehrte Cäsar nach Rom zurück und wird ''Diktator'' (=Alleinherrscher) ''auf Lebenszeit''. Die Republik war demnach zu Ende.
 
Der ''Senat'' war nicht einverstanden damit und plante ein Attentat auf Cäsar.
Er wurde 44 v. Chr. von sechzig Verschwörern bei einer Senatssitzung ''erdolcht''.
</div>
 
== didaktische Überlegungen ==
===Einstieg===
 
{{Idee|1=Stellen Sie einem Portrait Caesars [https://www.google.com/search?q=asterix+julius+caesar aus Asterix] ein [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Julius_Caesar.jpg Bild von einer Statue] (aus Wikimedia Commons) gegenüber.


Lassen Sie die Schüler …
Lassen Sie die Schüler …
Zeile 14: Zeile 71:
# … überlegen, welche der Darstellungen realistischer ist.}}
# … überlegen, welche der Darstellungen realistischer ist.}}


==Aufstieg==
== Weblinks ==
 
<references/>
==Interaktive Übungen==
===Vorname und Namen===
<div class="multiplechoice-quiz">
Wie hieß Julius Caesar mit Vornamen? (!Julius) (!Caesar) (Gaius)
 
Der Name Julius bezog sich auf … (!… den Namen seines Vaters) (! die Familie der Julier, von denen er abstammte)
 
Caesar … (!war ursprünglich nur ein Familienname) (! wurde später zum Titel für die Kaiser)
</div>


[[Kategorie:Römisches Reich]]
[[Kategorie:Römisches Reich]]
Zeile 32: Zeile 80:
[[Kategorie:Interaktive Übung]]
[[Kategorie:Interaktive Übung]]
[[Kategorie:Latein]]
[[Kategorie:Latein]]
[[Kategorie:Geschichtsschreibung]]

Aktuelle Version vom 6. März 2025, 06:37 Uhr

Lernpfad
Gaius Iulius Caesar (* 13. Juli 100 v. Chr. in Rom; † 15. März 44 v. Chr. in Rom) war ein römischer Staatsmann, Feldherr und Autor, der maßgeblich zum Ende der Römischen Republik beitrug und dadurch an ihrer späteren Umwandlung in ein Kaiserreich beteiligt war.
Er stammte aus der Familie der JulierWikipedia-logo.png, die angeblich Nachfahren der Trojaner und der Göttin Aphrodite waren. Caesars Familie war zwar angesehen, aber nicht sehr reich und stellte nur wenige Senatoren.
Bust of Gaius Iulius Caesar in Naples.jpg



Interaktive Übungen

Vorname und Namen

Kreuze die richtigen Antworten an. Achtun: Manchmal ist mehr als eine Antwort richtig!

Caesar …

Der Name Julius bezog sich auf…

Wie hieß Julius Caesar mit Vornamen?

Bürgerkrieg

Aufgabe
Versuche diese Ereignisse in zeitlicher Reihenfolge zu ordnen.

1. Caesar war mit 41 Jahren zum ersten Mal Konsul.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11. Caesar wurde im Alter von 56 Jahren ermordet.

Caesar verfolgte seine Gegner, die aus Rom geflüchtet waren, und besiegte sie in Kämpfen in Griechenland, Kleinasien, Ägypten, Afrika und Spanien.Den Proletariern gab Caesar Lebensmittel, Geld und Arbeit bei öffentlichen Bauten.Nach seinem Konsulat wurde Caesar für 10 Jahre Statthalter über Gallien.Caesar machte sich den Senat gefügig, indem er viele seiner Freunde zu Senatoren ernannte.Caesar gab seinen Veteranen[1] Land, auf dem sie sich ansiedeln konnten.Caesar wurde Diktator auf Lebenszeit, Oberbefehlshaber aller Truppen und erhielt das Verfügungsrecht über die Staatskasse.Caesar-Gallien-2.png Das gehörte zur Provinz Gallien, als Caesar Gallien verließ.Caesar-Gallien-1.png Das gehörte zur Provinz Gallien, als Caesar nach Gallien kam.Kurz vor dem Ende seiner Statthalterschaft in Gallien drang Caesar mit seinen Legionen in Italien ein und besetzte Rom.

Aufgabe
Trage die Fachbegriffe richtig ein (Drag & Drop)

Gaius Julius Cäsar wurde 100 v. Chr. in als Sohn einer geboren.

Er heiratete , eine wohlhabende junge Frau und arbeitete in verschiedenen .

Cäsar gründete 60 v. Chr. mit Crassus und Pompeius das erste (=Dreimännerbund) und ein Jahr später wurde er .

Er eroberte innerhalb von 10 Jahren ganz Gallien als römischer Truppen. Nach vielen militärischen Erfolgen kehrte Cäsar nach Rom zurück und wird (=Alleinherrscher) . Die Republik war demnach zu Ende.

Der war nicht einverstanden damit und plante ein Attentat auf Cäsar. Er wurde 44 v. Chr. von sechzig Verschwörern bei einer Senatssitzung .

Patrizierfamilieauf LebenszeitRomKonsulDiktatorTriumviratpolitischen ÄmternSenatOberbefehlshaberPompeiaerdolcht

didaktische Überlegungen

Einstieg

Unterrichtsidee

Stellen Sie einem Portrait Caesars aus Asterix ein Bild von einer Statue (aus Wikimedia Commons) gegenüber.

Lassen Sie die Schüler …

  1. … die Person identifizieren.
  2. … überlegen, welche Eigenschaften sie Julius Caesar aufgrund der Bilder zuschreiben.
  3. … überlegen, welche der Darstellungen realistischer ist.


Weblinks

  1. ausgedienten Soldaten