Logo/Einführung
< Logo
Inhaltsverzeichnis
Einführung in Logo
Aufgaben zum Einstieg in Logo
Die Logo-Philosophie
Weblinks
- Fitton: Introduction to Logo
- The Logo Philosophy
- Blogbeitrag: Logo, Konstruktionismus und räumlich-visuelles Vorstellungsvermögen
- Berichte aus Maputo mit Bezug auf Logo: Bericht 1 * Bericht 2
- MSW Logo (deutsche Version)
- LOGO Turtle Graphics Applet
- Image of the first turtle robot
- Introduction to Bruner's EIS principle
- Logo-Seite des Mosambik-Kurses
- Joachim Wedekinds Seite zu Logo
- scoop-it: Programmieren für alle
Literatur
- Wedekind, J. (2014). Programmierung interaktiver Grafiken. Eine Einführung mit ACS Logo. Tübingen.
- Kohler, T., Spannagel, C. & Klaudt, D. (2008). Räumliches Denken mit Logo. Eine Einführung in der Grundschule. Notes on Educational Informatics - Section B: Classroom Experiences 3(1), 29-43.
- Papert, S. (1982). Mindstorms. Kinder, Computer und neues Lernen. Basel, Boston, Stuttgart: Birkhäuser. (Übersetzung der englischsprachigen Originalausgabe von 1980)
- Papert, S. (1999). What is Logo? And who needs it? In: Logo philosophy and implementation (S. IV–XVI). Highgate Springs, VT: Logo Computer Systems Inc.
- Wursthorn, B. (2008). Informatische Grundkonzepte im Anfangsunterricht - Informatische Bildung im fächerintegrierten und fachübergreifenden Unterricht am Anfang der Sekundarstufe I in der Realschule. LOG IN 28(150/151), 26-31.